Addieren von Intelligenz

Alles, was sonst nirgendwo hinpasst, findet hier seinen Platz.
Neue Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.

Re: Addieren von Intelligenz

Beitragvon trazy » Sa 1. Mär 2008, 19:50

Wir wissen nun von Subtraktion und Addition der Intelligenz, auch wenn man es absolut so nicht nennen kann.

Auch wenn wir grob wissen, was dazu führt, könnte man nicht systematisch analysisieren wie so etwas stattfindet. Kann man aus dem Wissen nicht insofern Profit erzielen, als dass 3 Personen als Einheit eine Doktorarbeit schreiben dürfen und getrennt keinen Dr. Titel tragen dürfen?

Ich vermute, dass mir da niemand zustimmen würde aus reinem Pessimismus. Aber man könnte ein Leistungsfähigere Gesellschaft erschaffen, wie sie keiner kannte und das ohne dass die reale Intelligenz der einzelnen Menschen steigen muss.

Mir geht es nur um Organisationsformen und deren Optimierungen. Es wäre schön, wenn man nach Jahrzehntelanger Forschung Intelligenz immer besser Addieren könnte. Zumindest gefällt mir der Gedanke. Ich sehe nur mögliche Unmöglichkeit aber nicht absolute Unmöglichkeit darin.
trazy
 
Beiträge: 487
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:00

Re: Addieren von Intelligenz

Beitragvon Klaus » Sa 1. Mär 2008, 20:05

@trazy, könnte man es die Intelligenz des Kollektivs nennen?
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Addieren von Intelligenz

Beitragvon Myron » So 2. Mär 2008, 03:10

Auch Unintelligenz kann addiert werden:

Depp + Depp = Volldepp

:schiefguck:
Benutzeravatar
Myron
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 4808
Registriert: So 1. Jul 2007, 17:04

Re: Addieren von Intelligenz

Beitragvon trazy » So 2. Mär 2008, 07:01

Klaus hat geschrieben:@trazy, könnte man es die Intelligenz des Kollektivs nennen?


Man könnte viele Bezeichnungen finden. Aber jeder versteht unter Bezeichnungen ohne Beschreibungen etwas anderes. Als Kollektivintelligenz stelle ich mir jedoch eher einen Mob vor, aber das spielt keine Rolle.

Myron hat geschrieben:Auch Unintelligenz kann addiert werden:

Depp + Depp = Volldepp

:schiefguck:

Das hatten wir jetzt hier bereits mehrfach.
trazy
 
Beiträge: 487
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:00

Re: Addieren von Intelligenz

Beitragvon Twilight » So 2. Mär 2008, 11:08

trazy hat geschrieben:Organisationsformen und deren Optimierungen. [...] Intelligenz immer besser Addieren

Wir sind bereits auf dem Weg dahin. Die Optimierung der Zusammenarbeit von Intelligenzen geschieht über Spezialisierung. Schon heute weiß in großen Unternehmen, die linke Hand nicht, was die rechte tut. Muss sie meistens auch nicht, solange die Hierarchie stimmt. Wenn man dieses Modell weit in die Zukunft extrapoliert und annimmt, dass sich die Gesellschaft gleichbleibend entwickelt, kommt man zur Entstehung einer Schwarmgemeinschaft, wie sie bei verschiedenen Insekten zu finden ist.

Robert Heinlein hat geschrieben:Ein menschliches Wesen sollte in der Lage sein, Windeln zu wechseln, eine Invasion zu planen, ein Schwein zu schlachten, ein Haus zu entwerfen, ein Schiff zu steuern, ein Sonett zu schreiben, Buchhaltung zu beherrschen, eine Mauer zu errichten, einen Knochen zu schienen, einen Sterbenden zu trösten, Befehle zu akzeptieren, Befehle zu erteilen, mit anderen zusammenzuarbeiten, selbständig zu handeln, eine Gleichung zu lösen, ein Problem zu analysieren, einen Stall auszumisten, einen Computer zu programmieren, ein gutes Essen zu kochen, effektiv zu kämpfen, und schließlich ritterlich zu sterben. Spezialisierung ist was für Insekten.




Eine gute Verarbeitung dieser Vision findet man auch in Stephen Baxters SF-Roman "Der Orden"
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Re: Addieren von Intelligenz

Beitragvon trazy » Mo 3. Mär 2008, 20:59

Ahh das sind doch mal gute Informationen.

Von diesem Schwarm habe ich schon einmal einen komplexeren Text gelesen. z.B. ist das Erinnerungsvermögen eines Schwarms doppelt so hoch, logischerweise. Ich weiß jetzt nur nicht ob ich diesen Text bei Telepolis, Technology Review oder gar in der P.N. gelesen habe, weils einfach zu lange her war.

Auch wenn hier einer mich korrigieren wollte und CPUs keine Intelligenz zuordnet, so finde ich dass man in vielerlei Hinsicht diese Analogie aufbauen kann. Menschen arbeiten auch praktisch in Threads und Prozessen........... auch nur QUASI! Ich meine das nur modellhaft und beschreibend.

Wie bereits erklärt müsse man die Addition von Intelligenz so optimieren, dass man neben der Spezialisierung auch Berufe schafft, die nur in Kombination mit Menschen ausgeführt werden können, was ja auch überhaupt nichts neues ist, aber ich denke jedoch daran dass

3 Menschen als Einheit einen Arzt für Allgemeinmedizin bilden können, die als Einzelpersonen nicht die Fähigkeiten besäßen Medizin zu studieren und auch nicht dafür eingesetzt werden sollten.

Wir haben in Deutschland ein ernsthaftes Problem mit dem Fachkräftemangel und ein ernsthaftes Problem mit der Arbeitslosigkeit. Mit meiner Methode könnte man zumindest ansatzweise dagegen etwas unternehmen, aber es muss ja nur etwas unternommen werden.
trazy
 
Beiträge: 487
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:00

Re: Addieren von Intelligenz

Beitragvon stine » Di 4. Mär 2008, 08:08

trazy hat geschrieben:3 Menschen als Einheit einen Arzt für Allgemeinmedizin bilden können, die als Einzelpersonen nicht die Fähigkeiten besäßen Medizin zu studieren und auch nicht dafür eingesetzt werden sollten.

Spätestens dann, wenn sich die drei ein Gehalt teilen sollen, ist der Spaß zu Ende.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Addieren von Intelligenz

Beitragvon Twilight » Di 4. Mär 2008, 19:18

trazy hat geschrieben:Von diesem Schwarm habe ich schon einmal einen komplexeren Text gelesen. z.B. ist das Erinnerungsvermögen eines Schwarms doppelt so hoch, logischerweise. Ich weiß jetzt nur nicht ob ich diesen Text bei Telepolis, Technology Review oder gar in der P.N. gelesen habe, weils einfach zu lange her war.

Kannst du mir mal ein paar textbezogene Schlagworte nennen? Stephen Baxters Werke basieren zwar auf Wissenschaft, sind aber letztendlich doch nur Science Fiction. Die echte Lehrmeinung würde mich schon interessieren.

stine hat geschrieben:
trazy hat geschrieben:3 Menschen als Einheit einen Arzt für Allgemeinmedizin bilden können, die als Einzelpersonen nicht die Fähigkeiten besäßen Medizin zu studieren und auch nicht dafür eingesetzt werden sollten.

Spätestens dann, wenn sich die drei ein Gehalt teilen sollen, ist der Spaß zu Ende.


Eine solche Einheit muss derart stark sein, dass sie sich nicht einfach auflösen kann, wenn die Arbeit vorbei ist. Diese drei Individuen müssten sich gegenseitig ohne Worte verstehen, blind vertrauen, sprich: eine Gesamtpersönlichkeit bilden. Und in solch einem Fall ist das geteilte Gehalt kein Problem mehr, da sie Ihre Ressourcen zusammenlegen und damit diese einsparen werden. Ihr Lebensstil würde zwar nicht ganz so nobel wie der eines individuellen Allgemeinmediziners sein, aber immer noch sehr viel besser als der von drei Baustellenaushilfskräften, Friseuren oder Kellnern.
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Re: Addieren von Intelligenz

Beitragvon trazy » Mi 5. Mär 2008, 09:11

Leider habe ich keine textbezogenen Schlagworte o.ä. weil es zu lange her ist, dass ich etwas über Schwärme gelesen habe.

Ich freue mich allerdings, dass man meinen Überlegungen keine Absage erteilt. Ich möchte jetzt noch behaupten, dass der wirtschaftliche Vorteil für ein Land damit enorm sei. Schließlich haben wir viele Menschen die wir nicht brauchen, denn sie sind arbeitslos. Außerdem ist es so möglich hochwertigere Produkte zu exportieren. Schon die gewöhnliche Spezialisierung der Berufe muss sehr positive Wirkungen auf die Wirtschaft gehabt haben.

Sollte ein aussichtsreiches Konzept erstellt werden, so müssten alle anderen Länder nachziehen.

Den 3n die einen Arzt bilden müsste man Steuervergünstigungen ermöglichen. Ich denke das wäre sehr sinnvoll.
trazy
 
Beiträge: 487
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:00

Re: Addieren von Intelligenz

Beitragvon [C]Arrowman » Mi 5. Mär 2008, 16:07

Man hat ähnliche Tests mit Flugsimulatoren gemacht. Die Simulatoren waren untereinander vernetzt. Ein duzend Laien haben dann den Auftrag bekommen das Flugzeug zu laden. Das Resultat: DAs FLugzeug ist sicher gelandet, da die Leute untereinander und in der Summe ausgeglichen haben.
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Re: Addieren von Intelligenz

Beitragvon Twilight » Mi 5. Mär 2008, 17:32

trazy hat geschrieben:Ich möchte jetzt noch behaupten, dass der wirtschaftliche Vorteil für ein Land damit enorm sei. Schließlich haben wir viele Menschen die wir nicht brauchen, denn sie sind arbeitslos. Außerdem ist es so möglich hochwertigere Produkte zu exportieren. Schon die gewöhnliche Spezialisierung der Berufe muss sehr positive Wirkungen auf die Wirtschaft gehabt haben.


Die Spezialisierung hat aber auch eine Negative Seite: Anfälligkeit gegen plötzliche Änderung der Situation: Die Gemeinschaft bräuchte entweder Spezialisten für jede Denkbare und Undenkbare Situation, um weiterbestehen zu können, oder sie wird irgendwann zwangsläufig zerbrechen.
Diese "Spezialisten für alle Fälle" müssten dann aber auch in normalen Zeiten ohne Gegenleistung durchgefüttert werden.

Fazit: Ein Schwarm kann zwar sehr stark werden, schnell wachsen und mit wenig Energieaufwand existieren, aber eine Gruppe aus Individuen, von denen jeder etwas von allem kann, ist langfristig stabiler.
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Vorherige

Zurück zu Das Leben, das Universum und der ganze Rest

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast