Hühnervergasung

Re: Hühnervergasung

Beitragvon Nacktmull » Mi 20. Aug 2008, 09:58

Aeternitas hat geschrieben:Um mal zu provozieren: Warum essen wir den keine Menschen?


Erstens wär es es eklig und unappetitlich für die meisten Menschen wenn wir wüssten,
dass das Schnitzel am Teller mal ein Mensch war.Hat wharscheinlich einen evolutionsbiologischen Hintergrund, möglicherweise als Schutz vor Krankheiten.

Zweitens ist die menschliche Moral und unser Rechtssystem so konzipiert ,
dass es auf Wechselseitigkeit fußt, ansonsten gäbe es keine Menschenrechte
und wir würden uns womöglich die Köpfe einschlagen.
Das heißt jeder Mensch hat die gleichen Rechte und dazu gehört nunmal das Recht auf Leben.
Deshalb schlag ich auch keinen Penner auf der Straße einfach nieder um meinen Proteinbedarf zu decken.

Wir würden auch nicht bereits tote Menschen essen,
weil das unser moralisches Bewusstsein zutiefst erschüttern würde.
Außer in Ausnahmefällen.

Übrigens ist es ein Ammenmärchen, dass wir tierisches Eiweiß unbedingt benötigen und es wertvoller als pflanzliches ist.
Wir sind Allesfresser, das heißt wir können alles verdauen, was nicht heißt wir haben es biologisch unbedingt notwendig Fleisch zu essen. Unsere Darmlänge ist außerdem gleichlang wie die eines Pferdes, steht jedenfalls so in einem Buch von mir.
Benutzeravatar
Nacktmull
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 09:07
Wohnort: Österreich,Klagenfurt

Re: Hühnervergasung

Beitragvon Elis » Mi 20. Aug 2008, 11:39

folgsam hat geschrieben:
Elis hat geschrieben:Alle Form der Nahrungaufnahme, sofern nicht rauscherzeugend, erfüllt primäres oder sekundäres Verlangen des Körpers.


Auch und gerade rauscherzeugende Substanzen (gegessen, getrunken, geraucht, auf die Schleimhäute gerieben, etc etc) erfüllen ein primäres Bedürfnis des zu bewusstseinfähigen Tieres Mensch. Es wird keinen Menschen auf dem gesamten Erdball geben der ohne Rauschzustände leben kann.


Hängt das nicht von der Deifinition "Rauschzustand" ab? Kann man wirklich nicht ohne Rauschzustände leben? Welche meinst Du (die von exogenen Substanzen herbeigeführt werden)?
Benutzeravatar
Elis
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:33

Re: Hühnervergasung

Beitragvon Elis » Mi 20. Aug 2008, 11:46

Nacktmull hat geschrieben:Übrigens ist es ein Ammenmärchen, dass wir tierisches Eiweiß unbedingt benötigen und es wertvoller als pflanzliches ist.


Sicher, unbedingt benötigen tun wir es nicht.
Es ist aber so, dass tierisches Eiweiß wertvoller als pflanzliches Eiweiß ist, denn dieses ist dem körpereigenem Eiweiß von seiner Aminosäuren-Zusammensetzung her ähnlicher; ausserdem ist der Gehalt an essentiellen Aminosäuren höher.


Nacktmull hat geschrieben:Wir sind Allesfresser, das heißt wir können alles verdauen, was nicht heißt wir haben es biologisch unbedingt notwendig Fleisch zu essen.

Wir können NICHT alles verdauen, wir können z.b. bestimmte glykosidische Bindungen nicht spalten, weil uns das Enzym dafür fehlt, was z.B. bei Cellulose der Fall ist. Das nennt man dann Ballaststoffe. Nur so als Anmerkung.

Mit der biologischen Notwendigkeit, Fleisch zu essen, hat das jetzt aber nichts zu tun.
Benutzeravatar
Elis
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:33

Re: Hühnervergasung

Beitragvon folgsam » Mi 20. Aug 2008, 13:03

Elis hat geschrieben:Hängt das nicht von der Deifinition "Rauschzustand" ab? Kann man wirklich nicht ohne Rauschzustände leben? Welche meinst Du (die von exogenen Substanzen herbeigeführt werden)?


Natürlich zählen dazu auch vom Körper ausgeschüttete Substanzen die zu Rauschzuständen führen. Genannt seien hier Extremsportler (oder Sportler allgemein, man muss ja kein Adrenalin- und Endorphinjunkie sein), workaholics, jeder der sich an Musik berauschen kann, etc. Die Liste lässt sich fortsetzen.
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Hühnervergasung

Beitragvon emporda » Mi 20. Aug 2008, 14:08

Elis hat geschrieben:Hängt das nicht von der Deifinition "Rauschzustand" ab? Kann man wirklich nicht ohne Rauschzustände leben? Welche meinst Du (die von exogenen Substanzen herbeigeführt werden)?
Unsere Funktionen in den grauen Zellen sind extrem auf Minimierung ausgelegt. Der geringste Energieverbrauch, das geringst mögliche Gewicht usw. Deswegen fängt der Körper z.B. in einer Raumstation damit an Muskelmasse und Knochensubstanz als nicht mehr notwendig abzubauen, nicht wissend, dass das bei der Rückkehr zu Erde in wenigen Wochen alles wieder gebraucht wird.

Um trotz des Minimierungzwanges etwas auszuführen, hat das Gehirn ein Belohnungssystem mittels Dopamin und anderen Substanzen. Das Verlangen nach dieser Belohnug überwindet die Sperre Energie umd Aufwand um jeden Preis zu sparen.

Wo die Grenze zwischen üblicher Belohnung und Sucht liegt, das mag ich nicht zu definiern.
Benutzeravatar
emporda
 
Beiträge: 1123
Registriert: Di 7. Aug 2007, 17:56
Wohnort: Begur-Spanien

Re: Hühnervergasung

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mi 20. Aug 2008, 16:15

emporda hat geschrieben: Es gibt für 9,5 Milliarden Menschen nicht genug Agrarflächen umd eine rein vegetarische Ernährung zu ermöglichen.
:lachtot:
Und die Kühe leben von Luft und Beton?
Nein, würde der Mensch rein vegetarisch versorgt werden können, würde weniger Fläche (s.u.) gebraucht werden. Kühe, Schweine, Hühner & Co. "vernichten" durch ihre kurze Lebensspanne immense Mengen an Energie aus Lebensmitteln. Nicht jedes Körnchen was ein Huhn pickt, wird zu Hühnerfleisch oder Eiern, die Hühner - so erzählt man - verbrauchen tatsächlich für das eigen karge Leben noch Energie.
Das System in D und die Behauptung mit dem Flächenverbrauch funktioniert nur, weil viel Tierfutter importiert wird, darunter immense Mengen an Fischmehl aus dem Meer. Auch diverse Lebensmittelknappheiten in Ländern der dritten Welt sind auf Tierfutterexport zurückzuführen. Zur verbrauchten Fläche für die tierische Ernährung muss man also auch noch die unwahrscheinlich großen "Plankton-Flächen" und je nach dem ob man die Sache nur national oder global betrachtet, auch die Flächen im Ausland dazurechnen. (Global gesehen gibt es aber wenig Ausland)
Wenn man die ursprünglich eingesetzten Mittel betrachtet, ist der Umweg über das Tier ein deutliches Verlustgeschäfft.
Nur frisst der Mensch nicht alles, was eine Kuh so verdauen kann. Wiesen und Weiden taugen nicht für die menschliche Ernährung direkt, d.h. ohne Umweg über das Tier, würden unsere Landschaften anders aussehen müssen oder Gras müsste irgendwie anders industriell aufbereitet werden, damit Mensch davon nicht nur einen vollen Bauch bekommt, sondern auch genügend Energie. Aber statt Wiesen und Weiden Kartoffeläcker, Maisfelder (jetzt nicht für Tierfutter), Getreide, Gemüse, Soja (*kotz*) würde das Problem durchaus lösen. Aber dies würden viele Wild-Tierarten auch nicht so gerne sehen, andere (Mäuse, Ratten) würden vielleicht unendliche Getreidefelder ganz gerne haben.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Hühnervergasung

Beitragvon Aeternitas » Mi 20. Aug 2008, 17:38

Nacktmull hat geschrieben:
Aeternitas hat geschrieben:Um mal zu provozieren: Warum essen wir den keine Menschen?


Erstens wär es es eklig und unappetitlich für die meisten Menschen wenn wir wüssten,
dass das Schnitzel am Teller mal ein Mensch war.Hat wharscheinlich einen evolutionsbiologischen Hintergrund, möglicherweise als Schutz vor Krankheiten.

Zweitens ist die menschliche Moral und unser Rechtssystem so konzipiert ,
dass es auf Wechselseitigkeit fußt, ansonsten gäbe es keine Menschenrechte
und wir würden uns womöglich die Köpfe einschlagen.
Das heißt jeder Mensch hat die gleichen Rechte und dazu gehört nunmal das Recht auf Leben.
Deshalb schlag ich auch keinen Penner auf der Straße einfach nieder um meinen Proteinbedarf zu decken.

Wir würden auch nicht bereits tote Menschen essen,
weil das unser moralisches Bewusstsein zutiefst erschüttern würde.
Außer in Ausnahmefällen.


Wie hier schon mehrmals erwähnt wurde ist der Mensch nichts besonderes und außerdem sehen wir heutzutage auch nicht wo das Fleisch was wir gerade essen genau herkommt wieso sollte dies bei Menschenfleisch anders sein. Und was man nicht weiss macht zumindest die meisten Menschen nicht heiß.
Und wieso haben nur Menschen ein Recht auf Leben und andere Tiere nicht oder andersherum wieso hat überhaupt irgend etwas ein Recht auf Leben, was Unterscheidet unsere Existenz so gravierend von der anderer Lebewesen das wir sie Essen dürfen und sie sich gegenseitig aber wir uns nicht Essen dürfen und sie uns auch nicht. Immerhin ist auch nicht gerade Förderlich für ein Gesunden Lebenskreislauf das wir sie essen/töten aber Umgekehrt nicht bzw so wenig wie möglich.
Benutzeravatar
Aeternitas
 
Beiträge: 339
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 22:49
Wohnort: Hamburg

Re: Hühnervergasung

Beitragvon Elis » Mi 20. Aug 2008, 18:13

@folgsam und emporda

das dopaminerge Belohnungssystem ist mir wohlbekannt, aber ich meine ja Rauschzustände (jenseits des Belohnungszustandes), die NICHT aus dem Organismus oder Gehirn selbst kommen, sondern von aussen. Eben durch orale oder wie auch immer geartete Aufnahme. Und ich behaupte mal, dass es sich ohne diese letzgenannt induzierten sehr wohl leben lässt. Ob das ein schöneres, besseres oder gesünderes Leben ist, vermag ich allerdings nicht zu beurteilen :bier: :margarita:
Benutzeravatar
Elis
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:33

Re: Hühnervergasung

Beitragvon folgsam » Mi 20. Aug 2008, 18:19

Wer die Wahl hat und nicht durch die Drohung ewiger Höllenqualen vom Konsum abgehalten wird, gibt sich natürlicherweise von aussen induzierten Rauschzuständen hin.
Doch selbst die großen Religionen sind nicht so blöde ihren Untertanen jeden Rausch zu verbieten. Versuch mal dem rechtgläubigen Marokkaner seinen Joint auszureden, oder dem gestandenen, erz-katholischen Dorfbayern sein Maß (Ausnahmen wie immer inbegriffen)
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Hühnervergasung

Beitragvon Elis » Mi 20. Aug 2008, 18:23

@ Sopor Aeturnus

warum wir keine Menschen essen? Die Gründe wurden schon mehrfach genannt. Aber mir fällt noch einer ein: Es gibt noch genügend Tiere!!
Benutzeravatar
Elis
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:33

Re: Hühnervergasung

Beitragvon Elis » Mi 20. Aug 2008, 18:34

folgsam hat geschrieben:Wer die Wahl hat und nicht durch die Drohung ewiger Höllenqualen vom Konsum abgehalten wird, gibt sich natürlicherweise von aussen induzierten Rauschzuständen hin.
Doch selbst die großen Religionen sind nicht so blöde ihren Untertanen jeden Rausch zu verbieten. Versuch mal dem rechtgläubigen Marokkaner seinen Joint auszureden, oder dem gestandenen, erz-katholischen Dorfbayern sein Maß (Ausnahmen wie immer inbegriffen)


Es gibt aber auch Leute, die WOLLEN ich sag mal abstinent leben (ich gehör nicht dazu, kenne aber welche), und ich denke, nicht jeder hat das Bedürfnis, sich natürlicherweise von aussen induzierten Rauschzuständen hinzugeben... Ob das normal ist oder nicht, keine Ahnung.

Was die grossen Religionen angeht, haben wir Glück, in Europa zu leben. In den USA gibt es bereits die Ansicht, auch unter nichtreligiösen Menschen, dass auch nur geringe Mengen Alkohol zu trinken zutiefst asozial ist. :skeptisch3:
Bin gespannt, wann und ob uns diese Bewegung erreicht...
Benutzeravatar
Elis
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:33

Re: Hühnervergasung

Beitragvon stine » Mi 20. Aug 2008, 19:11

1von6,5Milliarden hat geschrieben:
emporda hat geschrieben: Es gibt für 9,5 Milliarden Menschen nicht genug Agrarflächen umd eine rein vegetarische Ernährung zu ermöglichen.
:lachtot:
Und die Kühe leben von Luft und Beton?
Nein, würde der Mensch rein vegetarisch versorgt werden können, würde weniger Fläche (s.u.) gebraucht werden. Kühe, Schweine, Hühner & Co. "vernichten" durch ihre kurze Lebensspanne immense Mengen an Energie aus Lebensmitteln. Nicht jedes Körnchen was ein Huhn pickt, wird zu Hühnerfleisch oder Eiern, die Hühner - so erzählt man - verbrauchen tatsächlich für das eigen karge Leben noch Energie.

Ganz zu schweigen von der Methangasbelastung (zB argentinischer Rinder und australischer Schafe) die mithin den Klimawandel verursacht. Nein - der Tierverzehr ist nicht die freundlichste und umweltfreundlichste Ernährungsmethode.

Aber ein Alles(fr)esser muß eben alles (fr)essen, um gesund zu bleiben. Aber zugegeben: Wir dürfen über Menge und Herkunft entscheiden. Da ist weniger oft mehr!

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Hühnervergasung

Beitragvon pinkwoolf » Mi 20. Aug 2008, 19:43

Jonathan Swift (der von Gullivers Reisen) hat eine bitterböse Satire geschrieben, in der er englischen Grundbesitzern empfiehlt, irische Kinder als besonderen Leckerbissen in ihren Speiseplan aufzunehmen. Gebraten oder gedünstet, mit verschiedenen Soßen.

http://www.gutenberg.org/files/1080/1080-h/1080-h.htm

Dass man diese Option nicht ernsthaft in Erwägung zieht, hat wohl neben den moralischen Bedenken auch biologische Gründe. Ich denke da an einige Bewohner Neuguineas, die Teile ihrer Ahnen - vorzugsweise die Gehirne - zu verzehren liebten. Aus religiösen Gründen, was sonst.
Der Name der Krankheit, die sie dann reihenweise dahingerafft hat, ist mir entfallen.

Die moralischen Bedenken könnte man wohl, der Not gehorchend, beiseite schieben. Wird nicht der Energie-Output von Krematorien ins Fernwärmenetz gespeist? Es wäre jedenfalls blöd, wenn man es nicht täte.

Die Toxizität verspeister Artgenossen hingegen lässt sich nicht beiseite schieben, so sehr die Hühner das auch bedauern mögen.
Benutzeravatar
pinkwoolf
 
Beiträge: 947
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 18:58

Re: Hühnervergasung

Beitragvon emporda » Mi 20. Aug 2008, 20:40

Elis hat geschrieben:Es gibt aber auch Leute, die WOLLEN ich sag mal abstinent leben (ich gehör nicht dazu, kenne aber welche), und ich denke, nicht jeder hat das Bedürfnis, sich natürlicherweise von aussen induzierten Rauschzuständen hinzugeben... Ob das normal ist oder nicht, keine Ahnung.
Zu jeder Gesellschaft gehört eine begrenzte Zahl an "crackpots", Außenseiter die alles besser wissen und phanatisch irgend einer selbst gestrickten Ideologie folgen.

Dazu gehören bei uns Teile der Grünen, die Neo-Nazis, sicher einige Hundert religiöse Sekten und dergleichen mehr. Solange diese Menschen nicht einen bestimmten Anteil an der Gesellschaft überschreiten, sind sie zu ertragen und ihre Vorstellungen von Ernährung, Religion, Politik, Moral oder was auch immer funktionieren. Was sie nicht verstehen wollen oder gar können, liebe Stine, dass ihre Methoden nicht auf die ganze Gesellschaft übertragbar sind. Dann stößt man auf nicht zu überwindende Grenzen, die bis dahin nicht aufgefallen sind.

Die Menschheit ernährt sich bereits zu einem hohen Anteil aus genetisch veränderten Hochleistungpflanzen und von Nutztieren, die ohne ständige Fürsorge und Hochleistungsfutter kaum mehr lebensfähig sind. Reis als Grundnahrungsmittel der halben Weltbevölkerung wird nur noch in 4 Sorten angebaut, die den 4 bis 5 fachen Ertrag üblicher Sorten von vor 50 Jahren bringen. Jedes Kilo Reis braucht breits über 10 m³ Frischwasser zum Reifen.

Die Bevölkerung Afrikas steigt von 1960 bis 2050 etwa um das 5-fache an, in Löndern wie Tunesien, Ägypten, Cameroun sind 50% der Bevölkerung unter 15 Jahre alt. Es gibt weder die Anbauflächen noch die Techniken und schon gar nicht genug Wasser, um diese Menschen zu ernähren. Auch gibt es weder Transportmöglichkeiten noch Ressourcen, um diese Massen ständig von Außerhalb des Kontinents durch UNHCF zu versorgen. Dabei liegt die Lebenserwartung in Afrika schon jetzt unter 50 Jahren.

Gemessen an dem was da noch kommt, sind Katastrophen wie Darfur und Rwanda nur winzige Episoden.
Benutzeravatar
emporda
 
Beiträge: 1123
Registriert: Di 7. Aug 2007, 17:56
Wohnort: Begur-Spanien

Re: Hühnervergasung

Beitragvon stine » Mi 20. Aug 2008, 22:15

emporda hat geschrieben:Dazu gehören bei uns Teile der Grünen, die Neo-Nazis, sicher einige Hundert religiöse Sekten und dergleichen mehr. Solange diese Menschen nicht einen bestimmten Anteil an der Gesellschaft überschreiten, sind sie zu ertragen und ihre Vorstellungen von Ernährung, Religion, Politik, Moral oder was auch immer funktionieren. Was sie nicht verstehen wollen oder gar können, liebe Stine, dass ihre Methoden nicht auf die ganze Gesellschaft übertragbar sind. Dann stößt man auf nicht zu überwindende Grenzen, die bis dahin nicht aufgefallen sind.

Welche Lösung, lieber emporda, wäre denn auf die ganze Gesellschaft übertragbar?

Meine ganz persönliche Lösung, nämlich die Bescheidenheit und die Zurückhaltung, der maßvolle Umgang mit den mir zur Verfügung stehenden Resourcen, das sich Zurücknehmen in einem immer stärker fordernden Umfeld, die Freude an trinkbarem Wasser aus der Leitung und das Vermeiden von Verschwendung und Zerstörung, diese Lösung ist sicher nicht auf eine Gesellschaft zu übertragen, die ihren Reichtum in Konsum und Genußsucht sieht.
Viele Religionen haben diese Einsicht in ihren Geboten festgeschrieben. Purer Materialismus und atheistischer Humanismus müssen diese Einstellung erst noch plausibel verbreiten. Ich bin froh darüber, dass es noch ein paar gläubige "Spinner" gibt, die die Welt als Geschenk betrachten.

Im übrigen ist mir ehrlich gesagt nicht klar, welche hervorragenden Einsichten Neo-Nazis zur Weltverbesserung beitragen könnten :/ . Das sie selbstgestrickten Ideologien folgen, das stimmt, aber mehr ist da nicht drin.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Hühnervergasung

Beitragvon folgsam » Mi 20. Aug 2008, 23:00

Für jeden Nazi ist sein Weltentwurf natürlich der allerbeste, das gilt für jeden Ideologen. Das objektiv nur große Scheisse bei rumkommt tut da nichts zur Sache.
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Hühnervergasung

Beitragvon pinkwoolf » Do 21. Aug 2008, 00:22

stine hat geschrieben:Meine ganz persönliche Lösung, nämlich die Bescheidenheit und die Zurückhaltung, der maßvolle Umgang mit den mir zur Verfügung stehenden Resourcen, das sich Zurücknehmen in einem immer stärker fordernden Umfeld, die Freude an trinkbarem Wasser aus der Leitung und das Vermeiden von Verschwendung und Zerstörung, diese Lösung ist sicher nicht auf eine Gesellschaft zu übertragen, die ihren Reichtum in Konsum und Genußsucht sieht.

Ein schöner Anfang; aber auf die Dauer nicht wirksamer als die Verwendung von Energiesparlampen: die Beheizung unserer Eigenheime lässt alle anderen Arten der Energieverschwendung, inclusive Stand-by-Schaltungen, im Nichts verschwinden.

Der ultimative Umwelt-Killer ist die Devise "Seid fruchtbar und mehret Euch."

Trinkbares Wasser aus der Leitung erspart uns zwar einige PET-Flaschen; aber der größere Teil wird dennoch durch die Toiletten gespült. Da haben wir die Genusssucht!
Benutzeravatar
pinkwoolf
 
Beiträge: 947
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 18:58

Re: Hühnervergasung

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Do 21. Aug 2008, 09:53

folgsam hat geschrieben: erz-katholischen Dorfbayern sein Maß (Ausnahmen wie immer inbegriffen)
die Maß also "seine Maß", "sein Maß" ergibt praktisch keinen Sinn (außer zu zeigen, dass du Bayern nur vom Fußball kennst) :mg:
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Hühnervergasung

Beitragvon folgsam » Do 21. Aug 2008, 09:55

ich war mal in München und hab " ein schönes Maß Bier" bestellt, in den Worten. Komisch geguckt hat er, aber ich habe bekommen was ich wollte :bier:
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Hühnervergasung

Beitragvon stine » Do 21. Aug 2008, 10:43

folgsam hat geschrieben:ein schönes Maß Bier...
eine schöne Mass (sprich wie Herz ASS) kannst du jetzt bald wieder auf der immer wilder werdenden Wies´n bekommen. (echte) Münchner triffst du da allerdings nur am Sonntagvormittag, wenn sie ihre firmengestifteten Hendlmarken verbrauchen, ansonsten haben sie ihr Volksfest längst den trinkfreudigen Italienern überlassen :^^:.

Äh.. off topic :/

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

VorherigeNächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste