Seite 1 von 1

Politker sparen an der Bildung

BeitragVerfasst: Sa 16. Okt 2010, 11:30
von xander1
In meinem Bundesland wollen die Politker die Zuschüsse für die Mensen von 7 Millionen Euro auf 4,5 Millionen senken.
Die Preise für das Mensa essen werden damit teurer.
Bis 2020 sollen 1000 Stellen gestrichen werden. Das sind 1/9 der Stellen.
Mittel für Tutorien werden gestrichen.
Bei den Bibliotheken wurden in den letzten 3 Jahren 20% der Gelder gestrichen.

Die Folgen:
schlechtere Bildung, schlechtere Noten, mehr Stress, mehr Selektion, größerer Fachkräftemangel.

Die Ausgaben liegen schon deutlich niedriger als in anderen Bundesländern.

Re: Politker sparen an der Bildung

BeitragVerfasst: Sa 16. Okt 2010, 11:53
von Sappy
Das komplette System muss geändert werden. Im Moment wird nur sinnlos daran rumgedoktort, das bringt aber letzten Endes nichts. Die Idioten sind dabei die Schüler und Studenten. Und genau die werden viel zu oft auch nicht für voll genommen, was absolut lächerlich ist, schließlich sind sie ja diejenigen, die die Probleme am besten beurteilen können. Deshalb denke ich, dass es noch eine ganze Weile so weitergehen wird!

Re: Politker sparen an der Bildung

BeitragVerfasst: Sa 16. Okt 2010, 15:11
von stine
xander1 hat geschrieben:Die Folgen:
schlechtere Bildung, schlechtere Noten, ... größerer Fachkräftemangel.
Eigentlich sind solche Folgen immer dann zu beobachten, wenn Bildung zum Nulltarif geboten wird. Was nichts kostet ist nichts wert!
Dort, wo Bildung nicht für alle möglich und wirklich teuer ist, ist der Ehrgeiz am stärksten ausgeprägt eine Zulassung und einen Abschluss zu bekommen.

Deine Argumente ziehen nicht, xander.

LG stine

Re: Politker sparen an der Bildung

BeitragVerfasst: So 17. Okt 2010, 17:56
von xander1
Ich habe meine Argumente aus einem Studentenmagazin und die Zahlen und Fakten auch.

Du hast nicht mal Zahlen, um deine Behauptung zu belegen.

Außerdem zahlt jeder Student sowieso in jedem Semester einen Semesterbeitrag. Bei uns liegt der rund bei 150 Euro.