Yelda hat geschrieben:Hy, ich bin gerade so "erfüllt" nach dem Lesen von "Der Gottewahn" und der daraus resultierenden Erkenntnis über die Existenz dieses Forums (Anhang), dass ich mich einfach mal vorstellen möchte.
Yelda hat geschrieben:Meine Name ist Yelda, ich bin 19 Jahre und lebe im tristen Frankfurt/Oder, das ganz östlich von Brandenburg liegt,
Yelda hat geschrieben:...., oftmals hört man von Religiösen und auch von nicht Religiösen man sei rassistisch, wenn man sich kritisch über das Thema äussert oder sich überhaupt über das Thema Gedanken macht.
Dies wäre von Interesse. Ich würde gerne hören, wie das aussah.Yelda hat geschrieben:falls es jemanden interessiert kann ich ein anderen Beitrag über das Thema erstellen
Yelda hat geschrieben:(...)oftmals hört man von Religiösen und auch von nicht Religiösen man sei rassistisch, wenn man sich kritisch über das Thema äussert oder sich überhaupt über das Thema Gedanken macht.
Max hat geschrieben:Schön, hier jemanden unter zwanzig begrüßen zu dürfen. An denen mangelt es zur Zeit -- sodass ich hier der Jüngste bin.
taotne hat geschrieben:Auf eine Tirade gegen "die heutige Jugend" will ich jetzt nicht unbedingt einstimmen, denn diese "Beobachtung" machte schon Aristoteles als er sagt:"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."
Ist zwar traurig aber auch kein "Jugendphänomen. Mir ist der Begriff bzw., das Problem seit den 70ern geläufig (weil es mir jemand erzählt hat), aber warum sollte unsere Jugend besser sein, als unsere Politiker. Die haben dieses und die damit verbundenen Probleme wissendlich (na gut, viele haben es vielleicht doch nicht gewusst, Dummheit schützt nicht vor Mandat) und vorsätzlich Jahrzehnte lang negiert und totgeschwiegen.ostfriese hat geschrieben:Eben hörte ich im Radio, dass die Hälfte aller Deutschen zwischen 15 und 25 mit dem Schlagwort "Demographischer Wandel" nichts anfangen kann.
Woher hast du die Zahl? Glaubst du es ist bei anderen Parteien wirklich besser? (Kein Vorwurf, sondern echte Frage. Außer bei den Grünen vor 27 Jahren, dürften doch immer die Traditionswähler einen Großteil darstellen.)ostfriese hat geschrieben:Die Union bezieht mittlerweile fast die Hälfte ihrer Stimmen von Leuten, die sich seit Jahrzehnten einen feuchten Kehricht um Politik kümmern und einfach nur aus Tradition ihr Kreuzchen stets der gleichen Partei geben.
Wie obiges Beispiel untermalen könnte, wenn die Begründung stimmig ist (wenn es denn eine gäbe), könnte ich mich selbst mit Religionsbefürwortern in diesem Punkt anfreunden. Oder umgekehrt, mir persönlich ist jemand lieber, der seine Meinung fundiert und vernünftig untermauert, selbst wenn es nicht meine Meinung ist, als jemand der zwar ungefähr meine Meinung hat, aber nicht stimmig, sinnvoll und nachvollziehbar begründen kann.ostfriese hat geschrieben:Am heftigsten fallen die Reaktionen in Bereichen aus, für die sich die Weltreligionen zuständig fühlen. Also sei Dir dessen vorsichtshalber bewusst: Religionskritiker sind mehrheitlich unbeliebt! (hier nicht!!^^)
Yelda hat geschrieben:... und bin in meinen Jahrgang schon, also ja wirklich (meiner Meinung kaum zu glauben), als seltsame Person bekannt, weil ich doch tatsächlich einfach nur meine Meinung mit austauschen möchte (es gibt natürlich Ausnahmen, aber ich denke tatsächlich das sind Ausnahmen)
Yelda hat geschrieben:Achso in dem Zusammenhang möchte ich noch auf ein Beispiel hindeuten, wie kam es, dass in Deutschland so wenige Jugendliche auf die Straße gingen, als die Studiengebühren eingeführt werden sollten - ich finde im Verhältnis zu der Bevölkerungszahl in Deutschland waren die Demonstrationen lächerlich zumal fast nur ältere Menschen und Eltern auf die Straße gegangen sind
Yelda hat geschrieben:(...)die eigentliche Wahrheit ist doch aber viel trauriger: Die Jugendlichen interessieren für gar nichts mehr!
trazy hat geschrieben:Naja man kann ja immerhin noch auf die Straße gehen, um die Stadt unsicher zu machen. Dann ist wenigstens was los. Ja das wäre dann wohl eher ein Grund, als irgend ein guter Zweck für alle.
Zurück zu Das Leben, das Universum und der ganze Rest
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste