1von6,5Milliarden hat geschrieben:So in etwa würde mir schon ausreichen, es muss auch keine messerscharfe Grenze sein, es darf auch ein Grenzstreifen sein, aber bitte mit einer irgendwie gearteten Begründung, "haben so nette Augen mit denen sie mich anschauen (könnten)" wäre ein, aber nicht gerade wertvoll und wäre subjektiver, ichbezogener Speziezismus pur.
Wir haben doch schon oft genug über das Thema diskutiert, ich verstehe wirklich nicht, was dieser "nette Augen/ rosa Barbie"-Scheiß jetzt soll. Hättest du das auch einem Mann an den Kopf geworfen?
1von6,5Milliarden hat geschrieben:dass du nicht fähig bist nachvollziehbare Begründungen abzugeben. Nur daran. Ob die Begründungen und daraus resultierenden Grenzen dann auch für mich bestand hätten, dies steht ganz auf einem anderen Blatt.
Begründung für Tierrechte? Darüber habe ich IMHO auch schon geschrieben, zum Beispiel über das Buch von Paola Cavalieri, sowohl hier im Forum als auch in meinem Webtagebuch. Ich muss aber unbedingt noch das Buch von Martin Balluch über das "naturwissenschaftliche Argument für Tierrechte" lesen. Das Kriterium ist so oder so aber glaube ich Bewusstsein.
Dass Kühe und Schweine eines haben ist glaube ich nicht fraglich. Bei Bienen ist das schwieriger zu beantworten. Aber da sage ich mir einfach, dass ich auch ohne Honig leben kann und wer weiß,
vielleicht haben auch Bienen ein Bewusstsein.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Netter Konter,

muss man dir lassen, du musst nur irgendwo noch Milch und Eier unterbringen.
Wo landen denn die Hühner und die Kühe nachdem man sie ihr Leben lang ausgebeutet hat? Wo landen die männlichen Kücken der Legehennenrasse? Wo landen die männlichen Milchkühe?
1von6,5Milliarden hat geschrieben:aber du willst dich und deine Lebensweise besser stellen, du willst praktisch als ein besserer, überlegener und erhabenerer Mensch dastehen. Dies lese ich zumindest da heraus.
Meine Lebensweise ist (in dieser Hinsicht) besser, ganz einfach. Sie ist nicht besser, weil es meine Lebensweise ist, sondern sie ist meine Lebensweise, weil sie die bessere ist. Kapische?
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Und ein Fleischesser ist natürlich auch gleich ein Ausbeuter seiner Artgenossen (= anderer Menschen)? Auf den sich fast sofort implizierenden aber nicht geschriebenen Umkehrschluss will ich nicht eingehen (er ließe sich auch zu leicht widerlegen).
Ich denke durchaus, dass es einen Zusammenhang zwischen unserem Umgang mit nichtmenschlichen Tieren und unserem Umgang mit menschlichen Tieren gibt. Menschen die andere Menschen sadistisch quälen haben auch oft mit Tieren angefangen. Tierrechte sind Menschenrechte.
Für die Befreiung von Mensch und Tier! :-)
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Nein, Veganer sind nicht automatisch besseren Menschen, sie bilden sich dies nur ein. Und eingebildete Menschen, sind nicht so furchtbar gut.
Nicht automatisch. Allerdings habe ich noch nie so viele sympathische Menschen auf einem Haufen gesehen wie bei Veganertreffen, allein das ist schon ein Grund vegan zu leben. Ich denke schon, dass Menschen die heute vegan leben
im Durchschnitt mitfühlendere, engagiertere und bewusstere Menschen sind, sie sind das aber nicht weil sie vegan sind, sondern weil sie so sind, werden sie mit größerer Wahrscheinlichkeit vegan.