Seite 1 von 1

Ethische Bewertung der Asylfrage

BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 15:34
von Bandita
Ich habe morgen meine letzte Abiturprüfung und muss die Asylgewährung ethisch bewerten (egoistische Ethik, Utilitaismus, deontologische Ethik, z.B. Kant).
Kann mir hierbei jemand weiterhelfen?

Kann man sagen, dass es nach der egoistischen Ethik moralisch richtig ist, sich gegenüber Flüchtlingen abzuschotten, wenn man selbst aus der Aufnahme der Flüchtlinge keinen Nutzen schlagen würde?

Und wie könnte man deontologisch argumentieren?

Re: Ethische Bewertung der Asylfrage

BeitragVerfasst: Do 18. Jun 2009, 09:13
von 1von6,5Milliarden
Abgesehen davon, dass es jetzt(!) also sowieso zu spät ist, mehr als ein paar wenige Stunden Vorlaufzeit wäre prinzipiell nicht schlecht. Auch wenn ich in eigener Sache ebenfalls immer zu den "auf-den-letzten-Drücker-Personen" gehöre. :(

Wie ist es gelaufen?

Re: Ethische Bewertung der Asylfrage

BeitragVerfasst: Mo 29. Jun 2009, 14:00
von karmaqueen
Abgesehen von der späten Vorbereitung ist das doch eine ganz spannende Frage. Wurden nicht kürzlich wieder Vietnamesen gesammelt aus Berlin abgeschoben? Wieviel wisst ihr darüber?