Angstpolitik

Die Sorgenpolitik und das Geschäft mit der Angst funktionieren ganz besonders prächtig in einer Wohlstandgesellschaft, denn wir wissen: Nur wer nichts hat, kann nichts verlieren!
So bekommen wir jeden Morgen mit der Presse die Sorge vor dem Pflegenotstand, der Altersarmut, vor Arbeitslosigkeit, der Klimakatastrophe, der weltweiten Hungersnöte, der fehlenden Kitas, dem sinkenden Wirtschaftsindexes, der steigenden Inflationsrate und der pleitegehenden Staaten aufs Butterbrot geschmiert. Es wird Angst geschürt vor Übervölkerung, vor genetisch veränderten Lebensmitteln, vor Grippewellen, vor Terrorismus, vor aufkeimenden Kriegen, vor Atomkraft, Angst vor künftigen Unwetterkatastrophen und dass die Kontinente allesamt mit uns im Meer versinken.
Aber man weiß, dass Angst nicht nur eine lähmende, sondern auch eine mobilisierende Emotion ist und dass Menschen, die sich ängstigen, zu Leistungen fähig sind, die ihnen unter normalen Umständen nicht möglich wären. Wird also die Angst bewusst geschürt? Sind wir nur ein Volk von fleißigen Denkern und Arbeitern, weil wir ständig in Angst gehalten werden?
Wären wir alle faul und träge, wenn wir uns nicht ständig um alles sorgen würden?
Wie seht ihr das?
Und hat jemand Langzeiterfahrung aus anderen Ländern?
LG stine
So bekommen wir jeden Morgen mit der Presse die Sorge vor dem Pflegenotstand, der Altersarmut, vor Arbeitslosigkeit, der Klimakatastrophe, der weltweiten Hungersnöte, der fehlenden Kitas, dem sinkenden Wirtschaftsindexes, der steigenden Inflationsrate und der pleitegehenden Staaten aufs Butterbrot geschmiert. Es wird Angst geschürt vor Übervölkerung, vor genetisch veränderten Lebensmitteln, vor Grippewellen, vor Terrorismus, vor aufkeimenden Kriegen, vor Atomkraft, Angst vor künftigen Unwetterkatastrophen und dass die Kontinente allesamt mit uns im Meer versinken.
Aber man weiß, dass Angst nicht nur eine lähmende, sondern auch eine mobilisierende Emotion ist und dass Menschen, die sich ängstigen, zu Leistungen fähig sind, die ihnen unter normalen Umständen nicht möglich wären. Wird also die Angst bewusst geschürt? Sind wir nur ein Volk von fleißigen Denkern und Arbeitern, weil wir ständig in Angst gehalten werden?
Wären wir alle faul und träge, wenn wir uns nicht ständig um alles sorgen würden?
Wie seht ihr das?
Und hat jemand Langzeiterfahrung aus anderen Ländern?
LG stine