Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon Myron » Fr 4. Sep 2009, 19:37

smalonius hat geschrieben:Sind das jetzt zwei verschiedene WAHL-O-MATen? :pfeif:


Wie meinen?
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 4. Sep 2009, 19:42

Einfach mal den Beitrag über deinem Wahlomat-Beitrag ansehen, dem Link folgen und :erschreckt:

Edit: Okay, im Moment überlastet
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon Myron » Fr 4. Sep 2009, 19:52

1von6,5Milliarden hat geschrieben:Einfach mal den Beitrag über deinem Wahlomat-Beitrag ansehen, dem Link folgen und :erschreckt:


Hoppla, hatte ich ganz übersehen. :blush2:
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon Zappa » Fr 4. Sep 2009, 20:36

Programm sagt ich soll Piraten wählen, nun denn :up:
Benutzeravatar
Zappa
 
Beiträge: 1416
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:20

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon Twilight » Sa 5. Sep 2009, 06:38

Mir sagt der Wahl-o-Mat, dass die DKP und FDP am besten zu mir passen, was seltsam ist, weil ich sonst eher in der Nähe von DVU, NPD, etc. abgestempelt werde. o.o Dabei bin ich immer noch genauso kritisch gegenüber den Mainstreamprogrammen.
Ich wähle trotzdem die Piraten.

Übrigens: Die neuesten Parolen der Linken "Reichtum besteuern" und "Reichtum für alle" finde ich toll. :mg:
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon spacetime » Sa 5. Sep 2009, 15:15

Bei mir kam MLPD raus. Eigentlich wollte ich ja die Linke wählen, aber nach den Ergebnissen darf ich gar keine parlamentarische Partei wählen...
Benutzeravatar
spacetime
 
Beiträge: 288
Registriert: Di 29. Mai 2007, 20:11
Wohnort: Frankfurt

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon Jakob » Sa 5. Sep 2009, 15:29

Twilight hat geschrieben:Mir sagt der Wahl-o-Mat, dass die DKP und FDP am besten zu mir passen


:santagrin: Interessante Mischung: Kommunistsche Raubtierkapitalisten.
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon Myron » Di 8. Sep 2009, 14:56

Probiert auch mal den Kandidaten-Check aus:

http://www.abgeordnetenwatch.de
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon jpsaenz » Mi 9. Sep 2009, 11:48

Tja, da in meinem Wahlbezirk die Piraten auch nicht mit einem Direktmandat vertreten sind, wird die erste Stimme wohl an die FDP gehen, die zweite an die Piraten. @spacetime: Ich finde Zizek ebenfalls genial, aber er soll da bleiben, wo er Zuhause ist: in der Philosophe, in der lacan'schen Psychoanalyse und in der politischen Provokation. Für die Realpolitik halte ich ihn als ziemlich "inviable".

(Übrigens ist das das erstemal, daß ich in .de wählen darf: ich wurde vor genau einer Woche eingebürgert... :2thumbs: )
Benutzeravatar
jpsaenz
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:24

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon Julia » Do 10. Sep 2009, 09:59

Twilight hat geschrieben:Übrigens: Die neuesten Parolen der Linken "Reichtum besteuern" und "Reichtum für alle" finde ich toll.

Die beiden haben ich auch schon bewundert, nach der Wahl werden sie dann zu "Steuern für alle" vereinigt. ;)

jpsaenz hat geschrieben: Übrigens ist das das erstemal, daß ich in .de wählen darf: ich wurde vor genau einer Woche eingebürgert...

Gratuliert man bei so einem Anlass? :silvester_smilie:
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon HF******* » Do 10. Sep 2009, 10:52

jpsaens hat geschrieben:… Tja, da in meinem Wahlbezirk die Piraten auch nicht mit einem Direktmandat vertreten sind, wird die erste Stimme wohl an die FDP gehen, die zweite an die Piraten. @spacetime: Ich finde Zizek ebenfalls genial, aber er soll da bleiben, wo er Zuhause ist: in der Philosophe, in der lacan'schen Psychoanalyse und in der politischen Provokation. Für die Realpolitik halte ich ihn als ziemlich "inviable". …


Das heißt, die Erst-Stimme hat wegen des Mehrheitswahlrechts keinen Einfluss und die Zweitstimme wegen der 5%-Hürde…?
Dann lieber umgekehrt, Erststimme Piraten, Zweitstimme FDP. Dass die Piraten kein Direktmandat haben, macht ja keinen Unterschied…

Oder wohnst Du im Wahlkreis von Westerwelle oder Niebel?

Geändert - hoffentlich im Sinne von Holger - durch 1v6,5M
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon HF******* » Do 10. Sep 2009, 13:35

Oder wohnst Du im Wahlkreis von Westerwelle oder Niebel?

An der falschen Stelle eingfügt. Habe meinen Inhalt versehentlich selbst verfälscht. Ganz an den Schluss nach einem Absatz hätte es gepasst. Kann meinen Beitrag aber nicht mehr ändern. Seis drum.
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Do 10. Sep 2009, 13:49

War das so gemeint?
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon jpsaenz » Do 10. Sep 2009, 15:07

Julia hat geschrieben:Gratuliert man bei so einem Anlass? :silvester_smilie:


weiss nicht... aber alleine das nicht mehr Ausgeschlossen-Sein von der Möglichkeit der politischen Partizipation und von der Möglichkeit der Ausübung demokratischer Grundrechten freut mich ausserordentlich. Insofern ist eine Gratulation nicht unbedingt aktiv erwünscht aber durchaus willkommen :up:

HFRudolph hat geschrieben:Das heißt, die Erst-Stimme hat wegen des Mehrheitswahlrechts keinen Einfluss und die Zweitstimme wegen der 5%-Hürde…?
Dann lieber umgekehrt, Erststimme Piraten, Zweitstimme FDP. Dass die Piraten kein Direktmandat haben, macht ja keinen Unterschied…


Nein, das heisst: eine Erststimme für die Priraten ist gar nicht möglich. (und realistischer Weise muß ich leider zugestehen, wir werden diesmal nicht an einer schwarz-gelben Regierung vorbeigehen können - und insofern wird mir da einen grossen FDP-Anteil sehr recht sein)
Benutzeravatar
jpsaenz
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:24

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon Nanna » Sa 12. Sep 2009, 14:27

Übrigens, jährlich wendet ungefähr ein Viertel der Wähler, die das Stimmensplitting machen, es genau falsch herum an. Also denkt dran, Stimmensplitting funktioniert so, dass man die Erstimme dem aussichtsreichsten Kandidaten der eigenen politischen Ecke gibt und die Zweitstimme der (kleinen) Partei, die man eigentlich unterstützen will, da die aufgrund des Verhältniswahlrechts immer gilt, während die Erststimme verbraten ist, wenn man einen Kandidaten ohne Erfolgsaussichten unterstützt.
Benutzeravatar
Nanna
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:06

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon stine » Sa 12. Sep 2009, 18:55

Nanna hat geschrieben:Übrigens, jährlich wendet ungefähr ein Viertel der Wähler, die das Stimmensplitting machen, es genau falsch herum an.
Äääächt? :erschreckt:
Na, da bin ich aber froh, dass es bei einigen nur bei einzelnen Hinterbänklern geblieben ist. Man stelle sich vor, die Wähler hätten auch noch richtig abgestimmt.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon Nanna » Sa 12. Sep 2009, 19:11

Zumindest hat das mein Professor für Politische Systeme behauptet und ich nehme mal an, dass er weiß, wovon er spricht.
Benutzeravatar
Nanna
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:06

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon stine » Mi 16. Sep 2009, 15:32

Meine Befürchtung geht dahin, dass es keine Mehrheit geben wird. CDU/CSU mit FDP zusammen werden vielleicht 45% bekommen und die Opposition bestehend aus SPD 28%, Grüne 12% und Linke 8% jedes Gesetz behindern können, dann geht in unserem Staat rein gar nichts mehr. Es müsste eigentlich dann Neuwahlen geben. Solche Pattsituationen helfen niemandem, auch nicht jenen, die gerne verteilen möchten, was nicht mehr da ist.

Vielleicht sollten wir an dieser Stelle mal unsere Prognosen abgeben?
Kann jemand sowas einrichten? So eine Wahlbarometer für die Brights?

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Do 17. Sep 2009, 17:44

stine hat geschrieben:Meine Befürchtung geht dahin, dass es keine Mehrheit geben wird. CDU/CSU mit FDP zusammen werden vielleicht 45% bekommen und die Opposition bestehend aus SPD 28%,
Hm, nicht gehört was Herr Steinbrück laut gedacht hat? Man "mache" einfach das, was prinzipiell Kohl (neben kleinen Gschäfterln und Beeinflussungen) und Merkel immer "gemacht" haben, einfach weiter so wie bisher, aussitzen, warten woher das Lüfterl weht. Im Moment hieße dies große Koalition und u.U. wäre Frau Merkel vielleicht sogar nicht so unlieb. Für ein wirkliches Patt sehe ich keine sehr große Chance.

Warum sollte es Neuwahlen geben? Solange wählen bis was ordentliches zustandekommt? Hielte ich nicht ganz für unbedenklich was das Prinzip anbelangt - und bei der Seriosität unserer heutigen Politiker auch nicht, ganz und gar nicht.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

Beitragvon Kurt » Do 17. Sep 2009, 22:42

stine hat geschrieben:Vielleicht sollten wir an dieser Stelle mal unsere Prognosen abgeben?


Mach ich doch glatt :-)

cdu/csu: 34
spd: 22
fdp: 14
grün: 10
linke: 10
piraten: 6
Kurt
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 16:55
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron