Gandalf hat geschrieben: (und das wird leider hier im board gern und immer wieder als "Verschwörungstheorie" verharmlost)
.. nämlich höchstmögliche Renditen für die Kapitalgeber (also die 'Nicht-Leister') zu erzielen..
Gandalf, das könnter der Punkt sein, warum oft MIssverständnisse bei Deinen Ausführungen entstehen.
Warum sind Kapitalgeber immer die Nicht-Leister, wächst bei denen das Geld auf den Bäumen und die sammeln es nur ein?
Beispiel:
Ich produziere ein Musikprojekt, stelle das Studio zur Verfügung, das Geld gekostet hat, investiere meine Arbeitszeit und mein know how und mache evtl sogar die Promotion die nicht umsonst ist, wenn alles gut läuft wird das Projekt ein Erfolg und mir bleibt die Summe x übrig, die ich nicht unmittelbar für die laufenden Kosten wie Essen für die Familie ect benötige, wird es ein Flop, bleibe ich auf den Kosten sitzen und die Familie isst nichts.
Angenommen das Projekt läuft gut, was mache ich mit der Summe x, kaufe ich mir einen neuen Ferrari ? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht und ich bringe es auf die Bank, die es evtl Dir gibt, damit Du ein Haus bauen kannst, warum bin ich jetzt ein
"Nicht - Leister" ?
musicman