Braucht die Gesellschaft Multimillionäre und -milliardäre?

Braucht die Gesellschaft die Vielfach-Millionäre und die Millardäre: Braucht sie unser Wirtschaftssystem um erfolgreich zusein?
Die Gesellschaft wäre sozialer und ausgewogener, wenn es eine Vermögensbegrenzung gebe, die Vielfach-Millonären- und das Milliardentum ausschliessen würde.
In unserem heutigen Zeitgeist und mit dem jetzigen Sozialverständnis müsste dies eine politische Forderung dastellen, die durch alle Parlamentsparteien greifen sollte.
Ein grenzenloses Anhäufen von Vermögen wird durch Ausbeutung und Erniedrigung von Mitmenschen ermöglicht. Ohne das Mitwirken von Anderen, eben durch ihre Arbeitsleistung, wäre eine solche Erwitschaft nicht möglich, begünstigt durch politische Zugeständnisse wie niedriger Lohn und steuerliche Begünstigungen, Recht auf Kapitalflucht in sogenannten Steueroasen.
In einem Staatswesen ohne jenen Klientel hätte durchaus Rolex, Daimler, Porsche u Co. sein Einkommen!
-Anmerkung: Manche von den Superreichen haben ihr Vermögen Hitler zuverdanken, Porsche,VW, Krupp u Co.. In diesen Situationen gehört das Vermögen wie so genossenschaftlich untergebracht.
Genossenschaftliches Unternehzmertum sollte so politisch gefördert werden, dass es als zweites Standbein neben dem freien Unternehmertum die soziale Marktwirtschaft stützen würde.
Die Gesellschaft wäre sozialer und ausgewogener, wenn es eine Vermögensbegrenzung gebe, die Vielfach-Millonären- und das Milliardentum ausschliessen würde.
In unserem heutigen Zeitgeist und mit dem jetzigen Sozialverständnis müsste dies eine politische Forderung dastellen, die durch alle Parlamentsparteien greifen sollte.
Ein grenzenloses Anhäufen von Vermögen wird durch Ausbeutung und Erniedrigung von Mitmenschen ermöglicht. Ohne das Mitwirken von Anderen, eben durch ihre Arbeitsleistung, wäre eine solche Erwitschaft nicht möglich, begünstigt durch politische Zugeständnisse wie niedriger Lohn und steuerliche Begünstigungen, Recht auf Kapitalflucht in sogenannten Steueroasen.
In einem Staatswesen ohne jenen Klientel hätte durchaus Rolex, Daimler, Porsche u Co. sein Einkommen!
-Anmerkung: Manche von den Superreichen haben ihr Vermögen Hitler zuverdanken, Porsche,VW, Krupp u Co.. In diesen Situationen gehört das Vermögen wie so genossenschaftlich untergebracht.
Genossenschaftliches Unternehzmertum sollte so politisch gefördert werden, dass es als zweites Standbein neben dem freien Unternehmertum die soziale Marktwirtschaft stützen würde.