Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Alles, was sonst nirgendwo hinpasst, findet hier seinen Platz.
Neue Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.

Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon Max » Do 27. Dez 2007, 22:21

Ich behersche zwar das Zehn-Finger-System, aber meine Schreibgeschwindigkeit ist immer noch sehr langsam: 300 Anschläge pro Minute. Ich habe das Schreiben mit zehn Fingern vor etwa drei Jahren gelernt. Nach kurzer Zeit hatte ich etwa 200 Anschläge pro Minute. Im Laufe eines halben Jahres stieg meine Schreibgeschwindigkeit dann auf knapp über 300 Anschläge pro Minute, wo sie seit dem verharrt.

Dies ist bedauerlich. Schnell schreiben zu können, ist ein großer Vorteil im Leben. Man erspart sich dadurch viel Zeit und kann bessere Texte formulieren. Auch später im Berufsleben ist es ein großes Plus, wenn man schnell -- und mit wenigen Tippfehlern -- schreiben kann. Daher würde ich meine Schreibgeschwindigkeit gerne erhöhen. Habt ihr Vorschläge und Ideen, wie man die Schreibgeschwindigkeit weiter erhöhen kann? Bloßes Üben kann es nicht sein. Ich schreibe sehr viel und das jeden Tag. Trotzdem steigt meine Anschlagszahl nicht.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Do 27. Dez 2007, 22:46

Max hat geschrieben:Man erspart sich dadurch viel Zeit
ja
Max hat geschrieben:und kann bessere Texte formulieren.
Wohl kaum, die paar gesparte Sekunden fürs schnellere Schreiben wirst du nicht als Formulierungsvorteil umsetzen können, außer du bist Schriftsteller bzw. echter Vielschreiber.
Max hat geschrieben:Auch später im Berufsleben ist es ein großes Plus, wenn man schnell
Ich habe meinen Zweifel dass du so einen Job anstrebst - außer du wilst Schriftsteller, Journalist o.ä. werden, aber fürs Studium und das ganze drumherum ja
Max hat geschrieben: und mit wenigen Tippfehlern -- schreiben kann.
Definitiv, uneingeschränkt ja
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon Max » Fr 28. Dez 2007, 00:07

1von6,5Milliarden hat geschrieben:Wohl kaum, die paar gesparte Sekunden fürs schnellere Schreiben wirst du nicht als Formulierungsvorteil umsetzen können, außer du bist Schriftsteller bzw. echter Vielschreiber.
Das summiert sich ja hoch. Wenn ich eine Stunde vor dem PC sitze und meine Schreibgeschwindigkeit nicht 300, sondern 400-500 Anschläge pro Minute beträge, so würde ich mir mindestens zehn Minuten sparen. Die könnte ich dafür verwenden, etwas anderes zu machen, mehr zu schreiben oder einen Text durchzuarbeiten.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 28. Dez 2007, 11:20

Das Phänomen der Addition ist mir bekannt, doch jemand der Zeit hat sich sein Hirn mit Youtube durchzublasen, dürfte noch kein Zeitmangelproblem haben. :santagrin:
Und für jeweils stückweise kurze Artikelchen und Zeilchen in Foren u.ä. ist es fast egal, solange man nur zügig schreibt und nicht die Buchstaben mühsam suchen muss.

Sollten es wirklich ("echte") 300 Anschläge/Minute (fehlerfrei!) auch über 10 Minuten und länger durchgehalten sein, so ist dies doch sehr gut. Was willst du mehr. Nur Spitzen-Tipp-Kräfte schaffen 400-500 oder mehr.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon Nacktmull » Fr 28. Dez 2007, 11:40

vielleicht hilft ja Muskeltraining des Unterarms, stärkere Muskeln machen auch schneller, so ein Gummiball zum Drücken is ganz praktisch, wenns aber an der Reaktion liegt muss die natürlich trainiert werden.

Denkst du eigentlich immer so ökonomisch wenns um dein Leben geht und erstellst dabei eine Kosten-Nutzenanalyse (um z.B.: Zeit zu sparen)? Was natürlich nichts Schlechtes is, machen ja alle "vernünftigen" Lebewesen so, bist also ein homo oeconomicus im gegensatz zu homo komasaufer, dies heutzutage en masse gibt. :rollsmile:
Benutzeravatar
Nacktmull
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 09:07
Wohnort: Österreich,Klagenfurt

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon Ari » Fr 28. Dez 2007, 12:35

Ich dacht immer Max trinkt auch gern mal einen. Vielleicht ist er ja beides, was ich nicht schlecht fände :bier:

Wobei ich den Nutzen auch nicht so hoch sehen würde, ich z.b. schaff keine 300 Anschläge. Das trotz 10-Finger-System (halbwegs, hab eigentlich nei interesse gehabt es zu lernen, da ich es "musset"). Trotzdem ist es ausreichend. Sowohl in Foren (ich denk langsamer :p) als auch z.b. beim Programmieren (wenn mir der code so schnell aus dem Kopf flutschen würd...)

Ganz nebenbei: Muss man alles im Leben mit maximaler Leistung und nach Ksoten/Nutzen sehen? Also ich mach andauernd dineg die ich aus einem "Bauchgefühl" mache und hab trotzdem keien ideologischen oder sonstigen Probleme mit mir selbst. Vielleicht hilft dem ein oder anderen ja den Roman "Wir" von Samjatin empfehlen (und einige Auszüge zum Thema Taylorismus).
Ari
 
Beiträge: 577
Registriert: So 16. Sep 2007, 18:27

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 28. Dez 2007, 12:50

Ari hat geschrieben:Vielleicht ist er ja beides, was ich nicht schlecht fände
Ich schon. Extreme (Koma...) sind selten gut, allerdings - und da stimme ich dir zu - Einseitigkeit ist auch nicht gut. Nur_selbst- (oder fremd-)beherrscht ist nicht gut, ein bisserl Spaß muss sein. :lachtot:
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon Max » So 13. Jan 2008, 15:29



So stelle ich mir das vor. Wie kann man seine Schreibgeschwindigkeit derart erhöhen?
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon ostfriese » So 13. Jan 2008, 16:08

Ich bin extrem langsam beim Schreiben, und doch: Der limitierende Faktor für meine "literarische" Produktion ist immer noch die Bedächtigkeit...
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon trazy » So 13. Jan 2008, 16:28

@Max: Mach dir mal nicht so viel Stress!

In Foren schreibst du ja sicher nicht auch in dieser Geschwindigkeit, weil du dabei denkst und nicht etwas abtippst
und
solltest du etwas abtippen wollen, dann verbrauchst du für kleine Texte sowieso wenig Zeit
und
solltest du viel abtippen, dann gibt es jedoch OCR-Texterkennung.
und
solltest du dein Nachdenken abstellen, um mehr Konzentration fürs Tippen zu haben, dann denkst du zu wenig nach.

@Max ich denke du hast 300 Anschläge durch die Gewöhnung. Du schreibst hier viel und denkst dabei nach. Hättest du genau so viel Text abgeschrieben ohne dabei viel nachdenken zu müssen, dann wären deine Anschläge sehr viel höher! :up:

Gönn dir mehr Pausen, am besten immer mal kurz zwischendurch. Das ist viel wichtiger als Höchstleistungen zu vollbringen! Man hat nur ein Leben und durch Stress kann man sich viel im Leben ruinieren.
trazy
 
Beiträge: 487
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:00

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon stine » So 13. Jan 2008, 16:55

Das Video ist ein Witz.
Niemand hat ganze Wörter auf der Tastatur.
Selbst bei tausend Anschlägen pro Minute würden die Wörter Buchstabenweise entstehen.
Bild
LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon trazy » So 13. Jan 2008, 17:10

Stine, es gibt wirklich nicht wenige Menschen, die so schnell tippen können! Das Video ist sicher echt. Ansonsten gibt es allerdings Software, die Wörter vervollständigt - das ist schon ein alter Hut!
trazy
 
Beiträge: 487
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:00

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon ostfriese » So 13. Jan 2008, 17:57

Als die Zahlenreihe entsteht, tippt er gar keine Zahlen. Das Video ist ein Fake.
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon 1von6,5Milliarden » So 13. Jan 2008, 18:03

Hatte ich auch schon gesehen :2thumbs: , entweder zu schnell ablaufendes Fake oder zu schnell ablaufend und nicht zugehörig. (Es werden nie Ziffern getippt, deshalb kann es auch nicht nur unsynchron sein)
Grob gerechnet ticken da ca. 35 Zeichen pro Sekunde, wenn man ausnahmsweise Wikipedia glaubt, ist es unmöglich.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon ostfriese » So 13. Jan 2008, 18:14

http://typera.tk/hiscore.cws?list=4&time=0 belegt auch, dass es niemanden gibt, der so schnell tippt.
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon Max » So 13. Jan 2008, 18:40

Ich informiere mich mal in dem Forum von typera.tk, wie ich schneller schreiben kann. Ich will diese Fähigkeit weiter verbessern und meine Geschwindigkeit erheblich steigern. 500 Anschläge pro Minute sollten mit etwas Übung in nächster Zeit drin sein.

Vor einigen Tagen habe ich eine neue Tastatur bekommen. Diese lässt sich viel einfacher bedienen und meine Schreibgeschwindigkeit liegt inzwischen bei knapp 400 Anschlägen pro Minute. Hier kann man sehen, wie viel allein die Technik ausmacht.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon Max » So 13. Jan 2008, 21:10

Ich lerne jetzt NEO. http://de.wikipedia.org/wiki/NEO-Tastaturbelegung

Auf die neue Tastatur umzusteigen, ist leichter als damals, wie ich das Zehn-Finger-System gelernt habe. Aber es ist dennoch eine große Umstellung und man hat stets die Neigung, wenn man ein Wort schreiben will, die Finger so zu bewegen, wie man es gewohnt ist. Aber es ist alles nur eine Frage der Übung. Gerade eben habe ich eine DIN4 Seite mit der Tastatur getippt und natürlich wurde ich mit der Zeit immer schneller und meine Neigung hat nachgelassen, die Wörter wie gewohnt zu schreiben. Ich übe das jetzt einfach jeden Tag ein wenig und in, sagen wir, einem Monat werde ich beide Tastaturen mühelos beherschen.

Anfangs hatte ich die Befürchtung, dass ich vollkommen durcheinander komme, wenn ich neben QWERTZ noch eine Tastatur lerne, aber nach der kurzen Übung denke ich eher, dass das Gegenteil der Fall ist. Wenn man eine weitere Tastatur erlernt, wird man sehr flexibel und bekommt viel mehr Gefühl in den Fingern.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon Kurt » So 13. Jan 2008, 22:18

Max hat geschrieben:Vor einigen Tagen habe ich eine neue Tastatur bekommen. Diese lässt sich viel einfacher bedienen und meine Schreibgeschwindigkeit liegt inzwischen bei knapp 400 Anschlägen pro Minute. Hier kann man sehen, wie viel allein die Technik ausmacht.


Was für eine Tastatur hast du denn bekommen und womit trainierst du? Stoppuhr oder eigene Software?
Kurt
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 16:55
Wohnort: Bayern

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon Max » So 13. Jan 2008, 23:03

Ich weiß nicht, wie das bei anderen Betriebssystemen aussieht, aber bei Linux kann man die Tastatur einfach umstellen. Als ich vorher eine Stunde geübt habe, habe ich für den Zeitraum einfach die Tastaturart umgestellt und in OOo geschrieben. Ich habe davor eine alte Tastatur genommen, die Buchstaben herausgelöst und umgestellt. Allerdings denke ich nicht, dass dies notwendig ist; ich halte es sogar für eher schädlich. Wenn ich schreibe will ich gar nicht auf die Tastatur schauen, sondern blind und fließend schreiben. Dies ist das einzig praktische und man ist so auch schneller. Wenn man eine Tastatur verwendet, auf der die richtigen Buchstaben stehen, so verleitet das einen nur dazu, auf die Tastatur zu sehen. Wenn man lernt blind zu schreiben, kann man auf eine korrekte Beschriftung ohne weiteres verzichten und sich einfach die Stellung der Buchstaben merken. Der Blick ist dann ganz auf den Bildschirm fokusiert und es spielt gar keine Rolle, was auf der Tastatur steht. Technisch ändere ich daher gar nichts. Ich verwende die selbe Tastatur wie bei QWERTZ, nämlich eine Cherry eVolution.

Da sich bei der Technik nichts ändert, ist nur die Lernstrategie von Bedeutung. Diese sieht folgendermaßen aus: Ich fange mit den wichtigsten Buchstaben an und lerne stetig neue dazu. Bei NEO sind alle wichtigen Buchstaben auf der Mittellinie, um ein schnelles um angenehmes Schreiben zu ermöglichen; daher beginne ich mit der Mittellinie. Nach der einen Stunde Übung behersche ich diese bereichts. Es ist an manchen Stellen natürlich noch ein Nachdenken von nöten, aber mit der Zeit wird dies in einen rein mechanischen Vorgang übergehen, der keine geistigen Anstrengungen erfordert, sodass man sich ganz auf den Text konzentrieren kann. Es gibt zwar Software, um das zu Üben, aber ich halte das nicht für notwendig. Als ich bei QWERTZ gelernt habe, mit zehn Fingern zu schreiben, dachte ich auch, solche Programme wären notwendig und habe mir welche zugelegt. Aber die Programme sind überflüssig: Sie bringen einem nur jede Lektion zwei neue Buchstaben bei und befehlen einem dann, Wörter mit diesen zu schreiben. Das kann man auch so.

Die Benutzung der NEO ist wirklich hervorragend. Es ist erstaundlich, wie viele Wörter man durch die gute Anordnung mit der Mittelzeile schreiben kann. Dort sind links alle Vokale untergebracht und rechts die häufige Konsonanten. Die Konsonanten, die auch häufig vorkommen, aber nicht auf der rechten Mittellinie liegen, sind so platziert, dass man sie mit dem Zeigefinger oder dem Mittelfinger am leichtesten drücken kann. Die Umlaute sind unterhalb der Vokale, also links unten. Sie sind so angeordnet, dass sich das ä am einfachsten drücken lässt, weil es am häufigsten vorkommt, danach kommt das ü und dann das ö. Auch die restliche Platzierung der Buchstaben ist sehr durchdacht und ermöglicht so ein angenehmes und einfaches Schreiben. Die Macher haben Statistiken der deutschen Sprache ausgewertet und danach die Tastatur entworfen. Das q ist zum Beispiel ein sehr seltener Buchstabe im deutschen, genauso wie das x. Das x bildet etwa 0,03 Prozent der vorkommenden Buchstaben, q 0,02. Dementsprechend sind beide schlecht platziert, allerdings x ein wenig besser als q. Während das q wie bei QWERT links oben ist, ist das x an der Stelle des Bindestriches. Grund hierfür ist, dass unter den 10.000 häufigsten deutschen Wörtern das x ungefähr 40 mal in Verbindung mit einem Vokal (Mitte links) auftritt, q hingegen nur 10 mal. Wäre das x links oben, so wären die Kombinationen weitaus schwieriger zu tippen. Auf der Webseite von NEO hat ein Benutzer eingewendet, man solle x und q umdrehen, da q oft in der Verbindung qu auftaucht und das u ganz links in der Mitte ist. Die Verbindung qu ist daher sehr schwer zu tippen, erfordert also mehr Zeit. Aber zum Überraschen des Benutzers kommt die Kombination qu nur bei 2 der 10.000 häufigsten Wörter vor.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: Schreibgeschwindigkeit erhöhen

Beitragvon Kurt » Mo 14. Jan 2008, 00:03

Wenn du Linux benutzt, wäre ktouch sicherlich eine gute Wahl. Die Lektionen lassen sich leicht selbst editieren, du kriegst das Tastaturlayout angezeigt (bin nicht sicher, ob NEO auswählbar ist, sollte man aber auch selbst editieren können) und du hast eine einfache Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu messen. Ich hab damit mal testweise das DVORAK-Layout gelernt. Das NEO-Layout würde mich auch zu Lernen reizen, allerdings bin ich noch skeptisch, ob kürzere Fingerwege wirklich schnellere Schreibgeschwindigkeit bedeuten. Du kannst uns ja gelegentlich mitteilen, wieviele Anschläge du schaffst.
Kurt
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 16:55
Wohnort: Bayern


Zurück zu Das Leben, das Universum und der ganze Rest

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste