Holla, da bin ich jetzt aber gerade ordenlich erschrocken, als ich einige der Kommentare gelesen habe.
Ich habe auch ganz brav abgstimmt, und mache hier meine Unterscheidung.
Prinzipiell finde ich den thread gut; in einem freigeistigen Forum wie hier kann man mit solchen Fragen doch wohl umgehen. Diskussion über Glauben ist angesichts des Zuwachses von z.B. Evangelikalen dringed erforderlich.
Trotzdem finde ich, dass die Kritik von HFRudolph an Punkt 3 der Abstimmung berechtigt ist, man kann Glauben per se nicht verbieten, das wäre ja Gedankenkontrolle...
Irritiert hat mich folgender Kommentar:
JustFrank hat geschrieben:Und die Existens solcher Psychoterroristen wie Scientology oder den Zeugen Jehovas, dem Islam und anderen Vereinen, die Menschen in Armut, Krankheit oder Selbstmord treiben, sollte uns höchstens peinlich sein, aber keinen Diskussionsgrund darstellen.
Der Islam ist eine anerkannte Weltreligion, die beiden anderen nicht. Der Islam verwendet eine blumige bildhafte Sprache, wie teilweise auch die Bibel. Ob man das wörtlich auslegen muss, halte ich für fragwürdig. Ich kenne Muslime, die ich nicht für radikal halte. Ich lebe in einer Stadt, in der der Anteil von Muslimen sehr hoch ist. Keiner kam mir bisher radikal daher. Per se halte ich den Islam an sich nicht für eine totalitäre Religion. Ich bin aber kein Islamwissenschaftler.
Das nachfolgende mag am eigentlichen Thread vorbeigehen, es ist mir aber einfach ein Anliegen.
Was ich hier aber sehr vermisse, ist eine eher kritische Auseinandersetzung mit Scientology. Wobei man zwischen der Religion und deren Umsetzung unterscheiden muss. Ich denke, wir sind uns alle einig, dass einer glauben kann, was er will, sofern er niemandem dadurch schadet. Sogesehen soll an die Religion von Herrn Hubbard jeder glauben, der will. Letzendlich muss man unterscheiden, ob eine Religion das Individuum bekehren will oder die Gesellschaft unterwandern.
Die Church of Scientology halte ich für einen sehr gefährlichen, antidemokratischen, totalitäten, ideologischen und manipulativen Verein. Das mag teilewise für Weltreligionen auch zutreffen. Aus der rkth. Kirche kann ich jederzeit austreten und gut isses. Bei der Church o.S. kann ich das nicht so einfach. Hier werde ich an Leib und Leben bedroht. Ich muss unverhältnismässig viel Geld für mein geistiges Upgrade auf den Tisch legen. Neulich habe ich gelesen, dass die Schriften des Meisters neu aufgelegt werden. Jedes Kirchenmitglied muss immer die neueste Ausgabe haben. Kostenpunkt: mehrere tausend Euro.
Was ist das für ein Verein, der nur seine Mitglieder für wertvoll, menschlich hält und allen anderen den Menschenstatus abspricht.
http://www.google.de/search?hl=de&q=kri ... uche&meta=Meine Meinung ist: "Scientologische" Religion: meinetwegen, kümmert mich nicht weiter
Deren Art der Ausübung, "Church of Scientology", WISE und Konsorten: NEIN!
In diesem Punkt würde ich mir von den Forenteilnehmern einen klaren Standpunkt wünschen, in welche Richtung auch immer.