stine hat geschrieben:Es hat aber mit der Kultur zu tun, in der wir leben!platon hat geschrieben:Jemanden trösten, ihm Mut machen und helfen hat doch nichts mit Religion zu tun.
Es gibt auch heute noch Länder auf diesem Planeten, wo Leichen den Straßenrand pflastern und kleine Kinder mit einer Kalschnikow rumlaufen. Dass du hier im friedfertigen Westen aufgewachsen bist und dir offen eine Meinung erlauben kannst hast du ua auch dem Umstand zu verdanken, dass Generationen vor dir Ehrfurcht vor Gott, dem Leben und der Natur anerzogen bekamen und dass sie Dank ihres Glaubens ein freies Herz behielten.
Ich glaube nicht, dass es dir heute so gut gehen würde, wenn nicht der Glaube an die Hilfe eines Gottes Generationen vor uns jene Kraft verliehen hätte, die sie ermutigte nicht aufzugeben, auch wenn sie oft nicht weiter wussten.
Dann müsste es ja überall in christlichen Ländern friedlich zugehen. Tut es aber nicht. In Nordirland zB haben sich Christen lange einen blutigen und brutalen Konflikt geliefert. Viele Unschuldige sind dabei ums Leben gekommen und viel Leid wurde verbreitet. Die Ehrfurcht vor (dem gleichen) Gott hat die Leute dort nicht davon abgehalten.
Und die Brutalität der Konflikte in manchen Afrikanischen Ländern vermute ich eher in den miserablen Lebensumständen, eine mehr oder weniger direkte Folge unserer Weltdominanz. Wir, die "guten Christen", haben Afrika und seine Einwohner jahrhundertelang nur für unsere Zwecke benutzt und ausgenutzt.