Drei interessante Filme

Alles, was sonst nirgendwo hinpasst, findet hier seinen Platz.
Neue Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Yelda » Fr 11. Jan 2008, 23:22

ich finde dieser Film ist nur blöd ... was ist denn da die Message?
Benutzeravatar
Yelda
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 02:27

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon folgsam » Fr 11. Jan 2008, 23:41

Warum fandest du ihn denn blöd, den Film?

Ich hab nur das zugrundeliegende Buch von Anthony Burgess gelesen. Im letzten Kapitel (welches Kubrick zum Glück gnädig unter den Tisch hat fallen lassen) kommt die Moral von der Geschicht':

Mit dem Alter kommt die Reife, aus dem notorischen Rabauken Alex wird ein rühriger, sich nach einem Kindlein sehnender langweiler. Ekelhaft und absolut störend, betrachtet man den Rest des Buches.


Die Message? Milch Plus ist DAS DING!
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Yelda » Fr 11. Jan 2008, 23:46

ich werfe dem film das völlige fehlen eines Sinn vor ... also ich glaube er spielt nur selber mit der Gewalt um zu schockieren, ohne sie zu thematisieren, also man guckt sich den Film an und ist danach genauso klug/dumm wie vorher
Benutzeravatar
Yelda
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 02:27

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon folgsam » Fr 11. Jan 2008, 23:54

Yelda hat geschrieben: also ich glaube er spielt nur selber mit der Gewalt um zu schockieren, ohne sie zu thematisieren



Ist das nicht ein widerspruch? Wer von der Gewalt schockiert ist, hat sich mit ihr beschäftigt und für sich abgelehnt und kommt unweigerlich zu der Frage, wie Menschen soetwas tun können. Die Verknüpfung "überirdischer Schönheit" in Gestalt der 9. Symphonie mit dem wild superhorrorshowmäßig tollschockenden Alexander vereint zwei unweigerlich in jedem auftretende Pole. Man darf auch nicht vergessen das die Handlung in ein totalitäres System gebettet ist, ich kann jetzt nichts zitieren, aber es wird im Buch an mehreren Stellen überdeutlich. Die äussere, staatliche Gewalt wiederholt sich nur in kleinerem Maßstab in den Gewaltexzessen der Bande : Omnipotenz gegenübern den Opfern, totale Willkür und Sinnlosigkeit.

Also ich finde da ausreichend Stoff... auch wenns kein Waking Life ist.
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Myron » Sa 12. Jan 2008, 01:06

Yelda hat geschrieben:ich werfe dem film das völlige fehlen eines Sinn vor ... also ich glaube er spielt nur selber mit der Gewalt um zu schockieren, ohne sie zu thematisieren, also man guckt sich den Film an und ist danach genauso klug/dumm wie vorher


Kubrick hat seinen Film sicher nicht als moralisierendes Lehrstück verstanden. Er betrachtet die soziale Dynamik der Gewalt, die sein Film zeigt, aus eher analytisch-distanzierter Perspektive, wobei er deutlich macht, dass Gewalt ein allgegenwärtiges gesamtgesellschaftliches Phänomen ist, von der illegalen Straßengewalt von Jugendgangs (wie aktuell!) bis hinauf zur legalen Staatsgewalt. — Auf Gewalt folgt Gegengewalt.
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon folgsam » Sa 12. Jan 2008, 01:41

War Alex womöglich sogar migrant? :/
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon ostfriese » Sa 12. Jan 2008, 02:04

Myron, die vordergründigen Aussagen zu Gewalt und Gegengewalt beeindrucken mich weniger. Mein Erleben war ein anderes:

Durch die Ästhetisierung der Gewaltszenen wird der Zuschauer gezwungen, sowohl den Exzessen der jungen Rabauken als auch den späteren Torturen des Helden voyeuristisch und mit wachsender Gewöhnung beizuwohnen. Als Folge der Entmenschlichung der jeweiligen Opfer (anfangs die "Geldsäcke" mit ihren sterilen Anwesen, später der grotesk-barbarisch "therapierte" Held) köcheln beim völlig irritierten Zuschauer ausgerechnet primitive Rachegelüste auf leiser Flamme, um dann und wann spürbar zu eruptieren.

Im gleichen Maße, wie hier die Unzuverlässigkeit emotionsgesteuerter Moralität entlarvt wird, spielt Kubrick mit der Relativität von Schönheit. Ausgerechnet eine der großartigsten Schöpfungen menschlicher Kunst wird zum Folterwerkzeug!

Dieser Film liefert dem Zuschauer im Selbstversuch den definitiven Beleg dafür, dass moralisches und ästhetisches Empfinden miteinander in beklemmender Weise verschränkt sind -- was uns im alltäglichen Handeln selten bewusst wird.

Nicht nur die Kategorien "gut" und "böse" büßen ihre Absolutheit ein; auch Ersatzkonstrukte wie "wohltuend" und "qualvoll" gehen in der präzise kalkulierten, faschistoiden Ästhetik baden. Und schließlich wird uns durch die Selbstaushöhlung wortschwallartigen Geplappers auch noch das rationale Korrektiv als Ausweg zertrümmert.

Wer die Ästhetisierung und Relativierung des Bösen durch "Clockwork Orange" kritisiert und Kubrick für die tumbe Vereinnahmung des Werks durch Hooligans der rechten Szene verantwortlich macht, hat die Botschaft des Films nicht verstanden.

Er ist ein Monument für die Zerbrechlichkeit der Humanität. Auf unsere Emotionen können wir uns nicht verlassen, weder in moralischer noch in ästhetischer Hinsicht. Sie sind in Stärke und Richtung derart leicht selbstbildwidrig beeinflussbar, dass wir diesen Manipulationsprozessen willenlos ausgeliefert sind, selbst wenn wir der Gehirnwäsche bei vollem Bewusstsein zusehen. Und auch die Rede rettet uns nicht mehr, wenn der moralische Damm erst gebrochen ist...
Zuletzt geändert von ostfriese am Sa 12. Jan 2008, 02:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Myron » Sa 12. Jan 2008, 02:13

ostfriese hat geschrieben:Durch die Ästhetisierung der Gewaltszenen wird der Zuschauer gezwungen, sowohl den Exzessen der jungen Rabauken als auch den späteren Torturen des Helden voyeuristisch-teilnahmslos beizuwohnen.


Kubrick "verschönt" die Gewaltszenen als Filmkünstler, aber er beschönigt sie nicht.
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Mittelklug » Mo 14. Jan 2008, 19:02

# I am Legend
# Forest Gump
# The Green Mile
Benutzeravatar
Mittelklug
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:24
Wohnort: Österreich, Bgld.

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon folgsam » Do 17. Jan 2008, 01:40

Waking Life
19
Das Leben des Brian
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Ari » Mo 28. Jan 2008, 15:31

Also ich mack clockwork orange, wobei ich da in meinem Umfeld auch alleine bin. Ist eben Geschmacksache, ich würd auch nicht zuviel in die Filmvorlieben reininterpretieren. Das sag ich schonmal vorweg, damit ich nicht gleich in eine Schublade komme. *kriegt sonst einen Stempel: Als Bright ungeeignet* :^^:

Ich mag viele Filme, mal wahrlos drei die ich gern schaue (je nach Stimmung) und die etwas ungewöhnlicher sidn (ja ich will zwanghaft orginel sein :erschreckt: :

Film 1: Chaplin, Der große Diktator
Er lohnt sich wirklich, antürlich nicht vergleichbar mit Actionkino oder kurzweiliger Unterhaltung am Abend. Aber eifnach mal anschauen.

Film 2: Wege zum Ruhm / PAth of Glory
Kubrick, wunderbar. Hab ich schon gesagt das ich Kubrick gern schau? :applaus:

Film 3:
Devils Advocat
Ich mag ihn, auch wenn er zwischen tiefgründig und oberflächlich hin und her schwankt


Ganz abgesehne davon gibt es für jeden ANlaß den passenden Film. Vom Actionspektakel zur Doku und zurück.

Ach meine aktuelle Lieblingsdoku:
Standing in the Shadow of Motown
Nur gut :)
Ari
 
Beiträge: 577
Registriert: So 16. Sep 2007, 18:27

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Robert » Mo 28. Jan 2008, 16:22

"Die Kinder des Monsieur Mathieu"
"Léon – Der Profi"
"Ruby und Quentin"
"Transporter" und "Transporter 2" (Der französische Polizist ist einfach top, siehe Avatar.)
usw.

und dann natürlich noch die ganzen Klamotten aus Italien, Frankreich, Dänemark usw.

Adriano Celentano
Bud Spencer und Terence Hill
Loriot
Louis de Funes
usw.


Ansonsten gefallen mir die Filme mit Russel Grow, Tom Hanks und Mel Gibson (auch als Regisseur) .
Robert
Ansprechpartner Brights Berlin
 
Beiträge: 917
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:37

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Spinnaker » Mo 17. Mär 2008, 22:18

1) Memento
2) American Psycho
3) Saving Private James Ryan
Benutzeravatar
Spinnaker
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 17:45

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Robert » Mo 17. Mär 2008, 22:42

Spinnaker hat geschrieben:1) Memento
2) American Psycho
3) Saving Private James Ryan


Da konnten ich und mein Bruder sich halb tot lachen.

Christian Bate ist einfach Klasse. :2thumbs:
Robert
Ansprechpartner Brights Berlin
 
Beiträge: 917
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:37

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Baky86 » Di 18. Mär 2008, 11:41

GEstern gesehen und er geht mir nicht mehr aus dem Kopf, so einen großartigen FIlm habe ich schon viele viele Monate nicht mehr gesehen:

"Von Löwen und Lämmern"

Trailer

Ansonsten immer zu empfehlen:

Forrest Gump
Manche mögens heiss
Training Day
CHildren of Men
Equilibrium
Good Night and Good Luck
Thank You For Smoking
Lord of War
.....
Baky86
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 16:38

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon condorcet » Di 18. Mär 2008, 22:24

    Groundhog Day (Und ewig grüßt das Murmeltier)
    The Shawshank Redemption
    Beautiful Girls
Benutzeravatar
condorcet
 
Beiträge: 42
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:03
Wohnort: Augsburg

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Myron » Mi 19. Mär 2008, 00:32

Robert hat geschrieben:Christian Bate ist einfach Klasse.


"Bale" heißt der Mann.
Aber den finde auch ich klasse.
("Der Maschinist" hast du gesehen, oder?)
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Spinnaker » Mi 19. Mär 2008, 00:42

Ja the machinist is auch net schlecht.
Hat jemand schon mal "Rescue Dawn" gesehen?
Auch mit Christian Bale
Benutzeravatar
Spinnaker
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 17:45

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Myron » Mi 19. Mär 2008, 01:02

Spinnaker hat geschrieben:Hat jemand schon mal "Rescue Dawn" gesehen?


Ist der bei uns überhaupt schon gelaufen?
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Drei interessante Filme

Beitragvon Spinnaker » Fr 21. Mär 2008, 20:23

Ist der bei uns überhaupt schon gelaufen?


Keine Ahnung, aber da der Film ja 2006 erschienen ist, würde ich schon annehmen das der bei uns mittlerweile auch den Weg ins Kino gefunden hat ..
Benutzeravatar
Spinnaker
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 17:45

VorherigeNächste

Zurück zu Das Leben, das Universum und der ganze Rest

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste