platon hat geschrieben:Fleischessen oder nicht hat doch nichts mit Ethik zu tun, sondern damit, ob wir von der Evolution her zu Fleischessern gemacht wurden oder nicht. Und der Mensch ist als Allesfresser eindeutig auf tierisches Protein angewiesen - jedenfalls war er es die letzten eineinhalb Millionen Jahre.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Aber ein natürliches Verhalten und ethisch ideales Verhalten können zusammen zu einer ethischen Bewertung führen, dass ein Verhalten trotzdem noch richtig oder zumindest nicht verwerflich ist, selbst wenn es in jeder Facette hoch-ethisch ist.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Dazu gehört aber auch ein Ausleben der eigenen Bedürfnisse, denn Selbstbeschränkung ist ja auch eine Einschränkung eines Lebewesens.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Und es ist auch eine persönliche Auslegung, zumindest solange man sich selber darüber Gedanken macht und nicht nur Hinterherschwätzt.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Auch hier stimme ich dir zu, nur meine Frage nach der konkreten Grenze un der Begründung warum dort wird immer nur ausweichend beantwortet.
platon hat geschrieben:Und der Mensch ist als Allesfresser eindeutig auf tierisches Protein angewiesen - jedenfalls war er es die letzten eineinhalb Millionen Jahre.
Korrekt allerdings m.W. und dann fast so lange wie AFAIKSabrist hat geschrieben:pinkwoolf hat geschrieben:Was heißt Afaik?
As Far As I Know = so weit ich weiß.
Oder deutsch: meines Wissens = mW
mW ist kürzer als AFAIK.
ich kenns als AküfiSabrist hat geschrieben:Womit einmal mehr zu sehen ist: auch Akufi (Abkürzungsfimmel) muss nicht in englische Sprache besser sein :-)
Hö?pinkwoolf hat geschrieben:Mein Lieblingsbeispiel dafür ist www. Gesprochen ist diese Abkürzung genau dreimal so lang wie world wide web.
Leider wirklich nicht, es scheint als bräuchte es bei einem nicht ganz unbeträchtlichen Teil der Männer eine Instanz die tatsächlich bestraft.Aeternitas hat geschrieben:Afaik gehört die Ablehnung von Vergewaltigung zu den Menschlichen Universalien
Nein, erwarte ich nicht, du verstehst anscheinend den Begriff "Grenze" nicht. Wenn ich dich nach der Grenze zwischen den negativen und positiven (ganzen) Zahlen frage, brauchst du mir nicht alle negativen und alle positiven Zahlen auflisten. Du machst dir nur viel Arbeit und mir, denn ich muss dann eine Liste aller Zahlen erstellen und alle Zahlen die du mir auflistest herausstreichen, dann hätte ich wohl die Grenze.Julia hat geschrieben:1von6,5Milliarden hat geschrieben:Auch hier stimme ich dir zu, nur meine Frage nach der konkreten Grenze un der Begründung warum dort wird immer nur ausweichend beantwortet.
Erwartest du jetzt eine Liste mit zwei Spalten auf der alle existierenden Lebewesen in "darf ich essen" und "Finger weg" eingeteilt werden? Ich fürchte das kann ich jetzt nicht leisten. Im Zweifelsfall würde ich sagen: Finger weg!
Das ist falsch. Nur wäre der Gewinn bei den möglichen Reaktionen der Pflanze darufhin eher bescheiden, d.h. der evolutionäre Vorteil ist so minimal, dass andere Vorteile diesen "niedergebügelt haben.AlphaCentauri hat geschrieben:Zum "Schmerzempfinden" von Pflanzen könnte man sich auch überlegen, welchen evolutionären Vorteil eine Pflanze davon hätte: Nämlich gar keinen.
oder gar zu verhindern (Lerneffekt/Gedächtnis), was wohl ein ganz großer und wirkliche Vorteil ist.AlphaCentauri hat geschrieben:Schmerz dient bei Tieren dazu, schmerzlichen Situationen auszustellen.
Meinst du durch "Aktion", Bewegung u.ä.? Dann jaAlphaCentauri hat geschrieben:Da sich aber fast keine Pflanze (und vor allem keine, die von Menschen gerne gegessen wird) so aktiv um ihr Leben kümmert
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Das ist falsch. Nur wäre der Gewinn bei den möglichen Reaktionen der Pflanze darufhin eher bescheiden, d.h. der evolutionäre Vorteil ist so minimal, dass andere Vorteile diesen "niedergebügelt haben.AlphaCentauri hat geschrieben:Zum "Schmerzempfinden" von Pflanzen könnte man sich auch überlegen, welchen evolutionären Vorteil eine Pflanze davon hätte: Nämlich gar keinen.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Meinst du durch "Aktion", Bewegung u.ä.? Dann jaAlphaCentauri hat geschrieben:Da sich aber fast keine Pflanze (und vor allem keine, die von Menschen gerne gegessen wird) so aktiv um ihr Leben kümmert
1von6,5Milliarden hat geschrieben:wewewe (deutsch) oder triple-double-u (englisch) oder kurz web (d und e) Na gut, ich habe Mathe vor Jahrzehnten abgelegt
![]()
AlphaCentauri hat geschrieben:Ja, das meine ich. Deshalb hat die durchschnittliche Pflanze ja so gut wie keine Möglichkeit, negativen Situationen auszustellen, bzw. diese zu verhindern. Deshalb ist ja der Nutzen von Schmerz eher bescheiden.
pinkwoolf hat geschrieben:triple-double-u habe ich noch nie gehört, immer nur double-u - double-u - double-u. Das Beispiel habe ich übrigens nicht selbst erfunden, sondern in einem Aufsatz von Douglas Adams gelesen.
Ach was, die "Leidensfähigkeit" besser gesagt Ignoranz der Menschen ist weit höher als du wohl hoffst. (Ganz abseits der Frage, ob es ethisch oder gesundheitlich eine Relevanz hat.) Den einen ist es sowieso (in doppelten Sinn) wurst, den anderen ist es egal.stine hat geschrieben:Wenn der Fleischhandel so weitergeht, werden wir alle sowieso noch freiwillig Vegetarier.
Mark hat geschrieben:Eine Pflanze könnte ja zumindest für die letzten Minuten / Stunden die ihr bleiben anfangen ein Gift zu produzieren, welches sie selbst auch vergiftet, und darum nicht vorgehalten werden kann. Sie könnte auch sofort anfangen noch so viel wie möglich Nährstoffe in die Wurzeln zusammenzuziehen, um sich auf einen Verlust der oberirdischen Triebe vorzubereiten. Sie könnte (schon nachgewiesen soweit ich weiss) auch sofort anfangen einen Lockstoff abzusondern welcher natürliche Fressfeinde anlockt, für die gängigsten Schädlinge, welche die "Schmerzen" idR auslösen.
Pflanzen können schon einiges... auch binnen weniger Minuten.
stine hat geschrieben:Mimose vor und nach der Berührung.
LG stine
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Wir sind doch in Deutschland, also ich sage entweder "wewewe" (für die Subdomain) oder "Web" (für's World Wide Web) (oder ich spreche es aus).
stine hat geschrieben:![]()
Mimose vor und nach der Berührung.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste