Neuro-Enhancement - Mensch wird Maschine?

Neuro-Enhancement. Das klingt im ersten Moment nach Science Fiction, ist aber schon lange keine bloße Fiktion mehr. Jeder versucht mehr oder weniger seine Gehirnleistung zu optimieren. Ob das nun bewusst geschieht, beispielsweise durch die Einnahme von Medikamenten oder unbewusst, durch den morgendlichen Tee oder Kaffee. Neu dabei ist, dass immer mehr Menschen versuchen, ihre Aufmerksamkeit mittels kleiner Pillen (Modafinil, Ritalin o.ä.) zu verbessern. Ich finde diesen Trend sehr bedenklich. Jetzt ist es endlich so weit. Die Menschen rennen zu den Ärzten, um sich Methylphenidingbums zu holen und sind auch noch dankbar für die Pseudodiagnose: "Sie haben offensichtlich ADS!" Was auch immer dieses Zeug in mir anrichtet, es macht mich zum Übermenschen, also rein damit. Die Idee, dass der Mensch seine Natur umgehen könne, ist eine bodenlose Illusion. In ein paar Jahrzehnten, wenn man das Gehirn besser versteht, kann man sicher über pharmakologische Eingriffe bei Gesunden nachdenken. Die schöne neue Welt der bunten Pillen, ist in Wahrheit eine kopflose Welt, in der der Fortschrittsglauben über die veralteten Werte von gestern siegte.
Wegen der aktuellen Debatte zu diesem Thema, möchte ich euch fragen, was eure Meinung dazu ist.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31302/1.html
http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:streitschrift-forscher-propagieren-hirndoping/50023842.html
Wegen der aktuellen Debatte zu diesem Thema, möchte ich euch fragen, was eure Meinung dazu ist.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31302/1.html
http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:streitschrift-forscher-propagieren-hirndoping/50023842.html