Handeln faule Hartz-IV Empfänger moralisch verwerflich?

Ich hatte letztens eine Real-Life-Diskussion über diese Frage. Leider konnte diese Diskussion nicht einmal im Ansatz zu Ende geführt werden (welche kann das schon?) Daher würde ich gerne hier in diese Runde fragen, was ihr darüber denkt.
Die Position meines Gegenübers fasse ich mal so zusammen:
Es gibt offenbar Hartz IV Empfänger, die in Fernsehinterviews offensiv angeben, durchaus zufrieden mit ihrer Situation zu sein und gar nicht arbeiten zu wollen. Solch ein Zurücklehnen und die Hand aufhalten hielt mein Gesprächspartner für moralisch verwerflich. Eins seiner Argumente war wohl, dass man ja ohne jede Gegenleistung die finanzielle Hilfe des Staates in Anspruch nimmt.
Meine Position:
Ist mir noch nicht so ganz klar geworden. Deshalb hoffe ich auf diesen Thread. Mir scheint der Staat eine Pflicht zu haben, Bedürftige sozial zu unterstützen. Und die bedürftige Person scheint mir ein Recht darauf zu haben, ausdrücklich ohne Gegenleistung. Und wenn jemand wirklich im Fernsehen sagt, gar nicht arbeiten zu wollen, kann ich das nicht ganz ernst nehmen. Möglicherweise ist das nur eine Trotzreaktion auf das Nichtgebrauchtwerden. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass jemand so faul ist, dass ihm ein sinnloses Nichtarbeiten lieber ist als eine sinnvolle Beschäftigung. Und wenn jemand derart faul wäre, so wäre für mich die Frage: ob diese Faulheit nicht vielleicht angeboren, anerzogen wäre und somit nicht die "Schuld" des Arbeitsverweigerers ist. Genau so wenig, wie es die Schuld von Leistungsträgern unserer Gesellschaft ist, wenn sie nunmal gerne und viel Leistung erbringen. Jeder nach seiner Facon. Oder?
Auf folgende Fragen habe ich aber noch keine Antwort: Was ist im Vergleich mit den Arbeitsverweigerern mit Leuten, die viel arbeiten (müssen) und wegen Billiglöhnen vielleicht nur gerade so über dem Hartz-IV-Niveau liegen? Wie ist diese offensichtliche Ungerechtigkeit aufzulösen? Mir fällt dazu nur das Stichwort Grundrente ein. Jeder bekommt eine bedingungslose Grundrente und wer dann noch arbeitet, bekommt mehr.
Was meint ihr? Ist Hartz-IV-Empfang ohne Arbeitswillen soziales Schmarotzertum? Ist das moralisch verwerflich?
Die Position meines Gegenübers fasse ich mal so zusammen:
Es gibt offenbar Hartz IV Empfänger, die in Fernsehinterviews offensiv angeben, durchaus zufrieden mit ihrer Situation zu sein und gar nicht arbeiten zu wollen. Solch ein Zurücklehnen und die Hand aufhalten hielt mein Gesprächspartner für moralisch verwerflich. Eins seiner Argumente war wohl, dass man ja ohne jede Gegenleistung die finanzielle Hilfe des Staates in Anspruch nimmt.
Meine Position:
Ist mir noch nicht so ganz klar geworden. Deshalb hoffe ich auf diesen Thread. Mir scheint der Staat eine Pflicht zu haben, Bedürftige sozial zu unterstützen. Und die bedürftige Person scheint mir ein Recht darauf zu haben, ausdrücklich ohne Gegenleistung. Und wenn jemand wirklich im Fernsehen sagt, gar nicht arbeiten zu wollen, kann ich das nicht ganz ernst nehmen. Möglicherweise ist das nur eine Trotzreaktion auf das Nichtgebrauchtwerden. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass jemand so faul ist, dass ihm ein sinnloses Nichtarbeiten lieber ist als eine sinnvolle Beschäftigung. Und wenn jemand derart faul wäre, so wäre für mich die Frage: ob diese Faulheit nicht vielleicht angeboren, anerzogen wäre und somit nicht die "Schuld" des Arbeitsverweigerers ist. Genau so wenig, wie es die Schuld von Leistungsträgern unserer Gesellschaft ist, wenn sie nunmal gerne und viel Leistung erbringen. Jeder nach seiner Facon. Oder?
Auf folgende Fragen habe ich aber noch keine Antwort: Was ist im Vergleich mit den Arbeitsverweigerern mit Leuten, die viel arbeiten (müssen) und wegen Billiglöhnen vielleicht nur gerade so über dem Hartz-IV-Niveau liegen? Wie ist diese offensichtliche Ungerechtigkeit aufzulösen? Mir fällt dazu nur das Stichwort Grundrente ein. Jeder bekommt eine bedingungslose Grundrente und wer dann noch arbeitet, bekommt mehr.
Was meint ihr? Ist Hartz-IV-Empfang ohne Arbeitswillen soziales Schmarotzertum? Ist das moralisch verwerflich?