Ehrlich währt am längsten?

Ist Ehrlichkeit eigentlich noch eine positive Eigenschaft?
Inzwischen gibt es beispielsweise Bewerbertrainings, wo ganz offen vermittelt wird, dass man sich im Anschreiben gerne etwas über seine Fähigkeiten präsentieren darf, denn schließlich wären die Anforderungen auch entsprechend hochgeschraubt. Wenn dann nur eine oder zwei Übereinstimmungen treffend sind, hätte man schon gewonnen.
Bei vielen Pöstchen wird sogar im Lebenslauf oder im Zeugnis gelogen und der Tenor der Einsteller ist: Wenn er die Aufgabe meistert, was interessieren uns dann die Zeugnisse noch?
Es ist zB auch üblich, sich seine Zeugnisse auf dem Arbeitsmarkt selbst zu schreiben oder ein Besseres vor Gericht zu erstreiten. Das fängt in der Schule schon an, wo Eltern permanent den Lehrern im Nacken sitzen, gibts schon mal die bessere mündliche Note fürs Kind.
Gleiches gilt fürs Steuer zahlen. Vier Leute als Fahrgemeinschaft und jeder setzt für sich die Fahrkilometer als ganzes ab, usw. usf. .Paradebeispiel Werbung, wer hier nicht lügt ist selber schuld. Viele wissen, was sie von den Versprechungen zu halten haben, aber trotzdem tut man so, als wäre es wahr.
Und erst die Politiker! Es ist doch ganz offensichtlich, dass der Wähler immer wieder öffentlich belogen wird. Lügen scheinen gesellschaftsfähig geworden zu sein und wer bei der Wahrheit bleibt, ist selber schuld.
Dumm, wer nicht lügt?
Ist Ehrlichkeit noch ein Wert?
LG stine
Inzwischen gibt es beispielsweise Bewerbertrainings, wo ganz offen vermittelt wird, dass man sich im Anschreiben gerne etwas über seine Fähigkeiten präsentieren darf, denn schließlich wären die Anforderungen auch entsprechend hochgeschraubt. Wenn dann nur eine oder zwei Übereinstimmungen treffend sind, hätte man schon gewonnen.
Bei vielen Pöstchen wird sogar im Lebenslauf oder im Zeugnis gelogen und der Tenor der Einsteller ist: Wenn er die Aufgabe meistert, was interessieren uns dann die Zeugnisse noch?
Es ist zB auch üblich, sich seine Zeugnisse auf dem Arbeitsmarkt selbst zu schreiben oder ein Besseres vor Gericht zu erstreiten. Das fängt in der Schule schon an, wo Eltern permanent den Lehrern im Nacken sitzen, gibts schon mal die bessere mündliche Note fürs Kind.
Gleiches gilt fürs Steuer zahlen. Vier Leute als Fahrgemeinschaft und jeder setzt für sich die Fahrkilometer als ganzes ab, usw. usf. .Paradebeispiel Werbung, wer hier nicht lügt ist selber schuld. Viele wissen, was sie von den Versprechungen zu halten haben, aber trotzdem tut man so, als wäre es wahr.
Und erst die Politiker! Es ist doch ganz offensichtlich, dass der Wähler immer wieder öffentlich belogen wird. Lügen scheinen gesellschaftsfähig geworden zu sein und wer bei der Wahrheit bleibt, ist selber schuld.
Dumm, wer nicht lügt?
Ist Ehrlichkeit noch ein Wert?
LG stine