Seite 1 von 7

Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Fr 28. Aug 2009, 19:10
von bEWEGUNG
Welche Partei wählt ihr und warum ?

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Sa 29. Aug 2009, 01:20
von Mark
Piratenpartei. Das könnte ein paar IT-Spezialisten in den Bundestag und in deren Ausschüsse bringen, was sicherlich nicht schaden kann...

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Sa 29. Aug 2009, 06:28
von Twilight
Ebenso.
Die Piraten haben zwar keine Regierungserfahrung aber irgendwo muss jeder mal anfangen. Und ihr grundlegendes Parteiprogramm ist das einzige, mit dem ich mich noch identifizieren kann: Die möglichen Einflüsse bezüglich Datenschutz oder Überwachungswahn, die diese Partei ausüben könnte, täten dem Rest der Regierenden ganz gut.

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 10:55
von Ari
Wie ich schon im Beitrag "Bundestagswahl 2009: Wer ist für euch unwählbar?" dargelegt hab wähle ich die Piratenpartei.

Was mich mehr interessiert ist, warum man dauernd gefragt wird was man wählt?

Meine Ideen:
1. Gesinnungstest (damit man weiss wie die Leute "so drauf sind", Schubladendenken usw.)
2. Anregung (wobei dann eher eine detailiert Begründung hilfreich ist. Aber wer im Netz unterwegs ist kann sich eigentlich zu jeder Partei genug Informationen besorgen um selbst zu entscheiden)
3. Stimmungsbild (mangels repräsentativer Personengruppe leider nicht geeignet).
4. ?

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 11:06
von Kurt
Piratenpartei. Ich bin gegen Zensur und Überwachung und Kriminalisierung von jugendlichen Musikkonsumenten. Schade, dass wir hier keinen Direktkandidaten haben. Da muss wohl der Kandidat den anderen Partei herhalten, die für freiheitliches Denken und wirtschaftlichen Sachverstand steht.

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 13:09
von Twilight
Ari hat geschrieben:Wie ich schon im Beitrag "Bundestagswahl 2009: Wer ist für euch unwählbar?" dargelegt hab wähle ich die Piratenpartei.

Was mich mehr interessiert ist, warum man dauernd gefragt wird was man wählt?

Meine Ideen:
1. Gesinnungstest (damit man weiss wie die Leute "so drauf sind", Schubladendenken usw.)
2. Anregung (wobei dann eher eine detailiert Begründung hilfreich ist. Aber wer im Netz unterwegs ist kann sich eigentlich zu jeder Partei genug Informationen besorgen um selbst zu entscheiden)
3. Stimmungsbild (mangels repräsentativer Personengruppe leider nicht geeignet).
4. ?


Da ich schon mal in die Richtung gefragt habe: Punkt 4: Es ist eine Mischung aus Interesse an der Meinung der anderen Mitglieder einer Gruppe (in diesem Fall das Brights-Forum) und dem Wunsch nach Reflektion. Anhand des Feedbacks der Anderen, ihrer Meinungen und den entsprechenden Begründungen kann ich meine eigene Meinung bewerten (also damit ich weiß, wie ICH so drauf bin :p)

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 15:26
von spacetime
Wie ich auch schon in dem anderen Thread gesagt habe, im Prinzip ist für mich keine Partei wählbar. Die Partei, die ich wählen würde gibt es überhaupt nicht und zudem hätte sie keine Chance in den Bundestag zu ziehen.
Um den Kapitalismus so schnell wie möglich hinter uns zu bringen, werde ich dennoch wählen gehen. Die die FDP, welche uns Turbo-Kapitalismus verspricht, ist meines Erachtens am effizientesten, wenn es darum geht eine Zwei-Klassengesellschaft zu etablieren. Das wäre dann auch der direkte Weg zu sozialen Unruhen und einem schnellen Ende des Systems. So fahren wir den Karren wenigstens auf relativ ehrliche Weise gegen die Wand.

Meine Meinung, inspiriert durch Slavoj Zizek...

http://www.youtube.com/watch?v=Xpx8VNOx ... r_embedded

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 15:38
von bEWEGUNG
Ari hat geschrieben:
Was mich mehr interessiert ist, warum man dauernd gefragt wird was man wählt?

Meine Ideen:
1. Gesinnungstest (damit man weiss wie die Leute "so drauf sind", Schubladendenken usw.)
2. Anregung (wobei dann eher eine detailiert Begründung hilfreich ist. Aber wer im Netz unterwegs ist kann sich eigentlich zu jeder Partei genug Informationen besorgen um selbst zu entscheiden)
3. Stimmungsbild (mangels repräsentativer Personengruppe leider nicht geeignet).
4. ?


Ich glaube es liegt schlicht und ergreifend daran das in 4 Wochen ein neuer Bundestag gewählt wird , dieses Phänomen kannst du auch auf Tagesschau und anderen Plattformen beobachten, aber ich denke es wird dann auch schnell wieder vorbei sein. Natürlich geht es um ein Stimmungsbild und ein Austausch hier im Politikforum , mich interessiert ja auch das warum?
Die Frage" was ist unwählbar" war mir etwas zu schwammig , da könnte ich bei der NPD anfangen und bei der FDP aufhören
und natürlich könnte ich mir die Parteiprogramme durchlesen und mich ausgiebig informieren ,aber da fehlen mir immer noch andere Meinungen und Gegenargumente von außen, was mich dazu inspiriert bestimmte Sachen kritisch zu hinterfragen.

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 16:23
von ujmp
Ich werde wohl CDU wählen. Der Name ist mir eigentlich egal, aber das "Christliche" steht mir, wenn schon, näher als "Piraten" . Die Union argumentiert am sachlichsteten und unideologischsten. Nicht, dass die nicht auch anders können, aber die SPD kann leider nur noch Ideologie. Sie brüsten sich damit, die besseren Wahlkämpfer zu sein - bedauerlicherweise hat dies die große Koalition ermöglicht. Mir sind aber fähige Wirtschafts- und Sozialstrategen lieber.

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2009, 20:36
von Falk
Ideologie? Die SPD!? Auf welchem Planeten? :erschreckt: Wenn ich eine Partei nennen müsste, der jeglicher Ansatz von Ideologie fehlt, dann die SPD. Sozialdemokratie als Ideologie war im 19. Jahrhundert mal aktuell und im letzten zumindest anfangs noch hilfreich, aber heute ist sie doch völlig irrelevant. Das muss auch die SPD selbst wissen, was ihr Kampf um die Mitte in den letzten Jahren schön veranschaulicht. Falls dein Beitrag ironisch gemeint war, bitte ich um Verzeihung. ;)

In Sachen Wahl tendiere ich auch zur Piratenpartei. Denke zwar nicht, dass die 5% auch nur ansatzweise realistisch sind, aber mit einem dennoch respektablen Ergebnis kann die Weichen für die Zukunft stellen (die Zeit arbeitet ja für die Piraten, speziell wenn die CDU so nett ist, an der Macht zu bleiben) und ein bisschen Druck machen. Hauptsache, diejenigen, die im 21. Jahrhundert leben werden lauter und im politischen Prozess relevanter. Je eher wir die Offline-Menschen, Technologiephobiker und Wissenschaftsresistenten marginalisieren, desto besser. Und das kann funktionieren, die Mobilisierung der jungen Leute (und der jung Denkenden :D ) kommt zur Zeit ganz gut in Schwung. Sieht man nicht nur an den Piraten, sondern auch daran, dass Schüler und Studenten sich bildungspolitisch deutlicher artikulieren. Ist zwar weder '68 noch Frankreich, aber immerhin ein Anfang.

Die CDU wird das Schicksal der SPD auch noch ereilen, da bin ich eigentlich ganz optimistisch.

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2009, 21:36
von ujmp
So lange man nicht "Ablehnung" mit "Alternativ" verwechselt, begrüße ich jede Alternative. Aber leider werden echte Alternativen kaum vorgeschlagen. Ich bin mit einigem nicht einverstanden, was CDU Politiker verantworten und Fehler machen sie alle. Man sollte sich aber auch bewusst machen, dass die Politik niemals alles in der Hand hat, was läuft. Wenn ich Politik kritisiere, muss ich wissen, wie man es besser machen könnte, oder jemandem vertrauen, der das möglicherweise weiß. Das Problem ist, dass das sehr viele von sich behaupten. Wir brauchen Politiker und keine Besserwisser. Ich meine, Wahlrecht ist auch eine Verantwortung, man muss schon schauen, was jemand für Leistungen im Vergleich zu anderen vorweisen kann, der gewählt werden will.

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Di 1. Sep 2009, 19:39
von Zappa
Ich schwanke seit neuestem nicht nur zwischen Grünen, SPD und der FDP, denn jetzt kommen auch noch Die Piraten hinzu.

Als Linksliberaler hatte man es halt noch nie leicht ;)

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Di 1. Sep 2009, 20:45
von stine
spacetime hat geschrieben: Die Partei, die ich wählen würde gibt es überhaupt nicht und zudem hätte sie keine Chance in den Bundestag zu ziehen.
Heisst das, du gehst nicht wählen?
Du bist einer der vielen Verweigerer und Ignoranten? :motz:

LG stine

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Do 3. Sep 2009, 08:54
von Lina
Ich wähle die spd...das sollten meiner meinung nach auf jeden fall erstmal alle jungen leute tun, da sich die spd am meisten für gute bildung (ausbildung, studium-->keine studiengebühren,chancengleichheit usw.), gleichberechtigung und für mehr investitionen in erneuerbare energien einsetzt. außerdem wollen die den mindestlohn einführen, von dem wir alle nur profitieren werden und regeln für finanzmärkte aufstellen.

geht mal auf die seite www.eintreten-ab-18.de das ist ganz witzig aufgebaut und man findet nochmal kurze infos.

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Do 3. Sep 2009, 10:32
von smalonius
Lina hat geschrieben:SPD... für mehr investitionen in erneuerbare energien einsetzt.

Gleich mal richtigstellen. :mg:

Tatsächlich sieht die Sache so aus:

Steinmeier will Steinkohle länger fördern

„Es ist klug und richtig und deshalb trete ich dafür ein, dass wir die Steinkohleförderung über 2018 fortsetzen“, sagte Frank-Walter Steinmeier (SPD) in Bottrop.

http://www.tagesspiegel.de/politik/deut ... 95,2874902


Steinkohlesubvention: 2,5 Mrd/Jahr
Subvention erneuerbarer Energien: 468 Mio / Jahr

Da muß die SPD noch etwas an sich arbeiten, wenn sie als Klimaschutzpartei durchgehen will. :p

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Do 3. Sep 2009, 13:53
von Jakob
Lina hat geschrieben:Ich wähle die spd [...] da sich die spd am meisten für gute bildung (ausbildung, studium-->keine studiengebühren,chancengleichheit usw.), gleichberechtigung und für mehr investitionen in erneuerbare energien einsetzt. außerdem wollen die den mindestlohn einführen, von dem wir alle nur profitieren werden und regeln für finanzmärkte aufstellen.


Bildung, Gleichberechtigung, Chancengleichheit - das sind doch bloß Floskeln, die erzählt einem jeder. Gleiches gilt z.Z. für "Regeln für den Finanzmarkt". Da wirst Du keine (erwähnenswerte) Partei finden, die da nicht auch dafür ist.
In puncto erneuerbare Energien hat smalonius eigentlich schon alles gesagt: SPD = Kohlepartei.
Und von einem Mindestlohn werde ich hoffentlich nicht profitieren, sonst hat sich das Studium nicht gelohnt :mg:

Ne, ne. Die SPD ist genauso eine leere Parteien-Hülse, wie die anderen "Volksparteien" auch. Die meinen immer nur das, wovon sie denken, daß es den meisten Wählern gerade gefällt. Und meistens liegen sie damit auch noch falsch... Und die kleinen Parteien sind auch nicht viel besser.

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Do 3. Sep 2009, 14:37
von stine
Lina hat geschrieben:Ich wähle die spd...das sollten meiner meinung nach auf jeden fall erstmal alle jungen leute tun, da sich die spd am meisten für gute bildung (ausbildung, studium-->keine studiengebühren,chancengleichheit usw.), gleichberechtigung und für mehr investitionen in erneuerbare energien einsetzt. außerdem wollen die den mindestlohn einführen, von dem wir alle nur profitieren werden und regeln für finanzmärkte aufstellen.


Träum weiter, liebe Lina!

Sei lieb gegrüßt und denk nochmal genau nach!

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2009, 14:24
von Jakob
Ab heute ist übrigens der Wahlomat freigeschaltet: www.wahlomat.de

Ich weiß, ich weiß! Manche mögen den nicht. Und eine eigene Meinung kann der auch nicht ersetzen. Aber ich spiele einfach gerne damit rum, probiere verschiedene Meinungskombinationen aus und so. Und erhellend kann er doch sein. Wußte z.B. gar nicht, wie scheiße die Freien Wähler sind. Da steht mir die PBC (Partei bibeltreuer Christen :mg: ) Inhaltlich noch näher.
Und auf dem allerletzten Platz von allen - teil ziemlich obskuren - Parteien ist die NPD gelandet. Schön.

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2009, 18:40
von Myron
Probiert den WAHL-O-MAT mal aus:

http://www.bpb.de/methodik/XQJYR3

Re: Bundestagswahl 2009 - Welche Partei wählt ihr?

BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2009, 19:25
von smalonius
Sind das jetzt zwei verschiedene WAHL-O-MATen? :pfeif: