zunehmend gemeint, also, dass Du zunehmend kritischer gegenüber dem Naturalismus und den Brights wirst. Ein gewisses Maß an Skepsis und Kritikfähigkeit ist immer gut – gegenüber allen Ismen und Gruppen - auch gegenüber Naturalismus und Brights, wobei ich selber Probleme habe Naturalismus als einen Ismus zu bezeichnen. Aber das ist nicht das Thema Deines threads. Wieso wirst Du gegenüber Naturalismus und den Brights zunehmend kritischer? Ist das nur ein Vorwand für diese Umfrage? In diesem Forum wird wohl die Mehrheit der Teilnehmer – mich eingenommen - dafür stimmen, dass Naturalismus die Welt verbessert hat und dies auch weiterhin tut. Jedes andere Ergebnis wäre eine große Überraschung. Was sagt das schon aus? Wenn Du in ein Jesusforum gehst, wird dort die Mehrheit dafür stimmen, dass Religiosität die Welt verbessert. Jedes andere Ergebnis wäre ein Wunder. Eine Abstimmung gibt nur ein Bild der Befragten wieder, ist aber kein geeignetes Mittel eine Antwort auf Deine Frage, ob Naturalismus die Welt verbessert, zu finden. Also, was ist Deine wirkliche Motivation für diese Umfrage?xander1 hat geschrieben:von Zeit zu Zeit
xander1 hat geschrieben:Aus meiner Sicht sind die Naturalisten nicht besser als Christen, moralisch oder sonst irgendwie.
Naja, wenn es wieder vorübergehtxander1 hat geschrieben:Ich werde von Zeit zu Zeit immer kritischer
Ich würde sagen: ja, die real-existierende (religiöse) Welt wird durch Naturalismus verbessert. Naturalismus alleine ist aber kein Garant dafür, da müssen noch ein paar Nebenaspekte dazukommen.xander1 hat geschrieben:Verbessert Naturalismus die Welt ...
Erkläre mal bitte was dies bedeuten soll. Was ist bei der Religionslosigkeit bzw. was ist bei dir Nicht-Religionslosigkeit.xander1 hat geschrieben:Verbessert Naturalismus ... die Religionslosigkeit
Ein einzelner Mensch wird sicherlich nicht dadurch besser, dass er Naturalist oder Christ ist, man kann beides (alternativ) sein und trotzdem ein Schwein, man muss aber kein Schwein sein, auch ein Christ muss ja z.B. die Bibel nicht wörtlich nehmen.xander1 hat geschrieben:Aus meiner Sicht sind die Naturalisten nicht besser als Christen, moralisch oder sonst irgendwie.
xander1 hat geschrieben:Aus meiner Sicht sind die Naturalisten nicht besser als Christen, moralisch oder sonst irgendwie.
Warum nicht? Per se ist Naturalismus ja auch nur marginal besser, eben in der Absenz des irrationalen Glaubens.Mark hat geschrieben:Das hier ist ein Naturalistenforum. Ist zu erwarten, daß hier jemand denkt, Naturalismus wäre NICHT besser als irgendein Supernaturalismus, dabei das Christentum natürlich eingeschlossen ?
Ist richtig aber ohne großen Wert, denn auch die Moralvorstellungen der Naturalisten können genauso weit gefächert sein. Nur die Begründungen dürften unterschiedlich sein, ich sehe hier keinen Vorteil auf keiner Seite, soweit man eben die Bibel nicht als strenge Voraussetzung sieht, dies würde halt nur die Christen (oder was man unter Christen verstehen will) stark einschränken. Aber dies ist ja nicht real.Mark hat geschrieben:Ausserdem : Welche Christen sind denn gemeint ? Moralvorstellungen gehen bei Christen weit auseinander.
Bruno hat geschrieben:Hmmm, ich denke wichtig für die Welt wäre erstmal, dass die Menschen wieder normal im Kopf werden.
Solche Rotze konnte man sich diese Woche auch wieder in der gebührenfinanzierten ARD ansehen. Ich zitiere aus dem Anreißer, wie er wohl auch in vielen Programmzeitschriften zu lesen war:Bruno hat geschrieben:weniger Rotze im TV
fernsehserien.de hat geschrieben:Gudrun ist außer sich, ihre Hochzeit steht auf wackeligen Beinen, wie sie selbst auch. Der Pastor ihres Vertrauens soll versetzt werden. Der Gemeinderat wirft ihm vor, öffentlich zugegeben zu haben, nicht mehr an Gott zu glauben. Yasmin bittet Isabel von Brede um Hilfe - nicht gern, aber sie weiß, dass Isa den Pastor kennt, und sie will Gudrun unbedingt helfen. Isa sieht sich mit einer für sie völlig neuen Art der Gerichtsbarkeit konfrontiert, aber sie mag den Pastor und nimmt die Herausforderung an.
Mark hat geschrieben:@Xander1
Ist zu erwarten, daß hier jemand denkt, Naturalismus wäre NICHT besser als irgendein Supernaturalismus, dabei das Christentum natürlich eingeschlossen ?
Mark hat geschrieben:Wer hat denn eine bessere Moralvorstellung ?
Mark hat geschrieben:Gibt es da für Dich keine Unterschiede ?
Mark hat geschrieben:Der üblichen Apologetik folgend müsste jetzt sowas kommen wie "Ja aber das hat doch dann offensichtlich nichts mit dem Christentum zu tun, weshalb man hier ja auch nicht >Christentümer< vergleicht, sondern individuelle blabla rharbarber!"
wolfgang hat geschrieben:Wieso wirst Du gegenüber Naturalismus und den Brights zunehmend kritischer? Ist das nur ein Vorwand für diese Umfrage?
Nanna hat geschrieben:Mir ist soeben noch aufgefallen, dass mir bei deiner Äußerung, xander1, nicht ganz klar wird, wo eigentlich die Alternative für dich liegt.
Bitte schreibe keinen blanken Unsinn, wenn du absolut keine Ahnung hast.xander1 hat geschrieben: da hier eine Zensur betrieben wird mit dem Vorwand dass es Werbung wäre was man entfernt usw.
ich stimme dir zwar hier zu, aber interpretiere ich dich richtig, wenn du hier zur Zensur indirekt aufrufst? Gegen "Hasspredigten" sein - woher auch immer - ist durchaus positiv, um sich nicht "anstecken" zu lassen, muss man nur sein Hirn einschalten und nicht abschalten und anderen unsinnigerweise Zensur vorwerfen.xander1 hat geschrieben: und andere negative Punkte finde ich, so zum Beispiel die Hasspredigten mancher, von denen ich mich nicht anstecken lassen will.
xander1 hat geschrieben:Meine Alternative liegt darin einfach Atheist zu sein, ohne Bright zu sein und ohne Christenhatz. Ich bemitleide Christen, ich hasse sie nicht.
Gernot Back hat geschrieben:Hallo Xander1!xander1 hat geschrieben:Meine Alternative liegt darin einfach Atheist zu sein, ohne Bright zu sein und ohne Christenhatz. Ich bemitleide Christen, ich hasse sie nicht.
Ich dachte eher umgekehrt, dass die Brights-Bewegung hier zu wischi-waschi bleibt, weil sie so viel Platz für Agnostiker lässt, die immer darauf bestehen, sie hielten es tatsächlich für möglich, wenn auch unwahrscheinlich, ihnen könne einmal der liebe Gott begegnen und sie von einer Sekunde auf die andere zum Theisten machen...
ujmp hat geschrieben:Die Frage lautet ob der Naturalismus die Welt verbessert , es geht nicht um Naturlalisten und sonstige Isten.
Naturalismus als weltanschauliches Konzept verbessert m.E. schon die Welt. Wie oben schon gesagt, verdanken wir den wissenschaftlichen Fortschritt z.B. in der Medizin oder der Technik naturalistischen Methoden. Das Jahrtausende währende Gebet der Christen hat da nicht viel bewirkt. Auch soziale Fortschritte, wie die Gleichberechtigung der Frau oder die Entstigmatisierung der Homosexualität, Menschenrechte u.v.a.m, verdanken wir naturalistischen Konzepten, auch wenn sie von von bekennenden Nicht-Naturalisten vetreten wurden. Ein Gregor Mendel hat seine Entdeckungen gemacht, in dem er versucht hat, die Natur (nicht die Bibel) zu verstehen. Und was er entdeckt hat, ist für jeden Menschen, gleich was für ein Ist er ist, überprüfbar.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste