Eigene Gerechtigkeit des Marktes

Hat der Markt seine eigene Gerechtigkeit oder sieht man das nur so aus Sicht eines Menschen, der bevorteilt aus dem Markt hervorgeht oder als jemand der die Benachteiligung durch den Markt jemand anderen gönnt?
Ich meine nicht nur die Marktwirtschaft, sondern auch den Arbeitsmarkt und z.B. Singlebörsen. Also alles was so etwas wie ein Markt sein kann.
Ich denke, dass in einem Markt ungeschrieben Gesetze existieren, die spieletheoretisch gefunden werden können, wie z.B. durch das Nash-Gleichgewicht. Außerdem herrschen Regeln inwieweit man andere schädigen kann, siehe Intel oder Microsoft.
Ich meine nicht nur die Marktwirtschaft, sondern auch den Arbeitsmarkt und z.B. Singlebörsen. Also alles was so etwas wie ein Markt sein kann.
Ich denke, dass in einem Markt ungeschrieben Gesetze existieren, die spieletheoretisch gefunden werden können, wie z.B. durch das Nash-Gleichgewicht. Außerdem herrschen Regeln inwieweit man andere schädigen kann, siehe Intel oder Microsoft.