Seite 1 von 1

Arbeit und/oder Familie?

BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2012, 09:46
von stine
Die Debatte um die Erziehungsunterstützung bringt endlich zu Tage, woran es wirklich hapert:

Wie stellen wir uns unsere künftige Arbeitswelt vor?
Und wird überhaupt noch Raum für Familie bleiben?
Wieviel leistungsfähiger können wir noch werden?

Wir kommen dem Vorschlag eines Forenmitglieds immer näher: Familienarbeit als Beruf! Ein Teil der Gesellschaft geht in der freien Wirtschaft schaffen und ein anderer Teil erzieht über deren Steuer finanziert unser aller Kinder.

LG stine

Re: Arbeit und/oder Familie?

BeitragVerfasst: Fr 27. Apr 2012, 10:31
von Vollbreit
So wird es kommen, wie in Skandinavien.
Es wird zwar gerne so dargestellt, als seien die skandinavischen Mütter alle happy damit, arbeiten zu gehen, doch zu einem großen Teil ist es einfach wirtschaftliche Not (wenn auch auf hohem Niveau). Der Standard, meientwegen in Norwegen, ist prima, aber teuer. Bleibt die Mutter zu Hause, kann man ihn sich nicht mehr leisten.
So wird es bald auch bei uns sein, nur auf etwas niedrigerem Niveau, aufgrund des demographischen Wandels.