
Sehe ich jetzt doch auch als recht überflüssig an. Aber vielleicht fällt jemanden ja eine sinnvolle Interpretation ein.Arathas hat geschrieben:2 Du sollst den Namen des Herrn nicht missbrauchen
=> zahle in die Rentenkasse einArathas hat geschrieben:4 Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren

Schon richtig, aber!Arathas hat geschrieben:Ich möchte meinen, das kommt immer auf Vater und Mutter an. Wenn du Eltern hast, die dich schlagen oder vielleicht sogar vergewaltigen, dann will ich sehen, wie du deinen Vater ehrst.
Viele Eltern - auch die, die ihre Kinder nicht sehr schlecht behandelt haben - werden und wurden von genau diesen Kinder sehr schlecht behandelt, heute manchmal unwürdig irgendwohin abgeschoben oder gar noch schlimmeres (sic! - die Dunkelziffer soll dort erschreckend hoch sein). Also prinzipiell ist dies durchaus nicht schlecht, nur sollte dies irgendwo verallgemeinert für jeden Mitmenschen angewendet werden.
Nein, es mag Instinkt sein, Atmen ist aber kein Instinkt sondern ein Reflex. Und Instinkte können auch verloren gehen. Und der Mensch hat schon viele Instinkte verloren oder erfolgreich unterdrückt.Arathas hat geschrieben:5 Du sollst nicht töten [Anmerkung: Wobei hier wohl eher gemeint ist: Du sollst kein Mitglied deiner eigenen Spezies töten]
Ein Gebot, das wirklich VÖLLIG sinnlos ist.Wenn ich so die Tierwelt beobachte, dann sehe ich, dass auch die Tiere sich nicht alle gegenseitig töten, sondern im Normalfall respektvoll miteinander umgehen. Also entweder kennen auch alle Tiere dieses Gebot und halten es ein, ODER es ist ein evolutionärer Instinkt, die Artgenossen nicht einfach umzubringen. Ich tendiere hier eher zum Instinkt. Wenn es aber Instinkt ist, dann ist das Gebot genauso sinnvoll wie "Du sollst das Atmen nicht vergessen".
Na und? Trtzdem ist ein Gebot in dieser Richtung deshalb ja nicht schlecht. Und gerade weil es heute möglich ist, sich auch als einfacher Mensch scheidn zu lassen, ist es wohl nicht zu viel verlangt, zu versuchen(!) einen temporären Vertrag wenigstens während seiner Laufzeit einzuhalten. Hat man im Vertragsinnenverhältnis im beiderseitlichen Einvernehmen eine lockere Sicht vereinbart, dann ist es auch kein Problem. Aber Verträge sind dazu da, sie zu halten, geht es nicht mehr, muss man den Vertrag ändern.Arathas hat geschrieben:6 Du sollst nicht ehebrechen
Wie hoch ist die Scheidungsrate in den Industrienationen momentan?
Wo liegt das Problem an ein bisserl Zurückhaltung? Dies (ganz allgemein) ist in einem sozialem engen Gefüge einfach notwendig. Sagen wir es mal so, man sollte auch die Verträge dritter Personen so weit es geht achten.Arathas hat geschrieben:9 Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib
Du machst einen fatalen Irrtum. Es gibt und gab noch nie einen oder mehrere Götter. Aber die Schreiberlinge waren ziemliche Machos. Deshalb mussten sie ja auch extra #6 und #9 aufschreiben.Arathas hat geschrieben:Jetzt bin ich irritiert. Hat sich Gott mit den 10 Geboten etwa ausschließlich an die Männerwelt gewandt? Sind für ihn Frauen etwa keine gleichwertigen Menschen, dass er seine Gebote so formuliert?