Wissensvermittlung ist Bildung?

"Der moderne dynamische und ganzheitliche Bildungsbegriff steht für den lebensbegleitenden Entwicklungsprozess des Menschen, bei dem er seine geistigen, kulturellen und lebenspraktischen Fähigkeiten und seine personalen und sozialen Kompetenzen erweitert. " (Quelle Wikipedia)
Heute wird soviel über "Bildung" gesprochen und darüber, dass sie ein unvermeidliches Ziel für eine gut funktionierende Gesellschaft sein muß, aber Bildung reduziert sich, nicht nur in Deutschland, immer mehr auf die pure Wissensvermittlung.
Henning Kössler, 1989: „Bildung ist der Erwerb eines Systems moralisch erwünschter Einstellungen durch die Vermittlung und Aneignung von Wissen derart, dass Menschen im Bezugssystem ihrer geschichtlich-gesellschaftlichen Welt wählend, wertend und stellungnehmend ihren Standort definieren, Persönlichkeitsprofil bekommen und Lebens- und Handlungsorientierung gewinnen. Man kann stattdessen auch sagen, Bildung bewirke Identität ...“
Auch nach Humboldt ist Bildung die Anregung aller Kräfte des Menschen, damit diese sich über die Aneignung der Welt entfalten und zu einer sich selbst bestimmenden Individualität und Persönlichkeit führen.
Kommt "echte Bildung" demnach in unseren Schulen zu kurz?
Verändert sich unsere Gesellschaft zu einer puren Wissensgesellschaft?
Und wenn ja, warum ist das so?
LG stine
Heute wird soviel über "Bildung" gesprochen und darüber, dass sie ein unvermeidliches Ziel für eine gut funktionierende Gesellschaft sein muß, aber Bildung reduziert sich, nicht nur in Deutschland, immer mehr auf die pure Wissensvermittlung.
Henning Kössler, 1989: „Bildung ist der Erwerb eines Systems moralisch erwünschter Einstellungen durch die Vermittlung und Aneignung von Wissen derart, dass Menschen im Bezugssystem ihrer geschichtlich-gesellschaftlichen Welt wählend, wertend und stellungnehmend ihren Standort definieren, Persönlichkeitsprofil bekommen und Lebens- und Handlungsorientierung gewinnen. Man kann stattdessen auch sagen, Bildung bewirke Identität ...“
Auch nach Humboldt ist Bildung die Anregung aller Kräfte des Menschen, damit diese sich über die Aneignung der Welt entfalten und zu einer sich selbst bestimmenden Individualität und Persönlichkeit führen.
Kommt "echte Bildung" demnach in unseren Schulen zu kurz?
Verändert sich unsere Gesellschaft zu einer puren Wissensgesellschaft?
Und wenn ja, warum ist das so?
LG stine