21 Regeln für gute Posts

Alles, was sonst nirgendwo hinpasst, findet hier seinen Platz.
Neue Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.

21 Regeln für gute Posts

Beitragvon stine » Mi 16. Apr 2008, 12:58

1. Vermeide Abk. u. Kurzw., etc.
2. Bemerkungen in Klammern (egal, wie wichtig sie sind) sind überflüssig.
3. Vermeide Klischees wie die Pest. Sie sind ein alter Hut.
4. Fremdwörter sind per se nicht adäquat.
5. Man sollte niemals verallgemeinern.
6. Vermeide Zitate. Wie schon Ralph Waldo Emerson sagte: "Ich hasse Zitate! Sag mir, was du weißt!"
7. Vergleiche sind genauso schlecht wie Klischees.
8. Fasse dich kurz. Bringe keine redundanten Informationen. Mache nicht mehr Worte, als nötig sind. Sowas ist wirklich total überflüssig und bringt nicht mehr, als die Kurzform.
9. Versuche dich in manchen Situationen eventuell ein bisschen weniger unkonkret auszudrücken.
10. Ein-Wort-Sätze? Niemals!
11. Untertreibung ist immer das Beste!
12. Analogien sind so überflüssig, wie ein Fahrrad für Fische.
13. Passive Sätze müssen unbedingt vermieden werden.
14. Umgangssprache ist ja wohl fett krass daneben, oder?
15. Wer braucht schon rhetorische Fragen?
16. Übertreibung ist eins der allerschlimmsten Dinge überhaupt!
17. Wie ich schon sagte: "Wiederhole dich nie!"
18. Achtung: Alle alliterierenden Aussagen abschaffen!
19. Paß auf, daß Du Dich an die neue Rechtschreibung hältst.
20. Benutze auf keinen Fall keine doppelte Verneinung.
21. Schreibe immer zusammenhängende Texte, also:
1. Keine Aufzählungen
2. Keine nummerierten Listen

LG stine :up:
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: 21 Regeln für gute Posts

Beitragvon Jakob » Mi 16. Apr 2008, 14:15

Jetzt grenzt Du meine Ausdruckmöglichkeiten aber ganz schön ein. :eg:
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Re: 21 Regeln für gute Posts

Beitragvon Qubit » Mi 16. Apr 2008, 18:54

stine hat geschrieben:1. Vermeide Abk. u. Kurzw., etc.
[..]
21. Schreibe immer zusammenhängende Texte, also:


22. Bevormunde nicht andere Forenteilnehmer, wie sie ihre Posts zu verfassen haben. Und halte dich an diese Regel.

;-)
Benutzeravatar
Qubit
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 15:44

Re: 21 Regeln für gute Posts

Beitragvon Ari » Mi 16. Apr 2008, 22:38

Abgesehen davon, ob solche "Regeln für gute Posts" (wer hat den die Kompetenz diese aufzustellen?) Sinn machen mal einige launige Anmerkungen die manchmal mehr und manchmal minder ernst gemeint sind. Also lesen oder auch nicht, aber nicht zu ernst nehmen.......

Zu 1.: Oh, ich kürz dauernd ab, etc. pp. ist ein von mir häufig gebrauchtes stilmittel bei aufzählungen
Zu 2.: Klammern sollten viel mehr genutzt werden. Auch { } und [ ], für was (ausser zum programmieren, "KLAMMER ZU" hat man die den sonst?
Zu 3.: Klisches beleben die Diskussion und sorgen für Gesprächsstoff :2thumbs: :^^:
Zu 4.: Fremdwörter sind das Salz in der Suppe. Irgendwie muss man ja mit der (mehr, oder bei mir weniger...) vorhandenen Bildung ja angeben. Was bringt Bildung wenn man nicht damit angeben kann? :mg:
Zu 5.: Take it simple, stupid!
Zu 6.: Nichts wirkt glaubwürdige, als wenn du es eine angesehen oder zumindest bekannte persönlichkeit schoneinmal gesagt hat. Auch wenn es ein Zitat aus einem Artikel Bauernverbands zur Legehuhnhaltung in Nairobi ist...
Zu 7.: if(regel3 == regel 7) { killworld(); } Oder anders gesagt, Vergleiche und Klisches sind sicher etwas ganz unterschiedliches. Vergleiche helfen Ereignise in Relation zueinander zu setzen
Zu 8.: Irgendwie muss man der Welt doch beweisen, dass man mehr Worte kennt als bei SMS "T9" anbietet. Und wenn nicht im Forum, wo dann? Etwa verbal? Mit Menschen reden? :erschreckt:
Zu 9:: Sollte ich etwa mich vielleicht so ungefähr ausdrücken, dass man unter umständen meine Sätze manchmal als Ansatzpunkt für Kritik verwenden kann? Nein danke, da bleib ich lieber immer vage und drehe es hinterher wie ich es brauch
Zu 10.: Ohdoch!
Zu 11.: Na dann übertreib ich weiter: Ich bin euer Gott! :mg:
Zu 12.: Oder wie ein Papst für Menschen
Zu 13.: Lieber passiv schreiben als aktiv denken...
Zu 14.: da guckscht sicher duhm aus de wäsch we ma net ganz hochdeitsch schwätzt
Zu 15.: Brauchen Fische Wasser?
Zu 16.: Hmm das darf ich auch nicht? (siehe 11.)
Zu 17.: Warum wiederholen? Mir fällt immer wieder neuer Schrott ein
Zu 18.: Reimen rettet Regeln (ok ganz schlecht...)
Zu 19.: Neue was? Nie gelernt, nie kapiert, nie angewandt. Krieg ich nun Ärger mit den foreneigenen Rechtschreibpolizei?
Zu 20.: Doppelt hält aber besser!
Zu 21.: 1. Mach ich was ich will und
- Gedankenstriche zeigen das ich Gedanken habe.
- Oder zumindest so tue als hätte ich welche

So das wars von mir liebe stine! Sind diese Regeln von dir? Wenn ja: :applaus:
Tolle Arbeit, aber da beisst die Maus keinen Faden ab :^^:
Ari
 
Beiträge: 577
Registriert: So 16. Sep 2007, 18:27

Re: 21 Regeln für gute Posts

Beitragvon stine » Do 17. Apr 2008, 06:44

Die Regeln sind leider nicht auf meinem Mist gewachsen, ich habe sie "gefunden" und wollte sie euch nicht vorenthalten!.

Übrigens, die:
Qubit hat geschrieben:22. Bevormunde nicht andere Forenteilnehmer, wie sie ihre Posts zu verfassen haben. Und halte dich an diese Regel.

ist auch gut :up:

Und die:
Ari hat geschrieben:Zu 9:: Sollte ich etwa mich vielleicht so ungefähr ausdrücken, dass man unter umständen meine Sätze manchmal als Ansatzpunkt für Kritik verwenden kann? Nein danke, da bleib ich lieber immer vage und drehe es hinterher wie ich es brauch

ist meine liebste! :up:

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47


Zurück zu Das Leben, das Universum und der ganze Rest

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron