Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Beitragvon Rotnase » Sa 16. Aug 2008, 19:06

In den "Programmatischen Eckpunkten" der Partei DIE LINKE ist ein klares Bekenntnis zur "Trennung von Staat und Kirche" formuliert!

http://die-linke.de/partei/dokumente/programmatische_eckpunkte/

Zitat
Ausgehend von der Verpflichtung des Staates zur weltanschaulichen und religiösen Neutralität treten wir für eine konsequente Trennung von Staat und Kirche/Religion ein.
Zitat Ende

Welche Partei steht sonst noch dazu?
Benutzeravatar
Rotnase
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 19:16
Wohnort: Münchner Schotterebene

Re: Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Beitragvon Warsteiner » Mi 27. Aug 2008, 18:26

Wohl keine Partei in Deutschland (ich meine die im BD) ist für eine Aufhebung dieser "Selbstverständlichkeit". Bei dieser "Wir können alles viel besser - und bezahlen wirds ein anderer - Partei" würden mich eher Aussagen zu "Trennung von Wirtschaft und Staat" interessieren.
Warsteiner
 
Beiträge: 9
Registriert: So 4. Nov 2007, 16:42
Wohnort: Warstein

Re: Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Beitragvon Myron » Mi 27. Aug 2008, 18:38

Rotnase hat geschrieben:In den "Programmatischen Eckpunkten" der Partei DIE LINKE ist ein klares Bekenntnis zur "Trennung von Staat und Kirche" formuliert!


Leider gibt es außer diesem begrüßenswerten Punkt keine weiteren Gründe, diese Partei zu wählen.
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Beitragvon folgsam » Mi 27. Aug 2008, 18:46

So selbstverständlich ist die Trennung von Staat und Kirche in Deutschland gar nicht mal so sehr.

Wie du unter anderem hier nachlesen kannst:
http://laizisten.de/


Myron hat geschrieben:Leider gibt es außer diesem begrüßenswerten Punkt keine weiteren Gründe, diese Partei zu wählen.


Da war noch die liberale Drogenpolitik, aber ansonsten sind sie leider wirklich nicht wählbar. Regional würde ich mir aber vielleicht die Kandidaten genauer ansehen und danach entscheiden.
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Beitragvon Kurt » Mi 27. Aug 2008, 18:50

Warsteiner hat geschrieben:Wohl keine Partei in Deutschland (ich meine die im BD) ist für eine Aufhebung dieser "Selbstverständlichkeit". Bei dieser "Wir können alles viel besser - und bezahlen wirds ein anderer - Partei" würden mich eher Aussagen zu "Trennung von Wirtschaft und Staat" interessieren.

:up:
Kurt
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 16:55
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Beitragvon sun » Mi 27. Aug 2008, 19:00

es gibt noch viel zu tun ...

Los geht's!
sun
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 21:54

Re: Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Beitragvon webe » Do 28. Aug 2008, 17:42

Ohoo-unserer ModeratorenTeam hat keinen Linksdrall. Gut, ich oute mich nicht als Linkswähler, würde aber eine kräftige Präsenz in allen -tagen für eine notwendige, politische Frischzellenkur sehen. Sicherlich darf man die Erwartungen an diese Partei nicht zu hoch schrauben.
Was man nicht vergessen darf, auch bei ihr gibt es wie bei wohl allen Parteien einen innerparteiischen, göttlichen Clubraum.

Aber trotzalledem, die Brights sind für alle demokratischen Richtungen offen. die die Vorgaben berücksichtigen. Also auch für Linke.

Aber ist doch immer anerkennungswert, auch von den Moderatoren eventuell,(Ist nicht böse gemeint, also keine Kritisierung), wenn die Linke für die von uns gewollte Trennung eintritt!
Also hier postual ein Sternchen!
Benutzeravatar
webe
 
Beiträge: 671
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 22:10

Re: Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Beitragvon webe » Fr 29. Aug 2008, 12:27

Kann es sein, dass die FDP(so habe ich es jedenfalls mal gehört) die einzige politische Parlamentskraft ist, die keine religiöse Arbeitsgemeinschaft in der Partei hat, und auch gegen die Kirchensteuer steht?
Bei der Linken gibt es auch eine christlichen Zusammenschluss.
Benutzeravatar
webe
 
Beiträge: 671
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 22:10

Re: Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Beitragvon sun » Fr 29. Aug 2008, 15:15

bei dern Grünen gibt es auch einen christlichen Zusammenschluss. (BAG Christinnen und Christen)
Habe aber gerade heute gelesen, dass dieser in einem Bundesland die Abschaffung der Subvention der Kirchen durch den Staat gefordert hat.
Die Anwesenheit einer solchen Gruppe sagt also wohl nicht ganz so viel über deren Programmatik aus.
Bin trotzdem noch skeptisch, ob sich diese Gemeinschaft sonst auch so vernünftig zeigt)
sun
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 21:54

Re: Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 29. Aug 2008, 16:20

sun hat geschrieben:Habe aber gerade heute gelesen, dass dieser in einem Bundesland die Abschaffung der Subvention der Kirchen durch den Staat gefordert hat.
In Bayern. Ist aber keine Meldung von heute. Diverse Säkularisierungsanregungen durch die Grünen gibt es schon länger, sind aber jetzt vor der Wahl aktueller denn je.

SüddeutscheZeitung: Bischof Mixa attackiert die Grünen
Münchner Merkur (CSU-nah): Haderthauer kritisiert Dürr wegen Vorstoß zur Bischofs-Bezahlung
Bayerischer Rundfunk (CSU-nah): Konkordat: "Kirchen-Kampf" zwischen Grünen und CSU
...
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Beitragvon atheist666 » Fr 29. Aug 2008, 18:17

Fragt sich nur, was die Linkspartei so unter Trennung von Staat und Kirche so versteht. So bezweifle ich-nach den Aussagen von Gysi zur den Kirchen-ob sie z.B. für eine Abschaffung aller Privilegien der Kirchen wären; ob sie weiterhin für die Streichung des Reli-Unterrichts sind oder für die Abschaffung des Theo-Studiums an den Unis etc.

In Bayern kann man sich immer schön radikal geben, dort gelten selbst die Grünen als Linksradikal, schaut man indes in die anderen Bundesländer oder auf Bundesebene, nunja...
Benutzeravatar
atheist666
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Gießen

Re: Landtagswahlen in Bayern am 28.Sept 2008

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 29. Aug 2008, 18:43

atheist666 hat geschrieben:Fragt sich nur, was die Linkspartei so unter Trennung von Staat und Kirche so versteht.
Ach, mehr Trennung ist immer gut, aber die Intention dahinter ist auch nicht ohne Bedeutung
Der "Feind" meines "Feindes" ist nicht automatisch mein Freund.
atheist666 hat geschrieben:In Bayern kann man sich immer schön radikal geben, dort gelten selbst die Grünen als Linksradikal, ...
Aber mindestens, muss man gleich in seinen Kreuzzug mit aufnehmen.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia


Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste