smalonius hat geschrieben:Sind das jetzt zwei verschiedene WAHL-O-MATen?
Wie meinen?
smalonius hat geschrieben:Sind das jetzt zwei verschiedene WAHL-O-MATen?
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Einfach mal den Beitrag über deinem Wahlomat-Beitrag ansehen, dem Link folgen und
Twilight hat geschrieben:Mir sagt der Wahl-o-Mat, dass die DKP und FDP am besten zu mir passen
Twilight hat geschrieben:Übrigens: Die neuesten Parolen der Linken "Reichtum besteuern" und "Reichtum für alle" finde ich toll.
jpsaenz hat geschrieben: Übrigens ist das das erstemal, daß ich in .de wählen darf: ich wurde vor genau einer Woche eingebürgert...
jpsaens hat geschrieben:… Tja, da in meinem Wahlbezirk die Piraten auch nicht mit einem Direktmandat vertreten sind, wird die erste Stimme wohl an die FDP gehen, die zweite an die Piraten. @spacetime: Ich finde Zizek ebenfalls genial, aber er soll da bleiben, wo er Zuhause ist: in der Philosophe, in der lacan'schen Psychoanalyse und in der politischen Provokation. Für die Realpolitik halte ich ihn als ziemlich "inviable". …
Oder wohnst Du im Wahlkreis von Westerwelle oder Niebel?
Julia hat geschrieben:Gratuliert man bei so einem Anlass?
HFRudolph hat geschrieben:Das heißt, die Erst-Stimme hat wegen des Mehrheitswahlrechts keinen Einfluss und die Zweitstimme wegen der 5%-Hürde…?
Dann lieber umgekehrt, Erststimme Piraten, Zweitstimme FDP. Dass die Piraten kein Direktmandat haben, macht ja keinen Unterschied…
Äääächt?Nanna hat geschrieben:Übrigens, jährlich wendet ungefähr ein Viertel der Wähler, die das Stimmensplitting machen, es genau falsch herum an.
Hm, nicht gehört was Herr Steinbrück laut gedacht hat? Man "mache" einfach das, was prinzipiell Kohl (neben kleinen Gschäfterln und Beeinflussungen) und Merkel immer "gemacht" haben, einfach weiter so wie bisher, aussitzen, warten woher das Lüfterl weht. Im Moment hieße dies große Koalition und u.U. wäre Frau Merkel vielleicht sogar nicht so unlieb. Für ein wirkliches Patt sehe ich keine sehr große Chance.stine hat geschrieben:Meine Befürchtung geht dahin, dass es keine Mehrheit geben wird. CDU/CSU mit FDP zusammen werden vielleicht 45% bekommen und die Opposition bestehend aus SPD 28%,
stine hat geschrieben:Vielleicht sollten wir an dieser Stelle mal unsere Prognosen abgeben?
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste