Totalitarismus wieder möglich in Deutschland?

Re: Totalitarismus wieder möglich in Deutschland?

Beitragvon stine » Di 10. Mär 2009, 09:50

Schaumermal hat geschrieben:... wo sind dies Freidenker geblieben, alle nur noch am arbeiten?
Die Studenten ruhen heute mehr, als früher. Vielleicht gibt es nichts zu meckern, an unserem System?
Ich denke, die Not ist nicht groß genug. Jeder hat sein Auskommen mit dem Einkommen auch wenn mancher gelernt hat sich zu bescheiden. Wenn wir mal ehrlich sind, dann hat doch jeder, was er braucht. Der eine verdient es sich (noch) selber und der andere bekommts bezuschusst. Ein gut durchdachtes Sozialsystem lenkt davon ab, dass viele Dinge nicht mehr passen.

Wirklich ernst wird es erst, wenn es mehr Politiker, als arbeitende Bevölkerung gibt und wenn Militär und Polizei nicht mehr aus dem Staatshaushalt bezahlt werden können, wenn das Geld für die soziale Stütze ausbleibt und die Warenbeschaffung kein Eigentumsrecht mehr kennt. Dann kann jemand, der mit seiner eigenen Brigade für "Ruhe und Ordnung" sorgt, wieder auf die Stimme des verarmten Volkes zählen.

Erst dann müßte man Sorge haben, dass der eigene Forumsbeitrag, wo man seine Meinung allzu offenkundig der Welt präsentierte zu einem selbstgedrehten Strick wird. Und dann könntest du damit durchaus recht haben:
Schaumermal hat geschrieben:Wann ändert sich das System so weit, dass ich diese Zeilen besser nicht geschrieben hätte?


LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Vorherige

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste