Myron hat geschrieben:Eine Partei, die vorrangig die Interessen der AtheistInnen und NaturalistInnen vertritt, gibt es in Deutschland nicht.
JustFrank hat geschrieben:Es ist schon beschämend, wie tief die Kirchen im Popöchen unseres politischen Systems stecken.
xander1 hat geschrieben:Dann würde ich mal vorschlagen, dass die Naturalisten ihre eigene Partei gründen. Aber reicht der Naturalismus als Ideologie dazu aus eine politische Ideologie zu sein?
xander1 hat geschrieben:Naturalisten haben bestimmte Ziele im Leben und die müsste man statistisch herausfinden, damit man die Zielgruppe kennt für die man sich einsetzen will.
ujmp hat geschrieben: Naturalismus ist doch wohl auch Privatsache, oder?
platon hat geschrieben:ujmp hat geschrieben: Naturalismus ist doch wohl auch Privatsache, oder?
Ja, wenn Religion ebenfalls Privatsache wäre. Aber solange sich der Staat zum Büttel der Kirchen macht, (Kirchensteuer, Religionslehrer etc.), solange kann auch der Atheismus eigentlich keine Privatsache bleiben.
ujmp hat geschrieben:Platon, du machst einen etwas extremistischen Eindruck. Wenn es geht, spreng dich in der Näche von Islamisten in die Luft...
xander1 hat geschrieben:Aber reicht der Naturalismus als Ideologie dazu aus eine politische Ideologie zu sein?
xander1 hat geschrieben:Atheismus ist aber ein mehrheitsfähigerer Begriff als Naturalismus denke ich. Naturalismus ist dagegen noch unbefleckter als Atheismus. Eine überlegung wäre es eine z.B. eine NDU zu gründen: Naturalistische Demokratische Union. Brights klingt wie ein geschlossener Verein. Die andere Überlegung wäre es eine andere der ganz kleinen Parteien für den Naturalismus zu gewinnen.
xander1 hat geschrieben:Nicht naturalistische aber politische Themenschwerpunkte von denen es viele geben wird wären dann solche die für Naturalisten am geeignetsten sind. Folgendermaßen: In einer nicht repräsentativen Umfrage kam heraus dass den Naturalisten Erfolg im Leben wichtiger ist, als ein langes Leben. Das ist doch schon einmal eine Aussage die bestimmend für die Politik ist. Das bedeutet dass die gedachte Partei für Karrieremenschen interessant sein kann. Bildung dürfte ein Zentrales Thema sein. und und und
Naturalisten haben bestimmte Ziele im Leben und die müsste man statistisch herausfinden, damit man die Zielgruppe kennt für die man sich einsetzen will.
ujmp hat geschrieben:Insofern sind politische Strömungen wie "Antiislamphobie" begrüßenswert.
Schrödingers Kater hat geschrieben:ujmp hat geschrieben:Insofern sind politische Strömungen wie "Antiislamphobie" begrüßenswert.
Was in aller Welt ist 'Antiislamphobie' ???
Der Ausdruck Ideologie bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch ein System von Ideen, Vorstellungen, Werturteilen und Begriffen und kann synonym zu „Weltanschauung“ Verwendung finden.
Mit Naturalismus bezeichnet man in der Philosophie eine uneinheitliche Gruppe verwandter Theorien, die die Welt als naturhaftes Geschehen beschreiben.
xander1 hat geschrieben:Der Naturalismus ist eine Ideologie, aber viele hier denken das nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/IdeologieDer Ausdruck Ideologie bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch ein System von Ideen, Vorstellungen, Werturteilen und Begriffen und kann synonym zu „Weltanschauung“ Verwendung finden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Naturalismus_(Philosophie)Mit Naturalismus bezeichnet man in der Philosophie eine uneinheitliche Gruppe verwandter Theorien, die die Welt als naturhaftes Geschehen beschreiben.
Naturalismus ist eine Weltanschauung und damit eine Ideologie. Dem Naturalismus kann man nur noch nicht vieles negatives nachsagen, weil er noch nicht lange existiert, aber kommt Zeit kommt Rat.
Xander1 hat geschrieben:Dem Naturalismus kann man nur noch nicht vieles negatives nachsagen, weil er noch nicht lange existiert, aber kommt Zeit kommt Rat.
HFRudolph hat geschrieben:Naturalismus ist eine Erkenntnismethode
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste