Jastine hat geschrieben:Meine Frage bezieht sich darauf, ob es gesellschaftliche Trends, einen Mainstream gibt, der veranlasst eher links, als rechts zu wählen.
Könnte, muss aber nicht wirken. Das Gros der Lehrer in den 60ern und 70ern war konservativ, es waren sogar noch "genügend" echte (Alt-)Nazis drunter und trotzdem hat die Jugend eher links gedacht. Anfang der 80er, als die Jugend von 6x Lehrer wurde, wurden die Schüler konservativer.stine hat geschrieben: ZB könnte schulische Erziehung die Kinder und Jugendlichen, gleich dem Religionsunterricht, auch politisch dogmatisieren.

(so sehe ich es jedenfalls)
Lehrer sind auch nur Menschen, auch wenn manche von sich dieser Meinung sein könnten, sie sind keine besseren Menschen. Und Menschen sind eher selten objektiv und kein Mensch ist durch und durch objektiv. Ich habe zumindest aus meiner (natürlich subjektiven!) Sicht niemals einen Lehrer gehabt, der wirklich in weltanschaulichen Dingen durchwegs objektiv war. Und ich erachte übrigens nicht jede Ansicht die mir gefällt, nur weil sie mir gefällt, als objektiv und nicht jede Ansicht, die mir nicht gefällt, als subjektiv (und als objektiv falsch).stine hat geschrieben:Lehrer sind ja uU auch nicht immer ganz objektiv