Vollbreit hat geschrieben:Bezeichnend für Dich ist es jedoch, das, was jeder als Appell versteht, umformulieren zu müssen. So gut kenne ich Dich dann doch.
Deine Fähigkeit, Aussagen nur so zu deuten wie es dir beliebt unter Verwendung auch nur der Aussagen, die du glaubst oder nicht, ist dein Problem, nicht meines. In vielen Situationen mag dieser Skeptizismus angemessen sein - aber hier wohl kaum, wenn ich nichts dadurch erreichen kann, dich zu manipulieren. Mit anderen Worten: Ich habe es gar nicht nötig, meine Aussagen zu cachieren.
Vollbreit hat geschrieben:Kann man so sehen, dass da durchaus manchmal die Prioritäten verrutschen, aber ich glaube niemand glaubt hier (mehr) daran, dass die Brights die Welt umkrempeln, insofern ist das okay.
Klar, werfen wir einfach die Flinte ins Korn! Dass es momentan nicht gut aussieht, bedeutet nicht, dass Geduld sich nicht lohnt und man deswegen nicht alles im Blick behalten sollte, um die Gelegenheit ergreifen zu können!
Vollbreit hat geschrieben:Darth, auf der DAX muss eine nicht interessieren.
Der ganze Börsenmist ist auch nur ein Fetisch, der den Großteil der Leute gar nicht betrifft.
Mhm, das denken alle, die kein Geld angelegt haben - oder zumindest glauben, es nicht getan zu haben - ein Fehler für jeden, der ein Bankkonto hat und mit Geld bezahlt.
Vollbreit hat geschrieben:Darth Nefarius hat geschrieben:Also was soll der Schwachsinn mit dem Spiegel?????
Es wirkt, Du erklärst Dich und begründest Deine Motive ab und an.
Bringt nur leider nichts, weil du meine Erklärungen nicht glaubst und ich mich deswegen permanent wiederholen muss, bis du es tust. Abgesehen davon ist es eckelhaft abstoßend bei Diskussionen zum Thema a sich einzumischen und dann über Person c zu reden und seine Integrität.
Vollbreit hat geschrieben:Darth Nefarius hat geschrieben:Beides ist hier nicht zutreffend. Ich vertrete hier ein egoistisches Interesse und erkläre, welches egoistische Interesse Deutschland allgemein an diesen Ländern hat (und damit auch du).
Für andere, das ist ja der Witz.
Überleg mal, was Du mir sagen würdest, wenn ich Dir sagen würde, wofür Du Dich zu interessieren hättest. Alles klar?
Kommt drauf an, wie du es begründest - per se hätte ich kein Problem damit, weil ich mit mir reden lasse!

Du tust hier so als wäre es etwas völlig abwegiges, jemandem zu erklären, was vielleicht jemanden interessieren würde!

Wenn das so ist, macht Schule, Universität, politischer Diskurs und Reden überhaupt keinen Sinn. Wozu reden wir dann? Um uns an den Lauten des anderen zu erfreuen? Jemanden darauf hinzuweisen, was diesen interessieren könnte, ist Sinn und Zweck der Sprache, Vollbreit. Dass manchen erst erklärt werden muss, was einen interessieren sollte (um seiner Selbst Willen), ist keine abwägige Situation, da nicht jeder alles wissen kann und nicht immer genügend relevante Informationen auch berücksichtigt. Was daran so witzig sein soll, jemanden auf etwas wichtiges hinzuweisen, sehe ich nicht.
Vollbreit hat geschrieben:Darth Nefarius hat geschrieben:Ach, es ist also nicht überzeugend ein Thema als allgemein wichtig zu betrachten, wenn Steinmeier vor einem neuen kalten Krieg warnt und von der schwersten europäischen Krise seit dem Mauerfall spricht????? Das ist also überhaupt nicht überzeugend????
Muss nicht. Viele Menschen interessieren sich nicht für Politik. Und jeder hat das Recht
seinen und nicht Deinen egoistischen Neigungen zu folgen. Und ob Du das klug findest oder in China ein Sack Reis umfällt, ist nach Deinem Diktum völlig egal – und soll... sorry, will auch so sein! Eigentor.
Richtig, deswegen kann ich bei Desinteresse auch gut sagen, dass ihr trotzdem die Igoranz verdient habt, die euch zu Teil wird. Ebensowenig wie ihr euch für europäische Konflikte als Europäer interessieren müsst, muss sich auch keiner für die Brights interesseren. Festzustellen, dass das eine mit dem anderen zu tun haben könnte, ist völlig legitim. Ich bin auch nicht beleidigt oder wütend über die mangelhafte Beteiligung, sondern über deine penetrante Einmischung, die immer nur mit deiner persönlichen Besessenheit bezüglich meiner Person zu tun hat und nie mit dem Thema, wodurch es für jeden abstoßend wird, das entsprechende Thema überhaupt anzuklicken (ja, wieso sollte ich nicht dir den Spiegel vorhalten? Die Fähigkeit zur Reflexion scheint bei dir schließlich ausbaufähig).
Vollbreit hat geschrieben:Darth Nefarius hat geschrieben:Es ist immer abhängig vom Inhalt, genau darum geht es. Der Schwule hat keine Argumente, warum es Heterosexuelle interessieren sollte, wenn sie Probleme haben.
Doch, auch dem Binneninteresse der Anerkennung der Homosexualität ist ein ausgedehntes Interesse der Nichtdiskriminierung ableitbar.
Eben nicht; du drehst dich im Kreis.....
Das Desinteresse für Salafisten macht mich nicht zu einem Freund der Salafisten nur weil für mich als Atheisten auch ein Desinteresse besteht - die Kategorisierung in "Minderheit" ist schlichtweg lächerlich, da damit alles mögliche bezeichnet werden kann - der Kontext jedoch entscheidend für Aufmerksamkeit ist. Es ist also schwachsinnig ausgehend von der Forderung nach Aufmerksamkeit für eine bestimmte Minderheit zu fordern, dass alle Aufmerksamkeit verdienen. Ableitbar ist Vieles, sinnvol ist das aber nicht.
Vollbreit hat geschrieben:Ich halte das Thema auch für wichtig, nur geht es auch nicht darum, was ich für wichtig halte, sondern dass jeder stur machen soll, was er will und wenn Du diktieren möchtest, was jemand, wenn er ein Super-Turbo-XXL-Egoist, mit Dawkins-Plakette und Evo-Siegel sein will, so tun muss, dann ist das weit entfernt von dem was Du selbst propagierst und nahe an der einzig wahren Exegese, wie die Evolution es Dir auf den Berge Sinai verkündet hat.
Und eigentlich kannst Du das auch sehen.
Lächerlich wie du mir erklären willst, was ich zu denken habe über mich selbst. Ich zwinge im Übrigen niemanden, sich für das Thema zu interessieren, sondern ziehe nur Konsequenzen aus mangelnder Aufmerksamkeit aus diesem Forum für dieses Thema für mich selbst. Kurz: Wenn ihr kein Interesse daran habt, scheint es mir plausibel, wieso wenige Interesse für euch haben - was ist daran denn zwingend? Vielleicht interessiert es euch einfach nicht mehr, eine gesellschaftliche Rolle zu spielen, vielleicht wollt ihr nur in eurer kleinen Welt untereinander über akademische Probleme wie die richtige Wortwahl zu dieskutieren - warum nicht? Eure Sache und in meiner Feststellung sehe ich nichts Zwingendes.
Vollbreit hat geschrieben:Darth Nefarius hat geschrieben:Es gibt gute Hinweise auf die Relevanz von Themen: Aufmerksamkeit. Und wenn dieses Forum nur mit 3-4 Mitgliedern, die permanent aktiv sind, rumdümpelt, zeigt die geringe Aufmerksamkeit für die Brights, wie verzerrt die Aufmerksamkeit der Brights selbst für Relevanz ist.
Der Erfolg von Foren folgt andere Gesetzen.

Suchmaschinen funktionieren also nicht nach dem Prinzip, dass das oben angezeigt wird, was viel Aufmerksamkeit hat???? Und Schweine können fliegen???
Vollbreit hat geschrieben:Darth Nefarius hat geschrieben:Es gibt schließlich auch keinen Grund, sich mit Homosexuellen zu solidarisieren - was sollen denn bitte die gemeinsamen Interessen sein und auf welchen Ebenen?
Die Nichtdiskriminierung von Minderheiten.
Das ist kein gemeinsames Interesse - meines wäre, dass nur die Atheisten mehr Aufmerksamkeit bekommen, andere Minderheiten sind mir in diesem Kontext unwichtig.
Da ich auch nicht alle Minderheiten für gleichwichtig halte, habe ich keinen Grund zu fordern, alle Minderheiten als gleichwichtig zu betrachten - es gibt also keinen gemeinsamen Nenner.
Vollbreit hat geschrieben:Darth Nefarius hat geschrieben:Sollen sich die Brights mit den Salafisten solidarisieren, weil die auch eine Minderheit sind? Wo ist da der Zusammenhang?
Da ist kein Zusammenhang. Es geht darum eine breite Mitte der Gesellschaft zu erhalten. Dafür ist es nach meiner Überzeugung wichtig viele in diese Mitte einzubinden. Als Minimalkriterium reicht mir, dass sich jemand an unsere Gesetze hält.
Und was wenn angenommen Homosexualität illegal wird? Was wenn Atheismus illegal wird?
Vollbreit hat geschrieben: Ob der auch noch jodeln kann und Eisbein mit Sauerkraut mag, ist mir scheißegal.
Siehste, und militanten Veganern vielleicht nicht. Wo ist denn hier deine Minderheitensolidarität?
Vollbreit hat geschrieben:Da harmlose Schwule und Lesben niemandem etwas tun, sehe ich nicht ein, sie zu diskreditieren. Die haben keine Agenda, hinter der was auch immer steht. Religiöse Extremisten können das durchaus haben.
Und was wenn man möglichen Exhibitionismus bei Schwulenmärschen als Belästigung einstuft? Als Angriff auf kindliche Unschuld? Was wenn der religiöse Fanatiker nur deswegen harmlos ist, weil er fanatischer Christ unter fanatischen Christen ist (oder fanatischer Moslem unter fanatischen Muslimen)?
Vollbreit hat geschrieben:Fanatiker, Extremisten und Fundamentalisten sind für den Diskurs verloren und darum hat man das Recht sich gegen ihre Attacken zu wehren. Ziel wäre eine breite Mitte der Gesellschaft herzustellen, die bei aller Unterschiedlichkeit miteinander reden kann und es auch tut. Mit wem man dann ins Bett geht ist nach wie vor Privatsache.
Was wenn es auch Privatsache ist, die eigenen Kinder zuhause als religiöse Fanatiker zu erziehen und nach außen hin nichts Auffälliges zu tun?
Vollbreit hat geschrieben:Darth Nefarius hat geschrieben:URTEILSVERMÖGEN - etwas, das du nicht zeigst bei deiner illusorischen Forderung, dass jede Randgruppe und jedes Thema gleich wichtig/unwichtig sind.
Ich bin überhaupt nicht der Auffassung dass alle Themen oder Gruppen gleich wichtig sind.
Doch natürlich, wenn du von mir Solidarität für andere Minderheiten wie z.Bsp. Homosexuelle forderst. Mein Standpunkt war und ist, dass Themen unterschiedlich gewichtig sind, dem hast du widersprochen als du meintest, ich wäre inkonsequent in meiner Haltung, dass dieses Thema wichtig wäre aber Homosexualität nicht.
Vollbreit hat geschrieben:Den Quatsch den Du mir unterstellst verlange ich gar nicht, flennst aber rum, ich würde ich nicht kennen.
Tja, deswegen halte ich dir den Spiegel vor.

Wenn du wüsstest, was du von mir verlangst und auch erkennen würdest, was du gleichzeitig nicht tust, müsste ich das nicht - also ist dein Widerspruch hier reiner Selbstbetrug.
Vollbreit hat geschrieben:Darth, ich bin ich blöd, wenn Du auf dem Niveau diskutieren willst, such Dir sonst wen, aber dann geh mir einfach aus der Sonne.
ICH soll DIR aus der Sonne gehen, nachdem du dich in eine Diskussion eingemischt hast, an der du nie teilnehmen wolltest, um nur deine persönlichen Obsessionen auszuleben?

Wenn du etwas anfägst, solltest du auch bereit sein, es zu beenden.
Vollbreit hat geschrieben:Darth Nefarius hat geschrieben:Es ist ja nicht so, dass ich glaube, euer Interesse wäre von Bedeutung, ich fordere mehr Aufmerksamkeit um euret Willen: Wenn dieses Forum ein paar mehr Mitglieder haben will, sollten sich die Mitglieder dafür einsetzen, auch viel beachtete Themen zu diskutieren.
Ich bin a) kein Bright und überlege mir b) nicht, wie dieses Forum mehr Mitglieder bekommt, sondern ich schreibe dort, wo ich auf interessante Menschen oder Themen treffe.
Wie sagst du immer: Es geht hier nicht um dich. Was wenn ich dich gar nicht angedsprochen habe?
Vollbreit hat geschrieben:Darth Nefarius hat geschrieben:Und wenn du tatsächlich dieses Thema für interessant hälst, erwarte ich von dir den Respekt ab jetzt nur darüber zu diskutieren, oder es ganz sein zu lassen, dich in diesem Thema zu äußern.
Sagt einer, der zu jedem Thema ungefragt seine Meinung raus haut.
Immerhin tue ich das ZU den Themen und fange nicht in einer Debatte über die politische Zukunft der Grünen an, darüber zu reden, wie Vollbreit mich nervt (nun, zumindest nicht ohne Anlass). Übrigens wäre mir neu, dass in einem öffentlichen Forum man Leute fragen muss, um sich ihre Meinung anhören zu können - oder habe ich das Prinzip der öffentlichen Forem falsch verstanden?
Vollbreit hat geschrieben:Aber, wie gesagt, das ist wichtig und nicht ganz ohne Brisanz. Meine Einschätzung ist, dass Putin es nicht tolerieren wird, die NATO = Amis genau vor der Nase sitzen zu haben. Putin ist glaube ich sehr intelligent und m.E. ein kluger Stratege. Er gilt als nachtragend, ob das stimmt, weiß ich nicht. Er hat nicht vergessen, dass die Amis das Raketenabwehrschild vor seine Nase gesetzt haben und er genießt es nun seinerseits Obama zu demütigen, das ist ihm ein paar Mal gelungen, nicht zuletzt durch Snowden. Er weiß, dass der Westen gespalten ist und Obama ein schwacher Präsident der obendrein nicht mehr wiedergewählt werden kann, politisch eine lame duck. Obama hat innenpolitisch (bei den Amis extrem wichtig) ein katastrophales Jahr hinter sich und verfolgt keine klare Linie. Er gilt als überheblicher Einzelgänger und ich weiß nicht, ob er nicht noch irgendeinen Triumph einfahren will.
Die wichtigen Punkte sind, dass die Russen 1. beim Raketenschild, von dem ihnen versichert wurde, dass er nicht gegen sie gerichtet sei, eine Partnerschaft bei der Verwaltung anboten und dies verlacht wurde, dass 2. die NATO nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion keine Expansionspolitik Richtung Osten angestrebt hatte (angeblich) und dies doch tat, dass 3. ein Land mit ungeklärtem territorialen Zustand nicht in die NATO aufgenommen werden darf und 4. dass eine Interimsregierung sich dann als zwielichtiges Gebilde von Putschisten offenbart, wenn es über die angekündigte Absicht (jemanden zu stürzen und demokratische Neuwahlen zu ermöglichen) hinaus plötzlich anfängt Gesetze zu erlassen (und nicht so lange den Staat verwaltet, bis es eine legitime Regierung gewählt wurde). Wie können die es wagen überhaupt daran zu denken, den Leuten vorschreiben zu können, was sie sprechen? Die haben nur dafür zu sorgen, dass schnell neu gewählt wird und das demokratisch und bis dahin der Staat nicht zusammenbricht - fertig. Alles andere ist undemokratisch und illegitim und kann zurecht boykottiert werden.
Aber unabhängig davon stellt sich mir die Frage, welches Interesse die Putschisten haben, die Krim zu behalten, wo sie doch nur seit den letzten Jahren überhaupt (und auch nur nach verwaltungstechnisch) ukrainisch ist? Wie kann man einen Anspruch auf eine Halbinsel entwickeln, die nie mehrheitlich ukrainisch war und nur Wähler von prorussischen Parteien (also nicht der der Putschisten) beherbergt? Klare Sache - die (ABC?)Waffen - wohlwollend davon ausgehend, sie hätten tatsächlich noch ein strategisches Interesse und nicht einfach den Willen, die Russen aus nationalen Ressentiments zu verjagen wo man gerade einen Sündenbock (wie bei jeder Revolution) braucht. Aber Putin hätte sich zugegeben auch geschickter anstellen können - warum gleich Truppen schicken? Wieso nicht die (wohlwollend davon ausgehend sie wären es) unabhängige Wahlbeobachter zulassen? Die Leute hätten nicht anders abgestimmt, wären dort keine russischen Soldaten gewesen. Andererseits sieht man in Donetsk wie sich gerade Ukrainer und Russen an die Gurgel gehen, weil keiner aufpasst - die Aufnahmen westlicher Reporter der Krim sehen wesentlich friedlicher aus als die aus Kiev oder sonstwo in der Ukraine; und dann noch die ganzen Waffen, die ihnen in die Hände hätten fallen könnten! Die Amerikaner hätten einen ihrer Stützpunkte wahrscheinlich auch so verteidigt und vielleicht war es auch nötig.
Beide Linien erschließen sich mir nicht ganz, aber die westliche noch ein Stück weniger als die russische. Wieso beispielsweise einerseits behauptet wird, die Wahlen wären erzwungen worden und andererseits anzuerkennen, dass sie sowieso nie anders hätten ausfallen können?
Ein undurchsichtiges Spiel. Ach, und wenn wir es jetzt nur bei dem Thema belassen könnten, wäre ich sehr froh darüber, Vollbreit.