Pro Reli???

Re: Pro Reli???

Beitragvon ostfriese » Sa 21. Mär 2009, 15:01

Ich würde nicht unterstellen, dass die Verantwortlichen in der Berliner FDP zu doof sind zu kapieren, dass die Wahlpflicht nichts mit Wahlfreiheit zu tun hat.

Aber ich nehme an, dass sie befürchten, ihre Wählerschaft könnte mit dem Erkennen dieses feinen Unterschieds überfordert sein. Und da 'Pro Reli' diese Verdummungskarte geschickt ausspielt, sieht sich die FDP gezwungen, zur Klientelbefriedigung die vermeintliche "Wahlfreiheit" zu befürworten.

Desweiteren darf man nicht vergessen, dass Hardcore-Neoliberale Ethik für überflüssig halten, weil sie Moralität ohnehin nur als kleingruppentaugliches stammesgeschichtliches Erbe ansehen und ihm im Zeitalter der Globalisierung keine regulative Kraft mehr beimessen. Der Freie Markt braucht ihrer Auffassung nach einen rechtlichen Rahmen, aber keine Wertorientierung.

Nimmt man beides zusammen, dann wird eigentlich verständlich, warum die FDP hier zwangsläufig auf der falschen Seite steht.
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Re: Pro Reli???

Beitragvon Julia » So 12. Apr 2009, 15:41

Man würde nicht den Kondomherstellern den Aufklärungsunterricht an Schulen überlassen. Man würde die Ernährungs-Erziehung an Schulen nicht dem Verband der Deutschen Schweinezüchter übertragen. Nicht ihm und auch nicht seinen Pressesprechern. Ebensowenig würde man die Schüler wählen lassen, ob sie lieber Informationen vom Verband der Super-Veganer oder von McDonald‘s erhalten. Beim Schulfach Religion aber soll so etwas gehen. Hier wollen sich die von den Religionsgemeinschaften entsandten Sprecher in Berlin re-installieren. Hier dürfen, wenn es nach den Vorstellungen von Pro-Reli geht, Spezialanbieter religiöser Inhalte die Schüler alsbald wieder in Spezialclubs aufteilen. Ein jeder nach seinem Bekenntnis. Warum?

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30037/1.html
:2thumbs:
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Re: Pro Reli???

Beitragvon HF******* » Fr 24. Apr 2009, 10:00

So weit ist die evangelische Kirche von einer echten Wahlfreiheit doch gar nicht entfernt, Inetview in der Welt mit Bischof Huber (EKD -Ratsvorsitzender):

http://www.theBrights.de.vu
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Re: Pro Reli???

Beitragvon der Berliner » Sa 25. Apr 2009, 10:31

An alle Berliner, die den gemeinsamen Ethikunterrichts für alle Berliner Schüler wichtig finden

Ich möchte hiermit noch einmal alle von euch, die den gemeinsamen Ethikunterrichts für alle Berliner Schüler wichtig finden, bitten, auch trotz des zu erwartenden schönen Wetters morgen zur Volksabstimmung zu gehen, um explizit mit NEIN zu stimmen.

Rein "abstimmungsmathematisch" ist es natürlich ausreichend, wenn weniger als 612.000 JA-Stimmen zusammen kommen. Es wäre demnach ausreichend, einfach nicht zur Abstimmung zu gehen, wenn ihr ein Wahlpflichfach Ethik/Religion (das ab der 1. Klasse) verhindern wollt.
(Es wäre allerdings wiederum unbedingt nötig, wenn die 612.00 JA-Stimmer erreicht würden und es dann auf die Mehrheit ankäme)

Unabhängig davon, dass ich es aber auch "symbolisch" wichtig finde, dass viele NEIN-Stimmen - idealerweise natürlich die Mehrheit - zusammen kommen, hat sich in den letzten Tagen noch eine besondere Situation ergeben, auf die ich euch im folgenden aufmerksam machen möchte:

Wie ihr ja wahrscheinlich wisst, gab es einen vor den Verwaltungsgerichten ausgetragenen Streit um die Finanzierung der Anzeigenkampagne des Senats mit gegensätzlichen Urteilen der 1. und der 2. Instanz. Letztlich wurde dem Senat untersagt, weiter Zeitungsanzeigen aus Steuergeldern zu finanzieren.
Obwohl selbst der 3. Senat des OVG Berlin-Brandenburg betonte, dass man wohl aus zeitlichen Gründen am Donnerstagabend nicht mehr alle Freitags-Anzeigen stoppen kann, vermute ich, dass RA Lehmann beim Scheitern von Pro-Reli alle auch juristischen Möglichkeiten nutzen wird, um weiterhin den gemeinsamen Ethikunterricht zu torpedieren.
Dazu gehört leider wohl auch eine gewisse Chance, die Abstimmung wegen der o.g. Anzeigen am Freitag wiederholen zu lassen:

"Sollte Pro Reli plausibel machen können, dass die Annoncen einen möglicherweise knappen Ausgang des Volksentscheids beeinflusst haben, „dann könnte das dazu führen, dass der Volksentscheid wiederholt werden muss“, sagt der FU-Professor."

s. http://www.tagesspiegel.de/berlin/Pro-R ... 70,2781799

Diese Chancen werden um so größer sein, je knapper das Ergebnis ist.

Daher kommt es noch mehr darauf an, dass ein deutlicher Anteil von NEIN-Stimmen - möglichst natürlich die Mehrheit - zustande kommt.
Je deutlicher der Widerstand gegen Pro-Reli wird, desto schwerer wird es Richtern fallen zu akzeptieren oder zu begründen, dass das Nicht-Erscheinen einiger Anzeigen am Freitag das Ergebnis ins Gegenteil verkehrt hätte.


Daher: 'NEIN' auf dem Wahlzettel am Sonntag!

Gruß
der Berliner
der Berliner
 
Beiträge: 14
Registriert: So 7. Okt 2007, 12:54

Re: Pro Reli???

Beitragvon platon » So 26. Apr 2009, 18:41

der Berliner hat geschrieben:Daher: 'NEIN' auf dem Wahlzettel am Sonntag!

Der Herr hat Deine Gebete erhört, mein Sohn. Ihr werdet mit ziemlicher Sicherheit vom Zwangsreligionsunterricht verschont bleiben. Friede sei mit Euch!
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Re: Pro Reli???

Beitragvon 1von6,5Milliarden » So 26. Apr 2009, 18:52

RBB: Volksentscheid "Pro Reli" klar gescheitert => http://www.rbb-online.de/nachrichten/politik/2009_04/Volksentscheid_Pro_Reli.html
ZDF: "Pro Reli" gescheitert: Religion weiterhin kein Schulfach in Berlin => http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/0,3672,7558950,00.html

Ab und zu muss es ja auch mal gute Nachrichten geben!


Edit: Urheber etwas verdeutlicht.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Pro Reli???

Beitragvon xander1 » So 26. Apr 2009, 23:23

Irgendwie war das auch abzusehen, denn viele die laut Statistik Christen wären sind gar keine Christen oder sind säkular. Berlin ist vergleichsweise ziemlich atheistisch. Das liegt auch daran, dass Ost-Berlin eine Hochburg linken Gedankengutes ist. 50% der Ostberliner hatten mal irgendwann die PDS gewählt vor gar nicht so langer Zeit.
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Pro Reli???

Beitragvon platon » Mo 27. Apr 2009, 05:58

xander1 hat geschrieben: Berlin ist vergleichsweise ziemlich atheistisch.

Wie sagte Wowi doch? UND DAS IST AUCH GUT SO!
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Re: Pro Reli???

Beitragvon Myron » Mo 27. Apr 2009, 06:10

Hier sind die Zahlen des (vorläufigen) amtlichen Endergebnisses:

http://www.wahlen-berlin.de/wahlen/Volk ... 9-proz.asp
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Pro Reli???

Beitragvon der Berliner » Mo 27. Apr 2009, 06:52

1von6,5Milliarden hat geschrieben:...
"Pro Reli" gescheitert: Religion weiterhin kein Schulfach in Berlin
...


Naja, so weit ist es ja noch nicht ...



1von6,5Milliarden hat geschrieben:...
Ab und zu muss es ja auch mal gute Nachrichten geben!


Stimmt! (Und dann hat auch noch Wolfsburg verloren, so dass Hertha die Chance hat, in der nächsten Woche wieder auf den ersten Platz zu rücken :mg: )

Ein rundrum zufriedener
Berliner
der Berliner
 
Beiträge: 14
Registriert: So 7. Okt 2007, 12:54

Re: Pro Reli???

Beitragvon HF******* » Mo 27. Apr 2009, 10:12

Platon hat geschrieben:…Zwangsreligionsunterricht…

Das war zum einen kein Thema und ist zum anderen verfassungsrechtlich gar nicht möglich.

Wenn Pro-Reli gewonnen hätte, wäre Ethik zu einem Ersatzfach für Religion geworden. Niemand wäre damit gezwungen gewesen, Religion zu belegen - jedenfalls nicht mehr, als heute auch.
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Re: Pro Reli???

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mo 27. Apr 2009, 12:09

der Berliner hat geschrieben:
1von6,5Milliarden hat geschrieben:...
"Pro Reli" gescheitert: Religion weiterhin kein Schulfach in Berlin
...


Naja, so weit ist es ja noch nicht ...
Dies sind und waren die Überschriften zu und von den Links, nicht mein Text.
Gut, ich hätte dies deutlicher hervorheben können ...
(ich trage was nach)
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Pro Reli???

Beitragvon der Berliner » Mo 27. Apr 2009, 12:26

Suchtext:

http://www.pro-medienmagazin.de/themen/ ... -bekommen/

Lasst uns einen kleinen Wettbewerb veranstalten:

Wer findet die meisten Unwahrheiten und Unterstellungen im Text?

:explodieren:
der Berliner
 
Beiträge: 14
Registriert: So 7. Okt 2007, 12:54

Re: Pro Reli???

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mo 27. Apr 2009, 12:28

HFRudolph hat geschrieben:
Platon hat geschrieben:…Zwangsreligionsunterricht…

Das war zum einen kein Thema und ist zum anderen verfassungsrechtlich gar nicht möglich.
Ist dies unbedingt ein Hinderungsgrund?
Außerdem gibt es ja noch so kleine Tricks:
"Kein Raum", "keinen Lehrer" - also wird Ethik außerhalb der üblichen Schulzeiten angeboten (Schulbus ist dann auch weg).
Unbeaufsichtigt dürfen die Schüler auch nicht sein (wenn unter 18), also wo findet die Aufsicht statt? Richtig, im Religionsunterricht.
Zumindest in den unteren Jahrgangsstufen klappt sowas meist ganz gut, abgesehen von sozialen Zwängen die aufgebaut werden.
Und das Grundgesetz wurde nur verbogen, nicht gebrochen.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Pro Reli???

Beitragvon Jakob » Mo 27. Apr 2009, 15:30

Erstmal: JUBEL, JUBEL! FREU, FREU!
Pro Reli wurde abgewatscht, die Dunkle Seite hat verloren :mg:

Besonders schön finde ich, daß auch dem Jauch seine bigotte Fratze mit dem möchtegern-seriösen Stirnrunzeln (Pro-Reli Plakate) niemanden beeindruckt hat. Den anbiedernden Langweiler konnte ich noch nie leiden.



Sehr bescheidener Artikel :explodieren: Aber eines möchte ich anläßlich dieses Artikels nochmal sagen: Ich finde es unglaublich, daß man als Atheist/Agnostiker immer mit Linken und Linksextremen in einen Topf geworfen wird. Ich habe mit der Berliner SPD und ihrem Koalitionspartner so gut wie keine Meinungsgemeinsamkeiten - von diesem SACHthema mal abgesehen. Es ist idiotisch, daß eine solche Sachfrage immer zu einer Frage der Parteizugehörigkeit oder der poltitschen Grundhaltung aufgeplustert wird.

Dennoch frohe Grüße,
Jakob
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Re: Pro Reli???

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mo 27. Apr 2009, 15:54

Jakob hat geschrieben: Ich finde es unglaublich, daß man als Atheist/Agnostiker immer mit Linken und Linksextremen in einen Topf geworfen wird.
Ach was, dies ist doch nur ein alter Diffamierungstrick aus alten Tagen (der Konservativen), da schlagen die gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und der Klerus ist nun mal tendenziell eher schwarz bis fallweise bräunlich
1. Atheisten werden (für Konservative) zu linken Socken gemacht
2. Linke werden zu Atheisten gemacht oder stehen diesen zumindest nahe
=> ein guter Christ wähl schwarz
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Pro Reli???

Beitragvon Jakob » Mo 27. Apr 2009, 16:29

1von6,5Milliarden hat geschrieben:Ach was, dies ist doch nur ein alter Diffamierungstrick aus alten Tagen

Da hast Du schon recht. Nervt aber trotzdem :sauer:
Aber wir wollen uns davon mal nicht die Gute Laune verderben lassen :silvester_mrgreen: Wir haben schließlich gewonnen. (Auch wenn ich nicht in Berlin lebe.)
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Re: Pro Reli???

Beitragvon xander1 » Do 30. Apr 2009, 02:20

Jakob hat geschrieben:Erstmal: JUBEL, JUBEL! FREU, FREU!
Pro Reli wurde abgewatscht, die Dunkle Seite hat verloren :mg:

Ich denke nicht, dass die religiösen irgendwie schlechter sind, sie sind nur anders. Ich finde auch einige Vorzüge bei den Gläubigen. So ist die Nächstenliebe hilfreich wenn man Depressiv ist, auch wenns geheuchelt ist. Naturalisten bieten einem da nur das Allheilmittel der Rationalität. Kein Wunder, dass das viele Menschen nicht befriedigend finden, und aus emotionalen Gründen zur Religion wechseln.
Benutzeravatar
xander1
 
Beiträge: 2825
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 07:52

Re: Pro Reli???

Beitragvon platon » Do 30. Apr 2009, 21:09

xander1 hat geschrieben: Naturalisten bieten einem da nur das Allheilmittel der Rationalität. Kein Wunder, dass das viele Menschen nicht befriedigend finden, und aus emotionalen Gründen zur Religion wechseln.

Woher kommt nur die schräge Meinung der Religiösen über uns Atheisten?
Ein Atheist ist ein genauso mitfühlender oder genauso hartleibiger Mensch wie irgend ein Gottesanbeter - mit dem einzigen Unterschied, dass wir Gott für ein schwachsinniges Märchen irgendwelcher Leute halten, die das erzählt haben, um sich persönliche Vorteile zu verschaffen.
Jemanden trösten, ihm Mut machen und helfen hat doch nichts mit Religion zu tun. Wo lebst Du denn?
Wir sagen den Leuten nur nicht, dass ihnen der liebe Gott schon helfen wird oder dass er schon wissen wird, warum derjenige persönliche Tragödien durchlebt und ähnlichen Unsinn.
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Re: Pro Reli???

Beitragvon stine » Do 30. Apr 2009, 22:07

platon hat geschrieben:Jemanden trösten, ihm Mut machen und helfen hat doch nichts mit Religion zu tun.
Es hat aber mit der Kultur zu tun, in der wir leben!
Es gibt auch heute noch Länder auf diesem Planeten, wo Leichen den Straßenrand pflastern und kleine Kinder mit einer Kalschnikow rumlaufen. Dass du hier im friedfertigen Westen aufgewachsen bist und dir offen eine Meinung erlauben kannst hast du ua auch dem Umstand zu verdanken, dass Generationen vor dir Ehrfurcht vor Gott, dem Leben und der Natur anerzogen bekamen und dass sie Dank ihres Glaubens ein freies Herz behielten.
Ich glaube nicht, dass es dir heute so gut gehen würde, wenn nicht der Glaube an die Hilfe eines Gottes Generationen vor uns jene Kraft verliehen hätte, die sie ermutigte nicht aufzugeben, auch wenn sie oft nicht weiter wussten.

platon hat geschrieben:Woher kommt nur die schräge Meinung der Religiösen über uns Atheisten?
Und woher kommt nur die schräge Meinung der Atheisten über Religiöse?
Die abgefahrendsten Beispiele religiöser Auswüchse werden mit naturalistischen Einsichten verglichen und es wird festgestellt, dass jeder Religiöse ein Narr sein muss. So könnte man auch die abgefahrendsten Auswüchse gottloser Giftzwerge mit friedfertigen, gemäßigten Christenmenschen vergleichen und feststellen, dass die Welt eben nicht mehr in Ordnung ist, wo der Mensch von Gott verlassen wurde.

Ich glaube nicht, dass eine gottlose Welt die Menschen seliger machen würde.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

VorherigeNächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste