Vollbreit hat geschrieben:Das demeter Kartoffeln anzubauen allerdings schon Esoterik sein soll, ja meinetwegen, sie zu essen sicher nicht. Entweder man glaubt bereits dran oder man isst die Dinger einfach. Das Trinken von Messwein macht aus einem ja auch noch keinen Christen.
Das ist sicher falsch, aber man mag es glauben, wenn man will.King Lui hat geschrieben:Seit es bisher Menschen gab, gab es noch nie eine völlig religionslose Gesellschaft. Es war eher das Gegenteil der Fall.
Nanna hat geschrieben:Das Problem ist nur, dass man demeter dadurch suggeriert, dass man deren Methoden gutheißt. Man kann ja nur das ganze Paket kaufen und demeter kann sich dann aussuchen, was der Kunde dabei gedacht haben soll. Es sendet schon eine andere Botschaft, wenn man durch seinen Kauf Bioanbau unterstützt, aber auch deutlich macht, dass man nicht bereit ist, für willkürliches Ökovoodoo sein Geld hinzublättern.
mat-in hat geschrieben:Ich habe ja weder "angst" vor den kartoffeln noch vor der entstehenden "eso-kacke" ;) aber wie Nanna sagt: Man fördert damit deren Vorgehen. Hohe Stnadards beim Bioanbau? Ja, gerne. Mit in der richtigen Mondphase energetisch aufgeladenem Bergkristall Wasser Harmonisieren um die Energiebilanz meiner Kartoffeln einzustellen und zu tanzen um die Seelen aus meinem Gemüse zu entlassen? Und dafür soll ich extra bezahlen?
mat-in hat geschrieben:Ich versuche doch - wenn ich gegen Kinderarbeit bin - auch zu vermeiden, 2-euro-tshirts und 5-euro-hosen zu kaufen, oder bei Firmen, bei denen man davon ausgehen kann das es so ist...
King Lui hat geschrieben:Seit es bisher Menschen gab, gab es noch nie eine völlig religionslose Gesellschaft. Es war eher das Gegenteil der Fall.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Selbst wenn du nur den "modernen Menschen" meinst ist es eher vermessen zu behaupten, dass auch schon frühzeitliche Gesellschaften so ein künstliches Konstrukt wie Religion gehabt hätten.
"Einige Archäologen sagen" wäre noch kein Beweis, dass einige Wissenschaftler gezielt oder dank eigener (nicht prinzipiell negativ gemeinter) Beschränktheit oder Wunschdenkens auch nicht unbedingt bewusst (aber einige durchaus vorsätzlich) so was hineininterpretieren, auch nicht. Selbst die Existenz von Schöpfungsmythen macht noch keine Religion.Vollbreit hat geschrieben:Ich glaube das ist nicht ganz richtig. Selbst die ältesten Höhlenmalereien, sagen einige Archäologen, haben die Funktion gehabt im Rahmen theaterähnlicher, ritueller Singspiele als eine Art Ilustration für Schöpfungsmythen zu fungieren.
Du musst (du musst nicht, aber du magst wenn du willst) dich mal mit der menschlichen Psyche und mit dem heutigen Wissenschaftsbetrieb beschäftigen.Vollbreit hat geschrieben: aber der Archäologen schien mir kein verkappter religiöser Fundamentalist zu sein, sondern er wollte herausfinden, welchem Zweck Höhlenmalereien wohl dienten.
Das ist egal, die Aussage ist einfach falsch bzw. für die ersten Höhlenmalerei nicht wirklich haltbar, auch wenn es da sein könnte, dass es Zeichen einer Religion sind.Vollbreit hat geschrieben:Davon aber abgesehen, stärkt oder schwächt das doch die Position als Bright in keiner Weise.
Es würde Hoffnung geben, dass der Mensch sich doch auch geistig weiterentwickelt.Vollbreit hat geschrieben:Nehmen wir an, die Menschheit sei von Beginn an immer religiös gewesen und Atheismus eine sehr späte Entwicklung, was würde das ändern?
Diese Aussage stellt sich zumindest schon mal gegen =>Vollbreit hat geschrieben:Oder anders herum: Im Zuge der Entwicklung hat es immer mal wieder Phasen oder Völker oder Clans gegeben, die explizit areligiös waren. Was macht das für einen Unterschied für Deine heutige Argumentation als Bright?
King Lui hat geschrieben:Seit es bisher Menschen gab, gab es noch nie eine völlig religionslose Gesellschaft.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Du musst (du musst nicht, aber du magst wenn du willst) dich mal mit der menschlichen Psyche und mit dem heutigen Wissenschaftsbetrieb beschäftigen.
Man sieht gerne, was man sehen will.
Man sieht gerne, was man kennt.
Man liest sich gerne.
u.v.m.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Das ist egal, die Aussage ist einfach falsch bzw. für die ersten Höhlenmalerei nicht wirklich haltbar, auch wenn es da sein könnte, dass es Zeichen einer Religion sind.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Es würde Hoffnung geben, dass der Mensch sich doch auch geistig weiterentwickelt.
Allerdings ist die Idee absurd bzw. klingt nach IT, dass der Mensch plötzlich *schwupp* religiös entstanden sei.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Eine Menschwerdung mit Religion widerspricht den (zumindest den großen (mono)theistischen) Religionen, die zumindest die harten Fakten der Wissenschaft nicht mehr ganz verleugnen. Natürlich könnten Religionen und Religiöse in Narzissmus und Verblendung einfach entgegen der wissenschaftlichen Einordnung, den Mensch erst mit Beginn von Religiosität als Mensch anerkennen.
Vollbreit hat geschrieben: ... der Monotheismus ist ja als Religionsform eher ein neues Modell, früher gab es Naturreligionen, Schamanismus, archaische Vorstellungen von Ahnengeistern und dergleichen.
Celtic hat geschrieben:Selbst "evangelikale" Christen, die sich selbst als "bibeltreu" bezeichnen, picken sich Bibelstellen, die zu ihrem Weltbild passen heraus - und relativieren bzw. ignorieren den Rest.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste