Mark hat geschrieben:immer höhere Schulden -> immer höhere Zinsen -> immer weniger Steuergelder können noch für etwas anderes als Zinsbedienung verwendet werden
1von6,5M hat geschrieben:Und der tumbe Wähler - mag er sonst noch so schimpfen - freut sich riesig wenn er ein (vermeintliches) Geschenk bekommt. Geschimpft wird meist nur, wenn's der falsche bekommt.
Ari hat geschrieben:Ich fürchte diese wilden Staatsgeschenke schon. [...] In Wirklichkeit hat man nur die nachfolgenden Generationen in noch schlimmere Probleme geritten als bisher.
stine hat geschrieben:Leider ist das mit dem Segen der Pleite nicht nur so, dass alles billiger wird. Der Preisverfall hat zur Folge, dass Arbeit nicht mehr bezahlt werden kann und die Spirale im Gegensatz zur Inflation deflationär in die Tiefe rutscht. Wirtschaftsexperten sagen, dass eine Deflation um einiges schlimmer wird, als eine Inflation. Was genau dahinter steckt und wie man das aufhalten kann sollten eigentlich die Wirtschaftsexperten wissen.
Prinzipiell ist das ausgewiesene Geld, glaub ich wenigstens, schon in Scheinen irgendwo als Gegenwert gebunkert.
LG stine
Was wäre denn ein echter Wert?Mark hat geschrieben: Es sind doch schon seit Jahrzenten keine echten Werte mehr vorhanden die das decken, was an Zahlen hin und her geschoben wird.
JaMark hat geschrieben:Wenn der Staat nun den Banken sagt, sie dürfen sich auf ein eigenes Konto einfach xxx Milliarden buchen, dann ist das doch genauso, als wäre das Geld gedruckt worden, oder ?
Genau dies würde zu Inflation führen (können/mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit).Mark hat geschrieben:Nur das dies kaum zu Inflation führen würde, wenn man einfach Geld aus dem Nichts "zaubert",
Doch, natürlich, denn es wäre ja plötzlich mehr Geld tatsächlich vorhanden (Geld muss nicht immer auch als Schein oder Geldstück vorliegen).Mark hat geschrieben:daß der Beschenkte einfach braucht um überhaupt zu überleben. Das kann doch nicht den Wert des Geldes senken, nur weil es weniger Firmen gibt, die ohne Geld pleite gehen ? Oder doch ?
Sorry, Preise sind nicht käuflich und deshalb nicht billig sondern höchstens niedrig - außer Ihr sprächet Mittelhochdeutsch, dann könnte ein Preis recht und billig (= angemessen) sein.Mark hat geschrieben:Erleben wir hier eben den Segen der Pleite (billige Preise für alle !)
Der Staat möchte uns eine Deflation vorenthalten, nicht die niedrigen Preise.Mark hat geschrieben:... den uns der Teufel Staat vorenthalten möchte ?
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste