Stochastik - irritierend, wie ich finde...
Schönen Guten Morgen,
Jedes Jahr 150.000 Tote durch legale Drogen, tausende durch Verkehrsunfälle, zigtausende beispw. durch Apoplex uswusf. Dagegen stehen 0 Tote durch terroristische Anschläge in DE in den letzten Jahren.
Trotzdem erhalten Vorschläge zur weiteren Ausdehung der Gesetze zur inneren Sicherheit mittel-und langfristig überwältigende Mehrheiten (vgl. Biometrischer Personalausweis, Online-Durchsuchung, usw.). Ich frage hier nicht nach den Gründen dafür, warum die Politik dies mit der Penetranz von Fünfjährigen fordert und die tasächlichen Risiken außen vor läßt, sondern danach, warum solche Angst-Szenarien Mehrheiten generieren und andere, viel risikoreichere Themen von den Bürgern völlig ausgeblendet werden.
Solche Mehrheiten können nur dadurch entstehen, dass große Teile der Bevölkerung die von Politikern veranstaltete Propaganda und die darin dargestellten Risken ungeprüft glauben (müssen). Andernfalls müßte nämlich jedem, der sich über ein paar Zahlen klar ist und die Grundrechenarten beherrscht, einleuchten, dass diese Risiken eben nicht vorrangig oder gar bemerkenswert sind.
Letztendlich gelange ich in meinen Überlegungen immer zu dem Punkt, an dem ich mich frage, warum der weit größte Teil der Bevölkerung im gesamten Leben niemals einen wenn auch nur rudimentären Zugang zur Stochastik erhält. Ich bin davon überzeugt, dass es nicht mit dem mangelnden Intellekt breiter Schichten der Bevölkerung zusammenhängen kann, denn Stochastik ist von den Anforderungen her auch für einfachere Geister mit durchaus überschaubarem Aufwand zu bewältigen.
Warum wird dieses Gebiet der Mathematik nicht an Haupt- und Realschulen in DE gelehrt? Ist die Konsequenz davon vielleicht sogar erwünscht? Wird gewollt eine Bevölkerung erzeugt, die nicht in der Lage ist selbst einfachste Risiko-Abschätzungen kurz einmal zu überschlagen und sich daher auf aufgeplusterte Statistiken, denen sogar noch die wichtigsten statistischen Kennzahlen (Standardabweichung, Fehlerbreite, etc.) fehlen, von Politikern angewiesen ist, um sich ihr Weltbild zu basteln?
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass der Durchschnitts-Deutsche zu dumm ist, um simple Wahrscheinlichkeiten auszurechnen, wenn man ihm das Werkzeug dafür gibt.
FAREWELL.
cato
Jedes Jahr 150.000 Tote durch legale Drogen, tausende durch Verkehrsunfälle, zigtausende beispw. durch Apoplex uswusf. Dagegen stehen 0 Tote durch terroristische Anschläge in DE in den letzten Jahren.
Trotzdem erhalten Vorschläge zur weiteren Ausdehung der Gesetze zur inneren Sicherheit mittel-und langfristig überwältigende Mehrheiten (vgl. Biometrischer Personalausweis, Online-Durchsuchung, usw.). Ich frage hier nicht nach den Gründen dafür, warum die Politik dies mit der Penetranz von Fünfjährigen fordert und die tasächlichen Risiken außen vor läßt, sondern danach, warum solche Angst-Szenarien Mehrheiten generieren und andere, viel risikoreichere Themen von den Bürgern völlig ausgeblendet werden.
Solche Mehrheiten können nur dadurch entstehen, dass große Teile der Bevölkerung die von Politikern veranstaltete Propaganda und die darin dargestellten Risken ungeprüft glauben (müssen). Andernfalls müßte nämlich jedem, der sich über ein paar Zahlen klar ist und die Grundrechenarten beherrscht, einleuchten, dass diese Risiken eben nicht vorrangig oder gar bemerkenswert sind.
Letztendlich gelange ich in meinen Überlegungen immer zu dem Punkt, an dem ich mich frage, warum der weit größte Teil der Bevölkerung im gesamten Leben niemals einen wenn auch nur rudimentären Zugang zur Stochastik erhält. Ich bin davon überzeugt, dass es nicht mit dem mangelnden Intellekt breiter Schichten der Bevölkerung zusammenhängen kann, denn Stochastik ist von den Anforderungen her auch für einfachere Geister mit durchaus überschaubarem Aufwand zu bewältigen.
Warum wird dieses Gebiet der Mathematik nicht an Haupt- und Realschulen in DE gelehrt? Ist die Konsequenz davon vielleicht sogar erwünscht? Wird gewollt eine Bevölkerung erzeugt, die nicht in der Lage ist selbst einfachste Risiko-Abschätzungen kurz einmal zu überschlagen und sich daher auf aufgeplusterte Statistiken, denen sogar noch die wichtigsten statistischen Kennzahlen (Standardabweichung, Fehlerbreite, etc.) fehlen, von Politikern angewiesen ist, um sich ihr Weltbild zu basteln?
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass der Durchschnitts-Deutsche zu dumm ist, um simple Wahrscheinlichkeiten auszurechnen, wenn man ihm das Werkzeug dafür gibt.
FAREWELL.
cato