Seite 1 von 1

Säkulare Wahlprüfsteine 2013 für Bayern

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2013, 13:35
von Myron
Am 15. September 2013 finden in Bayern die Landtags- und die Bezirkstagswahl statt. Geht wählen, bayerische Brights!

"Der Bund für Geistesfreiheit (bfg) Bayern hat die Kandidaten für die Wahlen zum Bundestag, Landtag und Bezirkstag angeschrieben und befragt. Insgesamt sind aktuell 300 Antworten eingegangen. Auf dieser Grundlage gibt der bfg Bayern für seine Mitglieder und Interessenten Empfehlungen für die bevorstehenden Wahlen."

http://hpd.de/node/16669

Re: Säkulare Wahlprüfsteine 2013 für Bayern

BeitragVerfasst: So 15. Sep 2013, 12:34
von JustFrank
Na da bin ich ja froh, dass ich neben dem bfg bei der Wahl auf den gmv einiger Bayern tippen darf. Wer mir die MLPD als wählbar empfiehlt, dem begegne ich genauso, wie einem, der mir die PBC ans Herz legen will. Nämlich gar nicht!

Re: Säkulare Wahlprüfsteine 2013 für Bayern

BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2013, 17:41
von mat-in
Für die Bundestagswahl gibt es vom HVD auch sehr ausführliche Wahlprüfsteine.

Re: Säkulare Wahlprüfsteine 2013 für Bayern

BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2013, 18:14
von Nanna

Re: Säkulare Wahlprüfsteine 2013 für Bayern

BeitragVerfasst: Do 19. Sep 2013, 07:08
von stine
Prinzipiell geb ich dem Mann recht, bei uns ist auch seit Jahren das Wahllokal im Pfarrsaal untergebracht. Allerdings denke ich, dass es genau auch deswegen zu einer Protestwahl kommen könnte.
Was natürlich wirklich sein könnte: Die braven Kirchgänger haben keinen weiten Weg und wählen deshalb alle sofort nach dem Gottesdienst, wobei manch anderer sich erst schlau machen muss, wo denn der Pfarrsaal eigentlich ist und entscheiden muss, ob er da wirklich hingeht, weil das Wetter so schön ist oder das Frühstück zu lange dauert...

:wink: stine

Re: Säkulare Wahlprüfsteine 2013 für Bayern

BeitragVerfasst: Do 19. Sep 2013, 12:41
von Nanna
Sehe ich eher kritisch, wobei sich wahrscheinlich auch Leute unwohl fühlen, wenn sie an einer Schule wählen gehen müssen, die für sie persönlich vielleicht auch nicht mit guten Erinnerungen verknüpft waren. Ich habe mir darüber bislang keine Gedanken gemacht, aber eigentlich ist die Frage, wo man ein weltanschaulich neutrales Wahllokal findet, eigentlich gar nicht so trivial. Wahrscheinlich ist der Einfluss nicht so wahnsinnig groß, aber andererseits trägt sowas wie ein Pfarrsaal schon dazu bei, sicher eher allgemein und diffus, dass traditionell-christliches Wählen (-> CSU) als Normalität empfunden wird.