Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Alles, was sonst nirgendwo hinpasst, findet hier seinen Platz.
Neue Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.

Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon Ari » Do 22. Mai 2008, 09:41

Hi, eigentlich wollt ich es in Gesellschaft posten aber dazu ist es wohl zu unwichtig.

Nach dem Versammlungsgesetz müssen Demonstrationen 48 Stunden vor der Versammlung angemeldet werden und es ist für genügend Ordner zu sorgen. Soweit so gut, nun meine Frage:

Gilt dies auch für Kirchen, die am heutigen Feiertag (Fronleichnam) vor der Kirche ihren Altar aufbauen und deren Gläubige die komplette Straße versperren?
Nur so aus interesse, den ich hatte schwere Mühen mit dem zu Fuß geschobenen Fahrrad vorbei zu kommen. Sowas nervt, könnnen die nicht wenigstens am Rand eien Gasse lassen damit wenigstens Fußgänger durchkommen?
Außerdem haben sie im Nachbarort auch wieder wie jedes jahr weitläufig die Straßen um den Prozessionsweg herum gesperrt (und das schon heute früh so 3 Stunden bevor es losgeht). Alles normal ich weiss, aber sonst muss man in diesem Land doch auch alles genau beantragen! Ist das so unproblematisch für Kirchen?

So so aus Neugier und ohne wirklichen Sinn wüsst ich gern Antworetn darauf.
Ari
 
Beiträge: 577
Registriert: So 16. Sep 2007, 18:27

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Do 22. Mai 2008, 10:06

Wer sagt dir, dass dieser Mumpitz nicht ordentlich angemeldet ist?
Außerdem könnten willfähige Vertreter von Exekutive und Judikative dies nur als "Veranstaltung" und nicht als "Versammlung" im Sinne des Art. 8 GG sehen. (analog Love-Parade-Urteil) Wäre zwar irgendwie absurd aber vorstellbar. Möglicherweise hat's auch eine Generalausnahme, da wären unsere Juristen gefragt. Auch Kirchenglocken haben sich z.B. nicht an das sonntägliche/feiertägliche Ruhegebot zu halten. Mein Rasenmäher ist leiser und auch die Kirchenglocken werden (heute) mit Motor betrieben.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon Klaus » Do 22. Mai 2008, 10:25

Das Versammlungsrecht gilt nicht für Gottesdienste, da diese in Kirchen stattfinden. §§14,15 des Versammlungsgesetzes gelten nicht für Gottesdienste unter freienm Himmel. Hier kannst du nachlesen.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon Ari » Do 22. Mai 2008, 10:31

Ah da steht es ja, danke dir Klaus. Damit sind die Fragen eigentlich erledigt, wieder ein EIntrag mehr auf meiner (geistigen) "Liste der Ausnahmen für Religionen".
Ari
 
Beiträge: 577
Registriert: So 16. Sep 2007, 18:27

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon Peter Janotta » Do 22. Mai 2008, 10:52

Vielleicht sollte man aus der geistigen mal eine schriftlichte machen. Ich denke da an ein Gemeinschaftsprojekt mit den Laizisten.

b2t: Mich hat diese Fronleichnamsprozession heute auch tierisch genervt.
Benutzeravatar
Peter Janotta
 
Beiträge: 1492
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 10:53
Wohnort: Würzburg

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon Ari » Do 22. Mai 2008, 11:06

Gute Idee Peter, ich dachte auch daran einige "Argumentationshilfen" für mich zu stricken in denen widersprüchlichkeiten usw. stehen die man in Diskussionen im Bekanntenkreis zitieren kann. Denke in zukunft sollten wir, mit geeigneten Hilfsmitteln :) soetwas in Angriff nehmen.
Ari
 
Beiträge: 577
Registriert: So 16. Sep 2007, 18:27

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Do 22. Mai 2008, 12:23

Peter Janotta hat geschrieben:b2t: Mich hat diese Fronleichnamsprozession heute auch tierisch genervt.
Mich heute nicht, denn bei mir sind sie nicht vorbeigedackelt und was sollte ich im Ort/in der Stadt, wenn alle Geschäft zu haben.
Mich habe die Deppen aber gestern genervt. Die ach so netten Menschenfreunde haben nämlich schon ihre abgeschnitten Birkenbäumchen und -zweige auf die Gehwege gelegt. Die (a)soziale Kirche denkt halt an alte Leute (die nicht mehr so gut zu Fuß sind) und an Mütter mit Kind(erwagen). :veg:

Danke Klaus, jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch wieder ein.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon HF******* » Do 22. Mai 2008, 18:10

och, und ich habe soetwas noch nie gesehen. :lachtot:
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Do 22. Mai 2008, 18:24

Was? Birken? Gehbehinderte alte Menschen, Mütter/Väter mit Kinderwagen? Das Versammlungsgesetz oder das Grundgesetz? :mg:
Oder eine Fronleichnamsprozession?
Soll ich dich enttäuschen? Ich bin mir nicht sicher ob ich sowas schon mal gesehen habe. :erschreckt:
Warum sollten wir uns das auch antun? :heiligen3koenige:
Aber gehört schon. (Kirchengebimmel und Böllerschützen - bigottes Gesocks)
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon Ari » Fr 23. Mai 2008, 10:49

Ihr lebt im Paradies :mg:

Also hier ist die religöse Folklore allgegenwärtig und wie ich hörte waren diesesjahr mehr Prozessierer (oder wie soll ich die Prozessionsgänger sonst bezeichnen) unterwegs als in den jahren zuvor. Seltsamerweise hab ich (bin ja mit dem Fahrrad auch an Prozessionswegen vorbeigefahren) einige gesehen die sicher nie Sonntags in die Kirche gehen (da seh ich die nämlich wenn ich arbeit nach 10 Uhr Brötchen holen). Naja, sozialer Druck scheint so manchen selbständigen Ladeninhaber dazu veranlassen publikumswirksam vor seinem Laden zu stehen und sich dem vorbeiziehnden Christenscharen anzuschließen. Traurig, aber so läuft es hier
Ari
 
Beiträge: 577
Registriert: So 16. Sep 2007, 18:27

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon Klaus » Fr 23. Mai 2008, 11:00

Ich habe mir vor 3 Jahren mal die Fronleichsnam-Prozession am Staffelsee(Seehausen) angeschaut. Welche 1935! eingeführt wurde und heute in guter Tradition immer noch so stattfindet, statt der Wehrmacht und der SA von damals, marschiert stramm die Bundeswehr und die Marine mit, ist ja ne See-Prozession, daher die Marine in Bayern. Ich hätte nie gedacht, dass es so etwas noch gibt.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 23. Mai 2008, 13:57

Ari hat geschrieben:Ihr lebt im Paradies
Du magst dich täuschen. Aber ich meide die Menschenmassen. Am WE oder Feiertag kann man ja quasi sein Haus vor lauter Touris sowieso nicht mehr verlassen.

Nachtrag: Und jeder zweite - Touris und Zugereiste abgezogen - hat irgendeine Verbindung zum Papst: Der hat mich getauft/gefirmt, der ist mit meinem Vater in die Schule gegangen, der hat mit mir mal die Straße überquert, der hat mit meinem Vater zusammen nichts von den NS-Lagern gemerkt etc.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon Sternsaphir » Fr 23. Mai 2008, 16:40

Dann will ich mich mal in die Reihe der gequälten Geister dazustellen... Ich finde es langsam nervig an solchen Tagen wie Fronleichnam zuhause bleiben zu müssen nur weil irgendwelche Kuttenträger draussen Massenveranstaltungen abhalten und damit andere stören die nichts damit zu tun haben wollen...und einem nocch ungefragt irgendwelche Einladungen zu irgenwelchen "menschenfreundlichen" christlichen Strassenfesten in den Briefkasten stopfen. Von den Kirchentglocken gar nicht zu sprechen:

Sonntag ist der einzige Tag wo ich mal ausschlafen kann... Aber NEIN! Wieso auch... schräg gegenüber von meinem Haus ist eine serbisch-orthodoxe Kirche die PUNKT ELF immer anfängt loszudröhnen! :explodieren:

Und NEIN.. ich rege mich nicht auf!!! :veg:

ich glaube ich sollte mein armes Herz schonen...
Benutzeravatar
Sternsaphir
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Mai 2008, 16:12
Wohnort: ZAMARON

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon Ramon » Fr 23. Mai 2008, 19:08

Sternsaphir hat geschrieben:Dann will ich mich mal in die Reihe der gequälten Geister dazustellen... Ich finde es langsam nervig an solchen Tagen wie Fronleichnam zuhause bleiben zu müssen nur weil irgendwelche Kuttenträger draussen Massenveranstaltungen abhalten und damit andere stören die nichts damit zu tun haben wollen...und einem nocch ungefragt irgendwelche Einladungen zu irgenwelchen "menschenfreundlichen" christlichen Strassenfesten in den Briefkasten stopfen. Von den Kirchentglocken gar nicht zu sprechen:

Sonntag ist der einzige Tag wo ich mal ausschlafen kann... Aber NEIN! Wieso auch... schräg gegenüber von meinem Haus ist eine serbisch-orthodoxe Kirche die PUNKT ELF immer anfängt loszudröhnen! :explodieren:

Und NEIN.. ich rege mich nicht auf!!! :veg:

ich glaube ich sollte mein armes Herz schonen...


Kannst es ja mal mit einer Strafanzeige probieren. Mir persönlich sind ja Kirchenglocken immer noch lieber, als Rasenmäher und Techno.
Ramon
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 08:41

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon Sternsaphir » Fr 23. Mai 2008, 20:58

Ramon hat geschrieben:Kannst es ja mal mit einer Strafanzeige probieren. Mir persönlich sind ja Kirchenglocken immer noch lieber, als Rasenmäher und Techno.


wenn es guter Techno ist (der ja leider selten ist in heutiger Zeit) habe ich nix einzuwenden ;- , aber unabhängig davon:

Ich finde generell,dass man Unbeteiligte, auch wenn sie zur Zeit noch in der Minderheit sein sollten mit sollchen Sachen behelliglen sollte. Wenn ich insoweit vermögend wäre so einen Prozess auf mich zu nehmen würde ich sogar bis zum Bundesgerichtshof gehen, aber da kommt einem ja leider das Recht, dass jeder seine Religion ausleben darf, in die Quere... :-(

Nicht das ich falsch verstanden werde, jeder soll in seinem Leben das Ausleben, was er für richtig hält, solange er andere damit nicht behelligt oder gar versucht indirekt zu "missionieren" und Kirchenglocken betrachte ich als indirekte Missionierrung. Tradition hin oder her...
Benutzeravatar
Sternsaphir
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Mai 2008, 16:12
Wohnort: ZAMARON

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon Ramon » Fr 23. Mai 2008, 21:13

Sternsaphir hat geschrieben:
Ramon hat geschrieben:Kannst es ja mal mit einer Strafanzeige probieren. Mir persönlich sind ja Kirchenglocken immer noch lieber, als Rasenmäher und Techno.


wenn es guter Techno ist (der ja leider selten ist in heutiger Zeit) habe ich nix einzuwenden ;- , aber unabhängig davon:

Ich finde generell,dass man Unbeteiligte, auch wenn sie zur Zeit noch in der Minderheit sein sollten mit sollchen Sachen behelliglen sollte. Wenn ich insoweit vermögend wäre so einen Prozess auf mich zu nehmen würde ich sogar bis zum Bundesgerichtshof gehen, aber da kommt einem ja leider das Recht, dass jeder seine Religion ausleben darf, in die Quere... :-(

Nicht das ich falsch verstanden werde, jeder soll in seinem Leben das Ausleben, was er für richtig hält, solange er andere damit nicht behelligt oder gar versucht indirekt zu "missionieren" und Kirchenglocken betrachte ich als indirekte Missionierrung. Tradition hin oder her...

Und ich betrachte Techno als musikalische Verdummung, aber natürlich hat jeder das Recht, sich von musikalischen Analphabeten verarschen zu lassen. Aber um beim Thema zu bleiben, du kannst ja mal eine Bürgerinitiative starten.
Ramon
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 08:41

Re: Kleine Frage zum Versammlungsgesetz :)

Beitragvon Sternsaphir » Sa 24. Mai 2008, 09:30

Es gibt auch sehr guten experimentellen Techno.. Aber das meiste ist tatsächlich Volksverdümmung.

Habe ich auch schon dran gedacht, so eine Art Initiative... Aber bei meiner Nachbarschaft bringt das nicht sehr viel. Hier im Viertel wohnen viele Griechen und Türken, die das garantiert nicht mitmachen würden!
Benutzeravatar
Sternsaphir
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Mai 2008, 16:12
Wohnort: ZAMARON


Zurück zu Das Leben, das Universum und der ganze Rest

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste