Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon musicman » Mi 23. Feb 2011, 12:58

Mark hat geschrieben:Ich kennen in meinem Bekanntenkreis niemanden der Guttenberg vertraut. Ihr ?


Nicht dass ich Gutenberg verteidigen möchte, aber kann mir jemand einen momentan aktuellen Politiker nennen, dem er wirklich vertraut ?

musicman
musicman
 
Beiträge: 738
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 21:56

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Arathas » Mi 23. Feb 2011, 14:39

Man muss Politikern nicht unbedingt vertrauen. Aber im vorliegenden Fall geht es darum, dass sich jemand ganz klar Misstrauen erarbeitet hat. Solange ein Politiker nichts Anrüchiges tut (oder sich dabei erwischen lässt), genießt er vielleicht kein Vertrauen, aber auch kein eindeutiges Misstrauen.
Benutzeravatar
Arathas
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 1177
Registriert: Do 19. Mär 2009, 11:58

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Nanna » Mi 23. Feb 2011, 15:15

Wir sollen die Politiker als Wahlvolk ja auch kontrollieren, dazu gehört sinnvollerweise eine gesunde Portion Skepsis - nicht zu Verwechseln mit der verschwörungstheoretisierenden Pauschalschelte am Stammtisch.
Benutzeravatar
Nanna
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:06

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Lumen » Mi 23. Feb 2011, 22:04

Hart aber Fair: jetzt. Geht schon gut los, Dobrindt meint die Opposition würde Rufmord begehen. Ausgerechnet die Opposition scheint bei diesem Thema eher nicht die treibende Kraft zu sein. Dass die Opposition dazu was sagt finde ich nicht glücklich, aber ist defakto der politische Alltag. Trittin nannte ihn Dr. Googleberg, was ich angemessen und erheiternd finde. In meinem Arbeitskollegen- und Freunde-Umfeld das gleiche. Du brauchst Ellenbogen, einen breiten Rücken und ein gehörig Maß an Sprechblasen, die immer nur gerade soviel aussagen, dass man das Gesagte im Notfall auch noch gegenteilig verstehen kann.

Zur Frage warum die Bürger (vermeindlich) milde mit Karl-Theodor Googleberg sind:
    „Eigene Fehler eingesteht und aktiv damit umgehen … aufrechter Umgang mit einem Fehler …”
    — Dobrindt

So, jetzt ist er wieder auf dem Weg zum Halbjuristen und bald auch wieder Anlagenverwalter des Familienbetriebes.

stine
Benutzeravatar
Lumen
 
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 01:53

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon platon » Mi 23. Feb 2011, 23:09

Lumen hat geschrieben:Zur Frage warum die Bürger (vermeindlich) milde mit Karl-Theodor Googleberg sind:
    „Eigene Fehler eingesteht und aktiv damit umgehen … aufrechter Umgang mit einem Fehler …”
    — Dobrindt

Wie lange hätte es bis zur Entlassung gedauert, wenn Herr Dr. Guido Westerwelle beim Betrügen im Zusammenhang mit seiner Doktorarbeit erwischt worden wäre? Eine Stunde? Zwei? Und der macht seinen Ministerjob auch nicht schlechter als Guttenberg (ich habe nicht gesagt, dass er ihn gut macht!)
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Nanna » Do 24. Feb 2011, 02:41

Lasst uns doch mal drüber lachen:

"Karl-Theodor wurde beim Doktor spielen erwischt!"
Benutzeravatar
Nanna
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:06

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon stine » Do 24. Feb 2011, 08:18

Lumen hat geschrieben:Hart aber Fair: jetzt. Geht schon gut los, Dobrindt meint die Opposition würde Rufmord begehen. Ausgerechnet die Opposition scheint bei diesem Thema eher nicht die treibende Kraft zu sein. Dass die Opposition dazu was sagt finde ich nicht glücklich, aber ist defakto der politische Alltag. Trittin nannte ihn Dr. Googleberg, was ich angemessen und erheiternd finde. In meinem Arbeitskollegen- und Freunde-Umfeld das gleiche. Du brauchst Ellenbogen, einen breiten Rücken und ein gehörig Maß an Sprechblasen, die immer nur gerade soviel aussagen, dass man das Gesagte im Notfall auch noch gegenteilig verstehen kann.

Zur Frage warum die Bürger (vermeindlich) milde mit Karl-Theodor Googleberg sind:
    „Eigene Fehler eingesteht und aktiv damit umgehen … aufrechter Umgang mit einem Fehler …”
    — Dobrindt

So, jetzt ist er wieder auf dem Weg zum Halbjuristen und bald auch wieder Anlagenverwalter des Familienbetriebes.

stine
Wenn meine Aussagen in deiner Doktorarbeit erscheinen würden, würde ich es gar nicht wissen. :mg:

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon musicman » Do 24. Feb 2011, 09:51

Lumen hat geschrieben:So, jetzt ist er wieder auf dem Weg zum Halbjuristen und bald auch wieder Anlagenverwalter des Familienbetriebes.

stine


Lumen, warum unterschreibst Du mit stine ?

musicman
musicman
 
Beiträge: 738
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 21:56

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon stine » Do 24. Feb 2011, 10:51

@musicman: Dieser ganze Post von Lumen ist aus Kopien anderer zusammengesetzt. Damit das auch jeder merken soll, stimmt nicht mal die Unterschrift.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon musicman » Do 24. Feb 2011, 11:28

Von Guttenberg lernen heißt unterschreiben lernen :mg:

musicman
musicman
 
Beiträge: 738
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 21:56

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Mark » Do 24. Feb 2011, 11:35

Guttenberg wird dereinst mal am Rednerpult festgekrallt stehen und brüllen "Aber ihr liebt mich doch, ihr liebt mich doch alle !!"
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon musicman » Do 24. Feb 2011, 12:28

Nanna hat geschrieben:Lasst uns doch mal drüber lachen:

"Karl-Theodor wurde beim Doktor spielen erwischt!"


Besonders gut Nr12 mit "copy&paste" auf der einen ergibt "summa cum laude" auf der anderen Seite :rollsmile:

Was meint ihr, hält er sich als Minister, schwer vorstellbar aber wen soll man nehmen, Claudia Roth wäre nicht schlecht, sie geht jetzt schon gern in Landestracht, schwer zu erkennen für den Taliban.

musicman
musicman
 
Beiträge: 738
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 21:56

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Mark » Do 24. Feb 2011, 22:47

Kneipengespräch :
"So einer darf ja wohl nun wirklich nicht Kanzler werden !"
"Du meint er soll nicht die Merkel ablösen ?"
"Hmmmm..."
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Mark » Do 24. Feb 2011, 23:55

Habe mich dann doch dabei erwischt mich zu fragen ob denn wirklich etwas anders kommen könnte wenn Guttenberg zurücktreten würde.. Was würde dies schon ändern ? Dann wird der nächste aus dem Hut gezaubert und als alternativloser Erlöser gefeiert... aber wer erlöst uns aus der Alternativlosigkeit ?
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Mark » Fr 25. Feb 2011, 13:11

http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/520399
was meint ihr .. Astroturfing ? Wäre ein Tobias Huch zu so was imstande.. er ist doch so ein Ethik-Bolzen ;-)
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon musicman » Fr 25. Feb 2011, 14:16

Michel Friedmann wäre ein würdiger Nachfolger.
Gestern bei Maybrit Illner sehr amüsant zu sehen- ich mag ihn.
CDU Mann, Gel im Haar und zwei Doktortitel :mg:

msuicman
musicman
 
Beiträge: 738
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 21:56

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Lumen » Fr 25. Feb 2011, 14:16

Ein paar passende Hinweise des Tages.

Unter anderem diese hier:
TAZ hat geschrieben:Der junge, aufstrebende Unions-Politiker muss sich verteidigen, seit Wochen schon. Ein Wissenschaftler ist darauf aufmerksam geworden, dass der Mann abgekupfert hat. Die Universität untersucht, es beginnt ein Streit. "Nach bestem Wissen und Gewissen" habe er die Promotion angefertigt, verteidigt sich der Unions-Politiker. Doch es reicht nicht. Am Ende muss Andreas Kasper gehen. Er verliert seinen Doktortitel, er verliert seinen Job, er verliert seine Existenz. Absätzeweise hatte er aus Texten abgekupfert, ohne die Quellen korrekt zu zitieren. […]
Quelle


Kommentar NDS hat geschrieben:Offensichtlich waren die Kanzlerin und ihr Minister nicht darüber informiert, dass auch von offizieller Seite die Sache noch nicht ausgestanden war. Intern war die Haltung zu einer weitergehenden Prüfung zumindest strittig. Oder glaubten sie allen Ernstes einen offiziell des Täuschens Überführten weiterhin im Amt halten zu können? Die Kanzlerin hat, als sie von Bayreuther Entscheidung bei einer Veranstaltung der Stiftung Ordnungspolitik (!) in Freiburg erfuhr, noch gemeint: “Die Entscheidung der Uni Bayreuth liegt auf der Linie dessen, was der Verteidigungsminister vorgegeben hat. Sie macht daher Sinn.” Man lese diesen Satz einmal ganz langsam. Es ist Ungeheuerlich, was sie da sagt. Die Universität habe in ihrem ureigensten Bereich, der Wissenschaft, einer Vorgabe der Politik entsprochen. […]
— Quelle (s.o.)


Jop, beides linke Quellen, aber belegt. Das ist dann der Unterschied bei politischer Information, jede Seite kehrt Fakten unter den Tisch, die nicht ihre Weltsicht passen.

musicman hat geschrieben:Michel Friedmann wäre ein würdiger Nachfolger.


Nur ein N. Der ist sicher eine Persönlichkeit, auch wenn man bei einigen seiner Ansichten anderer Meinung sein dürfte. Seine Mephisto-hafte Mimik und Gestik kommt bei den Christen, ironischerweise auch “Schwarzen”, bestimmt nicht so gut an, dazu noch Jude :^^:
Benutzeravatar
Lumen
 
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 01:53

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon stine » Fr 25. Feb 2011, 15:03

musicman hat geschrieben:Michel Friedmann wäre ein würdiger Nachfolger.
Gestern bei Maybrit Illner sehr amüsant zu sehen- ich mag ihn.
CDU Mann, Gel im Haar und zwei Doktortitel :mg:

msuicman
Er wenigstens noch vertrauenswürdig. :lachtot:

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Mark » Fr 25. Feb 2011, 16:01

Koks und Nutten könnte ich auch beiweitem leichter tolerieren als Bruch des Ehrenwortes.. Friedmann wäre wirklich einer von der Art "Gauner" die ich in der Regierung akzeptieren kann.
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Nanna » Fr 25. Feb 2011, 16:10

Mark hat geschrieben:Habe mich dann doch dabei erwischt mich zu fragen ob denn wirklich etwas anders kommen könnte wenn Guttenberg zurücktreten würde.. Was würde dies schon ändern ? Dann wird der nächste aus dem Hut gezaubert und als alternativloser Erlöser gefeiert... aber wer erlöst uns aus der Alternativlosigkeit ?

Kann ich verstehen und hast du wunderschön formuliert - aber: Mit der Begründung können wir auch Gerichte zusperren, denn der nächste Kriminelle kommt bestimmt.

Was mich so schockiert, ist, dass die ganzen Stammtischvorurteile über verlogene Politiker in zu Guttenberg bestätigt werden und der Boulevard ihm dafür frenetisch zujubelt. Habe ich irgendwas verpasst? Wie geht denn das? Und warum hören wir immer vom "Rohstoff Bildung", den wir in Deutschland ja angeblich nur noch haben, und sehen dann mit an, wie einer aus den Fördermaschinen die Treibriemen ausmontiert und alle freuen sich und tun so, als bräuchten wir die eh nicht.

Im Sport bekommt man schon fast eine Sperre, wenn man das Wort Doping nur gedacht hat (ist auch richtig so!), aber in der Wissenschaft darf man lügen und betrügen ohne dafür öffentlich gesteinigt zu werden? Lasst uns mal einen Tag die Dinge abschalten, die auf Errungenschaften der letzten 100 Jahre Wissenschaft beruhen, die Gesichter möchte ich sehen... zum heulen ist das. :irre3:
Benutzeravatar
Nanna
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 19:06

VorherigeNächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron