Das heisst das Aufklärung eben nicht so wichtig ist in Deutschland wie du das darstellst.
für die besagten Kinder und auch viele Jugendliche unerreichbar ist, da Grundlagen bestehen müssen, die nicht jeder hat
Oder erwartest du tatsächlich von allen Kindern, die selbe philosophische Haltung wie du sie hast?
Sagst sie sind geschwächt, weil sie Angst haben ihren Job zu verlieren.
Glaubst du wirklich das so viele Menschen, ohne einen Grund scheisse bauen, und dabei ihr eigenes Leben kaputt machen?
Was ist ein gewisser erforderlicher Wohlstand?
Du redest von Minimum an Sicherheit, welches ich nicht haben soll, obwohl ich genau das Gegenteil gesagt habe.
Wie kommst du auf die Idee das Deutsche wie ich, hier in den Philippinen von Regierungstruppen verhaftet werden und von Terrorgruppen entführt werden?
Eine Maschine wurde geschaffen benutzt zu werden, Freiheit ist nicht ihr Element.
Wo bin ich glücklicher?
Aufklärung und Erkenntnis sollten eben auch nicht vor der Zivilisation (als Untersuchungsgegenstand) halt machen.
Ich erachte die Zivilisation bei all ihren Vorteilen, die ich in Anspruch nehme, nicht absolut.
Oder macht es uns glücklicher, weniger zu arbeiten, weniger zu konsumieren und dafür mehr Zeit zum Nichtstun zu haben?
Und ich wage zu schlussfolgern, dass die Rahmenbedingungen für ein solches Leben woanders günstiger sind als hier.
Der zweite Weg wäre nicht nur eigennützig.
Der Autor hat geschrieben:Die Frage, wo ist die Mehrheit der Bevölkerung wirklich glücklicher, ist besser. Noch mit einbeziehen muss man, wie lange dieses Glück anhält oder ob es durch etwas erkauft wird. Außerdem auch die Frage, wie es mit der Verantwortung der Natur gegenüber aussieht.
von jedem Risiko abgeschottetes Leben gleichzeitig ein glückliches Leben?
Oder gaukeln sie sich das nur vor
Der Autor hat geschrieben:(...), aber du willst uns wohl nicht erzählen, dass wir mehr Risiken brauchen?
Nein, die Menschen in Deutschland halten sich auch nicht für glücklich, was ja aus Umfragen hervorgeht. Daher wissen wir das überhaupt erst. Ich halte gerade diese gefühlte Unglücklichkeit für unnötig. Bei unserem Wohlstand könnten wir viel glücklicher sein.
sley43 hat geschrieben:Ich persönlich bin leider sehr unzufrieden mit Deutschland und bin daher sogar ausgewandert. Gründe dafür sind mannigfaltig und werden grossteils auf meiner Homepage aufgezählt.
www.neumensch.de hat geschrieben:Also habe mich aus dem System, Deutschland abgeseilt und lebe nun in den Philippinen. Vorteile hier sollten klar sein.
Der Autor hat geschrieben:Wie stehen die Chancen für das Zweite?
Der Autor hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass es einen solchen Konsum-Mechanismus gibt.
Der Autor hat geschrieben:Welche Alternative siehst du außerdem zur Marktwirtschaft?
sley43 hat geschrieben:Ich würde mich über mehere Menschen freuen die wie du Andreas(Sisyphos), offen, ehrlich, realistisch, mal herkommen und sich das anschauen, ob nicht auch für sie ein Leben hier in Frage käme. Mit mehreren kann man sich effektiver Gedanken machen über alles. Gleichzeitig auch das Leben leben, aber eben ohne Druck, Stress und Angst. Bei diesen verbesserten Bedingungen, das Leben beobachten, und Schritt für Schritt auch verbessern. (...)
Eine kleine Gemeinde welche auf diese oben beschriebene Art hier lebt, mit interessierten, motivierten Menschen, würde mich schwer begeistern und das Projekt erst starten. Alleine ist das weniger ein Projekt, mehr ein bewusstes Leben. Um ein Bild erstmal zu bekommen vom Leben hier, empfehle ich den neutralen Punkt (also eine Art Urlaub).
Durch deine Beiträge hier, biete ich dir sofort gratis Unterkunft, Verpflegung an, natürlich nur für einen beschränkten Zeitraum. Möchte so die Kosten reduzieren, sodas ein Philippinenbesuch erleichtert wird. (...)
Aber man sollte schon realistisch bleiben bei seinen Verbesserungsbemühungen.
In den Philippinen gibt es tatsächlich noch wenige Naturvölker
Ich kann nun mein Leben nicht einfach so für einen theoretischen Erfolg in einer künstlichen Gesellschaft benutzen und dabei das wichtigste, meine zukünftige Familie belasten oder gefährden, was in Deutschland vorprogrammiert wäre.
wieviele aufgeklärte Menschen kämpfen mit guten Aussichten, und mit absehbarem Erfolg, für ein deutlich besseres Leben für die Masse der Deutschen?
Eine politische Einstellung (auch linke) wird sicherlich nicht zu einer Ermordung führen wie du das darstellst. Komische Infos bringst du hier.
weil keiner weiss das es bestraft wird. Ehebruch ist hier leider nicht selten.
Armut gibt es eigentlich hier in den Philippinen nur in grossen Städten in den Slums, nicht auf dem Lande oder in kleinen Städten
In ländlichen Gebieten ist die Armut deutlich größer als in den Städten.
Zu den schätzungsweise 7,9 Prozent Arbeitslosen des Jahres 2006 kommen drei Mal so viele Menschen, die nur gelegentlich einen Job haben. Auf der Suche nach Arbeit verlassen jedes Jahr etwa eine Million Philippiner ihre Heimat. Über acht Millionen leben derzeit als Gastarbeiter im Ausland.
Das naturliche Leben ist historisch unhaltbar?
Die Menschen die hier her kommen aus Deutschland z.B., wären hier alles andere als arm.
da du eigentlich nur von Terroristen, Slumbewohnern redest und von Naturvölkern, die kurz vor dem Verschwinden stehen und mich sowie andere Deutsche hier nicht betreffen.
ständig wechselnde Modetrends, Werbung und Manipulation, kurzlebige Produkte, Handys mit eingebautem Verfallsdatum ...
Woody Allen hat geschrieben:Es gibt - und ich möchte mich keineswegs ausnehmen - eine etwas lächerliche Tendenz, die eigenen Neurosen zu glorifizieren, indem man sie an etwas Großes hängt. Narzißtische, von sich selbst besessene Menschen reden gern vom Schicksal der Menschheit, von der Welt als einem bedauerlichen, verworfenen, schrecklichen Ort. Dabei geht es in Wahrheit nur um ihr eigenes blödes kleines Problem.
Der Autor hat geschrieben:Insgesamt gesehen kann ich nur schlussfolgern, dass Sley und Andreas, dass ihr beide euch etwas vormacht in Punkto Philippinen. Das ist kein schönes Land für sehr viele Leute, die dort geboren werden.
Der Autor hat geschrieben:Wenn man als reicher Deutscher rüberjetet, dann sieht die Sache für einen persönlich anders aus und mit Null Empathie für die Bevölkerung kann es einem dort schon gut gehen.
www.neumensch.de hat geschrieben:Nun ich bin weg aus Deutschland und froh, doch gibt es natürlich kein perfektes Land in dem man keine Probleme hat oder es keine Probleme gibt. Hier in den Philippinen z.B sollte man sich immer vor Augen führen in einem Land zu sein, in dem über 90% der Menschen mit Sicherheit weniger haben wie unsereiner (...). Auch wenn Neid wahrscheinlich immer zu einem gewissen Grad vorhanden sein wird, muss man hier nicht übertreiben, und testen wie weit man gehen kann ohne Probleme zu kriegen. Ausserdem sollte man hier das einfache Leben lieben lernen.
www.neumensch.de hat geschrieben:Wir versuchen hier ohne Distanzierung zu hiesigen Einwohnern ein leben aufzubauen das nicht wie in den Reichenghettos, in anderen Regionen, hinter Steinmauern wie in einem Gefägnis zu leben heisst. Wir versuchen unsere Grundstückgrenzen so natürlich zu gestalten wie es nur geht.
sley43 hat geschrieben:Es stimmt das man hier als ein Fremder gesehen wird, weil man eben ein Fremder ist. Je länger man aber hier lebt, schwächt sich diese Sicht, und man wird immer weniger Fremd, sofern man sich nicht versteckt wie in Deutschland, sondern sich öffnet und mit den Menschen lebt.
Woody Allen hat geschrieben:Es gibt - und ich möchte mich keineswegs ausnehmen - eine etwas lächerliche Tendenz, die eigenen Neurosen zu glorifizieren, indem man sie an etwas Großes hängt. Narzißtische, von sich selbst besessene Menschen reden gern vom Schicksal der Menschheit, von der Welt als einem bedauerlichen, verworfenen, schrecklichen Ort. Dabei geht es in Wahrheit nur um ihr eigenes blödes kleines Problem.
Als Geograf und Sozialwissenschaftler
Auch bedeutet Armut nicht unbedingt, dass diese Menschen unglücklich oder unzufrieden sind.
Die Frage der Auswanderung stellt sich für mich momentan nicht. Keine Sorge.
Der Autor hat geschrieben:Als Geograf und Sozialwissenschaftler
Was bist du denn noch alles?![]()
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast