Seite 1 von 5

Zensus 2011

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2011, 15:55
von mat-in
Es komtm ja die "volkszählung" diejahr... in den Beispielfragebögen sind auch Fragen "Zu welchen Religionsgemeinschaften, Glaubensrichtungen oder Weltanschauungen bekennen sie sich?". Christen haben ein Kästchen, Muslime werden unterschieden in suniten, schiiten, aleviten, und dann gibt es unten noch ein "sonstige Weltanschauung" und "keine Weltanschauung". Sollen da alle Agnostiker, Atheisten, Naturalisten letzteres ankreuzen? Ich finde Naturalismus ist durchaus eine Weltanschauung, aber keine Religion. Diskriminierung? Oder will man "atheist" nicht als Antwort hören und es steht deswegen nicht drin???

(nachzuschaun unter zensus2011.de da gibt es PDF als Beispiele)

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2011, 16:27
von stine
Ich würde sagen "keine Weltanschauung" gibt es gar nicht.
Es müsste heißen: Sonstiges.

LG stine

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2011, 17:39
von mat-in
Es gibt aber sonstige und keine zur auswahl und ich bin mir da nicht sicher, was man als Atheist ankreuzen müßte... ich würde ja auch sagen sonstiges, aber die meinen wohl keine... :sauer:

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2011, 20:48
von platon
Nachdem Atheismus per se keine Weltanschauung ist, könnte "keine Weltanschauung" richtig sein. Allerdings haben Atheisten in aller Regel sehr wohl eine Weltanschauung, z.B. eine naturalistische oder materialistische. Also stammt der Fragebogen vermutlich von irgendwelchen Leuten, die nicht annähernd wissen, was sie da tun. Aber das hat man ja häufiger ...

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2011, 22:03
von Nanna
Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, bis einem signifikanten Teil der Bevölkerung der Naturalismus ein Begriff ist.

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 16:15
von ujmp
"Religionslos" wäre jedenfalls ein allgemeinverständlicher Begriff.

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 16:32
von Myron
ujmp hat geschrieben:"Religionslos" wäre jedenfalls ein allgemeinverständlicher Begriff.


Auch der Begriff der Religionslosigkeit ist zu unklar. Wer keiner theistischen Religion angehört, kann einer nichttheistisch-supernaturalistischen oder naturalistischen Religion angehören.

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 16:47
von ujmp
Ja, aber wer keiner Religion anghört, ist doch - durchaus treffend - als "religionslos" zu bezeichnen. ;-)

Im Osten waren das in der 80ern 80 Prozent der Bevölkerung. Denn Ossi verdanken wir wohl auch unsere erfreuliche Bilanz von 30 Prozent Atheisten. Aber heute braucht man schon wieder Charakter für ein solches Bekenntis...

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 17:16
von Myron
ujmp hat geschrieben:Ja, aber wer keiner Religion anghört, ist doch - durchaus treffend - als "religionslos" zu bezeichnen.


Ja, aber die negativen Adjektive "religionslos" und "konfessionslos" suggerieren den Leuten, dass es sich dabei um einen geistigen Mangelzustand handelt. Diesem Eindruck, dass es irgendwie unnormal ist, keiner Religion oder Konfession anzugehören, wollen die Brights ja entgegenwirken.

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 17:20
von Myron
mat-in hat geschrieben:Oder will man "atheist" nicht als Antwort hören und es steht deswegen nicht drin???


Anscheinend nicht.

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 18:10
von ujmp
Letztlich ist die Bezeichnung aber m.E. egal. "Schmerzlos" ist doch auch ein positives Wort. Man kann aber niemanden daran hindern, Religionslosigkeit - wie immer man sie nennt - als einen Mangel anzusehen.

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 20:00
von AgentProvocateur
Atheismus ist keine Weltanschauung, daher ist es korrekt, wenn es dort kein Kästchen dafür gibt. Ist allerdings schon merkwürdig, wieso nicht einfach nach "Religion / Glaubensrichtung" gefragt wird, keine Ahnung, was da "Weltanschauung" zu suchen hat.

Aber die Beantwortung dieser Frage ist ja eh freiwillig.

Wieso eigentlich wird bei Moslems unterschieden zwischen Sunniten, Schiiten und Aleviten und bei Christen nicht unterschieden zwischen Katholiken, Protestanten, Orthodoxen, Freikirchlern und was es da auch immer noch so geben mag?

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 20:04
von ujmp
AgentProvocateur hat geschrieben:Atheismus ist keine Weltanschauung


...wiederwas dazugelernt! Wieso denn nicht?

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 20:07
von AgentProvocateur
*unsicherguck*

Du willst mich auf den Arm nehmen, stimmt's?

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 20:15
von ujmp
*nochunsichererguck*

Ich laufe tatsächlich mit der Meinung rum, dass Atheismus meine Weltanschaung ist...

*kopfkratz*

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 22:16
von AgentProvocateur
Naja, vielleicht hat es dann wieder was mit Definitionen / Sprachverständnis zu tun.

Für mich bedeutet "Weltanschanschauung" etwas Umfassendes, ein Weltbild.

Und "Atheist" ist in meiner Nomenklatur jemand, der nicht an eine Entität glaubt, die er "Gott" nennt.

Daraus mag man zwar einige Schlussfolgerungen ziehen, (und vielleicht logischerweise auch ziehen müssen), aber meiner Ansicht nach nicht so viele, dass es für eine Weltanschauung reichen könnte.

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: So 8. Mai 2011, 00:45
von Myron
AgentProvocateur hat geschrieben:Atheismus ist keine Weltanschauung, daher ist es korrekt, wenn es dort kein Kästchen dafür gibt. Ist allerdings schon merkwürdig, wieso nicht einfach nach "Religion / Glaubensrichtung" gefragt wird, keine Ahnung, was da "Weltanschauung" zu suchen hat.


Man kann zwischen theistischen und atheistischen/antitheistischen Weltanschauungen unterscheiden, auch wenn der Atheismus/Antitheismus allein nicht die Bezeichnung "Weltanschauung" verdient. Der Materialismus und der Naturalismus sind atheistische/antitheistische Weltanschauungen, und der Atheismus/Antitheismus ist lediglich ein Aspekt davon.

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: So 8. Mai 2011, 06:13
von mat-in
Dann ist im Umkehrschlu Theismus aber auch keine Weltanschauung, sondern nur ein Attribut selbiger...

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: So 8. Mai 2011, 06:18
von ujmp
... was man auch über "Materialismus"und "Naturalismus"sagen kann...

Re: Zensus 2011

BeitragVerfasst: So 8. Mai 2011, 15:22
von Myron
mat-in hat geschrieben:Dann ist im Umkehrschluss Theismus aber auch keine Weltanschauung, sondern nur ein Attribut selbiger...


Es ist letztlich unbestimmt, wie inhaltsreich und umfassend ein Glaube sein muss, um die Bezeichnung "Weltanschauung" zu verdienen. Er sollte allerdings nicht nur rein negativ definiert sein, sondern auch positive Aspekte beinhalten.