Parteien und Naturalismus

In diesem Jahr finden bekanntlich eine Reihe wichtiger Wahlen statt (zu Europaparlament, Bundestag, div. Landtage). Eine Übersicht dazu ist unter nachfolgendem Link zu finden.
Ich finde es angebracht, wenn wir dazu die Grundsatzprogramme und auch aktuelle Beiträge der zu den Wahlen antretenden Parteien in bezug auf deren jeweilige Haltung zu naturalistischen Positionen unter die Lupe nehmen. Weltanschauliche Fragen dieser Art kommen in der Öffentlichkeit bzw. in den Medien leider viel zu wenig zur Sprache.
Ferner sollten wir auch in Erwägung ziehen, die einzelnen Parteien direkt zu kontaktieren und eine Stellungnahme zu unseren Positionen anzufragen. Die Antworten - sofern man überhaupt eine bekommt - könnten dann zumindest hier im Forum veröffentlicht werden. Ich kenne so etwas von der GWUP, die solche Anfragen von Zeit zu Zeit verschickt und im "Skeptiker" (Zentralorgan der GWUP) veröffentlicht, so z.B. zur Bundestagswahl 2002:
Ich finde es angebracht, wenn wir dazu die Grundsatzprogramme und auch aktuelle Beiträge der zu den Wahlen antretenden Parteien in bezug auf deren jeweilige Haltung zu naturalistischen Positionen unter die Lupe nehmen. Weltanschauliche Fragen dieser Art kommen in der Öffentlichkeit bzw. in den Medien leider viel zu wenig zur Sprache.
Ferner sollten wir auch in Erwägung ziehen, die einzelnen Parteien direkt zu kontaktieren und eine Stellungnahme zu unseren Positionen anzufragen. Die Antworten - sofern man überhaupt eine bekommt - könnten dann zumindest hier im Forum veröffentlicht werden. Ich kenne so etwas von der GWUP, die solche Anfragen von Zeit zu Zeit verschickt und im "Skeptiker" (Zentralorgan der GWUP) veröffentlicht, so z.B. zur Bundestagswahl 2002: