Ich glaube nicht, dass sich das rechnen würde, überleg mal: Ein reicher Rentner bekommt auch eine 1%ige Aufbesserung, genau wie der Rentner, der die Mindestrente erreicht hat. Und merkst du was?ganimed hat geschrieben:Die Reichen zahlen ja dann auch richtig ein und beteiligen sich anteilsmäßig an der Finanzierung der Rente ihrer reichen Väter. Also wo wäre das Problem?
Ich habe übrigens mal eine Petition zu diesem Thema eingegeben in der ich die prozentuale Erhöhung der Renten in Fixbeträge umgeändert haben wollte, weil Rentner ja nicht mehr aktiv im Arbeitsleben stehen und so die gleiche Summe für alle gerechter wäre. Die Eingabe wurde wortreich abgelehnt, unterm Strich mit der Begründung, dass das Arbeitsleben vorher die Berechtigung auf die angepasste Steigerung erwirkt hätte.
So war das bei uns auch noch vor zwei Jahren. Und, hast du deine Zinsen immer ordentlich angegeben bei der Einkommenssteuererklärung?ganimed hat geschrieben:Er wies ja extra darauf hin, dass in der Schweiz das gesamte Bruttoeinkommen als Berechnungsgrundlage verwendet wird.

Der Pauschbetrag kommt in der Verwaltung wohl eher günstiger weg und es gibt keine Steuerhinterzieher mehr. Ist doch besser.
Dafür muss ein Gutverdiener oder ein Freischaffender, der sich übrigens auch nur freiwillig beteiligt, wenn überhaupt, auch privat für sein Alter vorsorgen.ganimed hat geschrieben: "die Starken helfen den Schwachen, gemäß ihrer Stärke". Wer doppelt so stark ist, soll auch doppelt so viel helfen. Und so ist es derzeit leider nicht! Wenn ich doppelt so viel verdiene (wie die Beitragsbemessungsgrenze), beteilige ich mir nur mit einem Viertel am Rentensystem.
Die Beitragsbemessungsgrenze ist ein Relikt aus einer Zeit, wo Leistung noch belohnt wurde. Wer mehr verdiente, sollte auch was davon haben und das betraf durchaus auch schon den "normalen" Ingenieur. Dass die Beitragsbemessungsgrenze inzwischen so hoch geschraubt wurde, dass nur noch die ganz hohen Gehälter etwas davon haben, liegt eben an der Tatsache, dass in die Sozialkassen immer weniger einzahlen und immer davon mehr profitieren.stine hat geschrieben:...sondern ich will von den Politikern mehr Gerechtigkeit im System bekommen. Oder fürs erste zumindest eine vernünftige Erklärung finden, wieso etwas scheinbar so ungerechtes wie die Beitragsbemessungsgrenze in der Welt ist.
LG stine