stine hat geschrieben:Mann, ihr habt das immer noch nicht verstanden, das ist natürlich eine nicht erfüllbare Forderung.
stine hat geschrieben:Mann, ihr habt das immer noch nicht verstanden, das ist natürlich eine nicht erfüllbare Forderung. Es geht um die Erkenntnis, dass diese Liebe die Menschheit verändern würde, nur deshalb wird dieses Gebot verbreitet.
stine hat geschrieben:Wie ist das mit den Politikern?
Geben Steuern vor die sie selbst nicht bezahlen, plädieren für Ehrlichkeit und bereichern sich selbst an Staatseigentum. Lassen sich von Lobbyisten bestechen und lügen wie gedruckt vor jeder Wahl.
Das sind die Priester und Pfarrer doch auch, oder nicht?platon hat geschrieben:Ja, das sind aber ganz normale Menschen,
Nein, der sollte das natürlich anders machen. Der sollte alle Menschen lieben. So steht's geschrieben.platon hat geschrieben:Macht das Dein Gott genauso?
Wieso sollte die Liebe geradewegs in die Hölle führen?pinkwoolf hat geschrieben:Die Veränderung der Menschheit, wenn möglich, würde geradewegs in die Hölle führen, wenn ich an sie glaubte.
stine hat geschrieben:pinkwoolf hat geschrieben:....
Ich verstehe dich nicht.
stine hat geschrieben:Wenn die Ableger der Liebe, nämlich Rücksichtnahme und Entgegenkommen, breiter gestreut würden, wo wäre da die Hölle?
stine hat geschrieben:Wieso sollte die Liebe geradewegs in die Hölle führen?
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Ich würde es eher so ausdrücken wollen: Wo die eigene Familie fehlt, kann es durchaus einen Ersatzfamilie geben dürfen.xander1 hat geschrieben:Kann christliche Nächstenliebe ein teilweiser Ersatz sein für Singles, die keinen Partner haben? Ich meine Mönche waren schließlich auch mit ihrer Gruppe sozusagen verheiratet.
Und das wird immer extremer.Gegen_Herrschaft hat geschrieben:In kapitalistischen Unternehmen gibt es keine Nächstenliebe.
stine hat geschrieben:Und das wird immer extremer.Gegen_Herrschaft hat geschrieben:In kapitalistischen Unternehmen gibt es keine Nächstenliebe.
Auch deshalb, weil wir als Gesellschaft alles in Frage stellen, was wieder zur Nächstenliebe führen könnte.
LG stine
Gegen_Herrschaft hat geschrieben:stine hat geschrieben:Und das wird immer extremer.Gegen_Herrschaft hat geschrieben:In kapitalistischen Unternehmen gibt es keine Nächstenliebe.
Auch deshalb, weil wir als Gesellschaft alles in Frage stellen, was wieder zur Nächstenliebe führen könnte.
LG stine
Wenn ich mir die Werbung anschaue, die in Krisen-Zeiten auf "familiär" macht, und somit die Bürger sich das - psychisch gesund - wünschen, dann stellen nicht WIR als Gesellschaft die Nächstenliebe in Frage, sondern nur diejenigen auf den Chef-Sesseln, denen ihre eigene Macht wichtiger ist als die Nächstenliebe bzw. das Allgemeinwohl.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste