Seite 1 von 1
Sollen wir bis zum 70 Lebensjahr arbeiten?

Verfasst:
Di 1. Mär 2011, 16:53
von faviola
So wie wohl aussieht sollen wir bis zum 70 Lebensjahr arbeiten. Das meint jedenfalls ein Wirtschaftsweiser. Ob es überhaupt noch die Arbeit geben wird, um die zusätzlichen Jahre zu auszufüllen, ist fraglich bzw. steht noch in den Sternen. Naja aufjedenfall, werden viele Menschen, die dann doch nur bis zum ihrem 60 oder 65 Lebensjahr gearbeitet haben bzw. können, mit hohe Abstriche bei der Rente zu erwarten.
Ich persöhnlich kenne menschen, die mit 70 und noch danach arbeiten oder gearbeitet haben. Das geht, warum auch nicht, sofern es die Gesundheit es erlaubt? Angesichts der zu erwartenden Umkehrung der Bevölkerungspyramide halte ich jedoch einen strukturellen Umbau des gegenwärtigen Rentensystems für unumgänglich. Denn der alten beitragsfinanzierten Rente wird man wohl kaum festhalten können. Schon jetzt muss der Staat zu den von Arbeitnehmern und Atbeitgebern geleisteten Beiträgen dazu schießen. Der steuerfinanzierte Anteil wird weiterhin wachsen, die skandinavischen Staaten machen dies und zwar mit gutem Erfolg vor.
Was denkt Ihr darüber?
Re: Sollen wir bis zum 70 Lebensjahr arbeiten?

Verfasst:
Di 1. Mär 2011, 17:05
von stine
Willkommen im Forum, faviola!
Wer eher aus dem Arbeitsleben scheidet hat auch heute schon mit Rentenkürzungen zu rechnen und ja, darauf wird es letztlich hinauslaufen, dass man sich zusätzlich absichern muss.
Andernteils denke ich wieder, wenn ich mir die Rentner von heute so anschaue und was die alles so unternehmen und teilweise noch den Studenten die Sitzbänke an der Uni streitig machen, dann können sie arbeiten auch. Kopfarbeit oder Sitzarbeit oder sitzende Kopfarbeit müsste auch über 60 noch drin sein.
LG stine
Re: Sollen wir bis zum 70 Lebensjahr arbeiten?

Verfasst:
Di 1. Mär 2011, 20:42
von platon
Auch kopfende Sitzarbeit?
Eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit wäre zwar wünschenswert, aber dazu müßten auch die Arbeitsplätze da sein. Und da bekleckert sich unsere Industrie nicht mit Ruhm. Wenn aber die Verlängerung der Lebensarbeitszeit nur eine verkappte Rentenkürzung darstellt, dann sollte sie wieder abgeschafft werden. So war das ursprünglich ja auch geplant.
Re: Sollen wir bis zum 70 Lebensjahr arbeiten?

Verfasst:
Di 1. Mär 2011, 21:20
von musicman
Die Jungs gehen mit gutem Beispiel voran, letzes Jahr eigentlich schon geplant, aber Ronnie war zu sehr mit seiner kleinen Russin und Wodka beschäftigt.
Die Russin weg, der Wodka leer, die Stones sind wieder da.
http://www.stonesnews.com
musicman
Re: Sollen wir bis zum 70 Lebensjahr arbeiten?

Verfasst:
Mi 2. Mär 2011, 14:26
von xander1
Ich bin dafür die Rente ganz abzuschaffen, dann löst sich das Problem von ganz allein.
Wer noch mit 100 arbeiten kann, soll arbeiten. Wer ein Pflegefall wird, der kann eben nicht arbeiten.
Und außerdem bin ich dafür, dass das Gehalt endlich abgeschafft wird. Es gehört schon ganz viel Hochmut dazu zu glauben man verdiene Geld wenn man arbeitet. Ich denke einer dieser Wirtschaftsweisen würde mir da sicher Recht geben. Wirtschaftsweise haben immer Recht und sie können besonders gut die Zukunft der Wirtschaft voraussagen.
Re: Sollen wir bis zum 70 Lebensjahr arbeiten?

Verfasst:
Mi 2. Mär 2011, 14:38
von Arathas
xander1 hat geschrieben:Es gehört schon ganz viel Hochmut dazu zu glauben man verdiene Geld wenn man arbeitet.
Wär ich auch dafür. Die, die arbeiten, sollen nix bekommen, und die, die faulenzen, doch bitte viel. Schließlich faulenzt es sich leichter mit genügend Kohle in der Tasche.

Re: Sollen wir bis zum 70 Lebensjahr arbeiten?

Verfasst:
Mi 2. Mär 2011, 14:54
von stine
Eben, wer arbeitet hat eh keine Zeit Geld auszugeben.

stine