stine hat geschrieben:Wer krankenversichert jemanden, der ab 40 alle erdenklichen chronischen Krankheiten haben wird?
stine hat geschrieben:Wer stellt jemanden ein, der öfter Therapie, als Schreibtisch benötigen wird?
stine hat geschrieben:Und wer möchte dann noch Familie gründen mit jemandem, der keine "guten" Gene zu vererben hat?
stine hat geschrieben:Das Wissen um die Möglichkeiten erfordert eine übermenschliche Verantwortung.
trazy hat geschrieben:...dass deine Fragen so oft rhetorisch gemeint sind. Warum auch immer!
Gute Frage!trazy hat geschrieben: Wer krankenversichert sich, wenn er es nicht muss und wenn es sich führ Ihn nicht rechnet
trazy hat geschrieben:stine hat geschrieben:Und wer möchte dann noch Familie gründen mit jemandem, der keine "guten" Gene zu vererben hat?
Wie läuft das Ganze ab und wie viel muss man bezahlen, wenn man als Frau Empfängerin einer Samenspende ist? Wir werden Männer reagieren und wie sind die finanziellen Rechte und Pflichten dann? Wie fühlt sich der Gedanke an seine Gene besser aussterben zu lassen?
trazy hat geschrieben:stine hat geschrieben:Das Wissen um die Möglichkeiten erfordert eine übermenschliche Verantwortung.
Ist es nicht auch eine übermenschliche Verantwortung einen Staat zu führen wie Deutschland? Das Zauberwort hier ist Zusammenarbeit. Das ist ganz einfach übermenschlich, weil nicht nur ein Mensch entscheidet!
Ist es nicht auch übermenschlich genialste Bauwerke aus dem Boden zu stampfen? Die Ansammlung an Mathematik der letzten Jahrtausende und einfache Bauarbeiter machen das möglich! Zusammenarbeit - ganz einfach!
stine hat geschrieben:Diese Frage finde ich kritischer, als es im ersten Augenblick scheinen mag.
Die Möglichkeit Gen-Defekte zu erkennen kann irgendwann einmal Auswahlkriterien ermöglichen, die heute undenkbar scheinen.
Yelda hat geschrieben:Man kann dort eigentlich nur hoffen, dass die Wissenschaft hoffentlich nie die ganze Komplexität der Gene begreifen wird - ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich deutsch bin und ich öfter mal mit den Jahren zwischen 1933-1945 konfrontiert bin wie ihr auch - aber Auswahlkriterien heißt letzlich nichts anderes als die Säuberung des Volkes - "Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen"
trazy hat geschrieben:Yelda hat geschrieben: "Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen"
Ist das jetzt schlecht oder natürlich?
Yelda hat geschrieben:Man kann dort eigentlich nur hoffen, dass die Wissenschaft hoffentlich nie die ganze Komplexität der Gene begreifen wird - ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich deutsch bin und ich öfter mal mit den Jahren zwischen 1933-1945 konfrontiert bin wie ihr auch - aber Auswahlkriterien heißt letzlich nichts anderes als die Säuberung des Volkes - "Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen"
trazy hat geschrieben:Selektion ist etwas natürliches.
Wenn Menschen jedoch bewusst Selektion betreiben, wie z.B. in Dunkel-Amerika, wo schnell mal jemand heimlich kastriert wurde, dann ist das nicht mehr natürlich.
trazy hat geschrieben:Gar so weit wollte ich aber nicht gehen und jeden einzelnen Gendefekt bewerten lassen. Mir ging es zumindest ursprünglich um eindeutige Fälle: Wenn wirklich genau abzusehen ist was herauskommt.
Max hat geschrieben:trazy hat geschrieben:Selektion ist etwas natürliches.
Wenn Menschen jedoch bewusst Selektion betreiben, wie z.B. in Dunkel-Amerika, wo schnell mal jemand heimlich kastriert wurde, dann ist das nicht mehr natürlich.
Ob etwas natürlich ist, sagt nichts daüber aus, ob es moralisch zu begrüßen oder zu verurteilen ist. Etwas kann sehr natürlich sein und von vielen Arten begangen werden, und falsch sein. So findet man in der Natur Mord sehr häufig vor, genauso Abtreibung, Kindstötung und vieles mehr derartig grausamer Sachen. Genauso aber kann etwas unnatürlich sein, und dennoch gut. Klavierspielen, Kunst und alles uns Menschen konstitutive ist unnatürlich und trotzdem wichtig für unser Wohlbefinden. Man kann diese Dinge verurteilen mit der Begründung, sie seien unnatürlich. Denn das Gute und das Natürliche sind zwei verschiedene Dinge.
trazy hat geschrieben: Es geht mir nicht um ein Verbot - vielmehr um eine ungesetzliche Anweisung.
Wie meinst du das?trazy hat geschrieben:ja! (Immer diese Ja-Sager!)
Zurück zu Das Leben, das Universum und der ganze Rest
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste