Musik

Alles, was sonst nirgendwo hinpasst, findet hier seinen Platz.
Neue Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich hier vorzustellen.

Musik

Beitragvon folgsam » Sa 9. Feb 2008, 05:23

Klassisches Forenthema :

Wie sind so eure Musikgeschmäcker?

Ich persönlich mag mich da gar nicht in Kategorien zwängen, wobei Hip-Hop, Metal und Country wohl eher sehr stark unterrepräsentiert sind :^^:

Zur Zeit hör ich vermehrt Elektronica Geklacker und Gedröhne á la Aphex Twin (ich kann die brandneuen Interpretationen von Alarm Will Sound empfehlen, wirklich feine Akkustik Remixe), Boards of Canada, Autechre, Crystal Castles, DAT Politics, Múm, Modeselektor und andere.
Zwischendurch viel Glenn Gould, vorallem Bachs Goldberg Variationen und Das Wohltemperierte Klavier.

Dazu immer mal nach Laune ein bisschen abstraktes Drum 'n' Base Mathrock Geprügel (ist doch eine Kategorie) wie Lightning Bolt zur Entspannung.

Das ganze wird je nach Tagesform abgeschmeckt mit Radiohead (gern mal mehr), Liars und einer Prise Triphop: Lamb, Moorcheba, Massive Attack, Goldfrapp.

Die solide, unverfälschte Grundlage legt dabei Freakfolk Gitarrengeschrammel und Percussionklappern : Akron / Family

Wer das alles im Detail nachlesen möchte : http://www.lastfm.de/user/folgsam/ :^^:
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Musik

Beitragvon Max » Sa 9. Feb 2008, 10:56

Bei mir:
Punk Rock
General Rock
Elektronik
Trance
und klassische Musik, vor allem Vivaldi und Bach
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: Musik

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Sa 9. Feb 2008, 12:35

tssss.... immer diese Jugend, nix davon kennt man außer der Pop-Klassik. (die auch mir durchaus gefällt)

Sch*** bin ich schon so alt und verkrustet. :(
Ich weiß ja nicht einmal genau was Max so unter "Trance" und "General Rock" versteht. "General Rock" muss ja ein hochspezifischer Fachbegriff sein, denn Max ist ja gegen sinnlose Anglizismen. :^^: Sonst hätte ich auf allgemeine Rockmusik getippt, wäre mir allerdings als Umschreibung auch etwas sehr allgemein.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Musik

Beitragvon Gwendolan » Sa 9. Feb 2008, 13:51

Ich bin musikalisch auch nicht so fixiert. Irische Trinklieder finde ich toll. :mg: Aber eigentlich höre ich wirklich "alles mögliche", auch wenn ich früher Leute immer komisch fand, die sowas sagten. Viel elektronisches ist dabei, aber eben auch HipHop, Klassik, Rock - ob ein bestimmtes Stück mir gefällt hängt wohl mehr mit dem Stück selbst als mit der Musikrichtung zusammen.
Gwendolan
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 00:59

Re: Musik

Beitragvon [C]Arrowman » Sa 9. Feb 2008, 22:51

Punk Rock ala Blackmail oder Bad Religion
Alternative wie Linkin PArk oder The Kilians oder Guano Apes
Metal wie Iced Earth, Disturbed oder System of a Down.
Gothic Rock wie Evanescence oder Subway to Sally (obwohl die eigentlich zu etwas anderem zählen glaube ich)

Abrunden tue ich das mir Ska-Punk wie Reel Big Fish und etwas Emo wie My Chemical Romance.

Ansonsten höre ich gerne Mozart und Bach.
Außerdem ziehe ich mir gerne die OSTs zu Herr der Ringe, Fluch der Karibik, Moulin Rouge und Kill Bill 1+2 rein.
Etwas besonderes sind bei mir die Tracks von Frank Klepacki, aus den PC Spielen der Command & Conquer Serie und Universe at War. (Schwankt zwischen Techno/Trance bis Industrial Rock (alles Instrumental).

Als Kontrastprogramm habe ich die Wise Guys.

Alle Angeben sind nur Beispiele und nicht vollständig.
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Re: Musik

Beitragvon Robert » So 10. Feb 2008, 11:40

Sehr sehr viel.

Hip Hop, Rap, Black, Rai, Gothic, NDH, Klassik und was sonst so alles dudelt.

Wenig kann ich jedoch mit Techno-Gepiepse anfangen, einfach öde.

Und nervig finde ich auch noch so ne Bands, deren Musik lauter als die Stimme ist. Linkin Park ist langweilig, eigentlich liegt mir Metal überhaupt nicht.

Ansonsten hier mal einige Links zu Open Musik, die man nicht unbedingt in irgendeine Kategorie einordnen kann:
http://www.jamendo.com/en/album/7505
http://www.jamendo.com/en/album/830
http://www.jamendo.com/en/album/2443
http://www.jamendo.com/en/album/9896
Robert
Ansprechpartner Brights Berlin
 
Beiträge: 917
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:37

Re: Musik

Beitragvon folgsam » So 10. Feb 2008, 14:23

sharif hat geschrieben:Wenig kann ich jedoch mit Techno-Gepiepse anfangen, einfach öde.



:lachtot:

Ich würde dir gerne "Techno-Gepiepse" zeigen, bei dem dir hören und sehen vergeht, was komplexität, Komposition und Vielschichtigkeit angeht.

Ist andererseits natürlich eine Geschmacksfrage :^^:
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Musik

Beitragvon Robert » So 10. Feb 2008, 15:28

folgsam hat geschrieben:Ich würde dir gerne "Techno-Gepiepse" zeigen, bei dem dir hören und sehen vergeht, was komplexität, Komposition und Vielschichtigkeit angeht.


Dann wäre es wiederum kein Techno-Gepiepse.
Robert
Ansprechpartner Brights Berlin
 
Beiträge: 917
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:37

Re: Musik

Beitragvon folgsam » So 10. Feb 2008, 16:30

Was ist denn dann "Techno-Gepiepse" ?

Aber ich glaube ich weiß was du meinst ^^
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Musik

Beitragvon Robert » So 10. Feb 2008, 17:19

Glaube, was du willst, mein Freund. :mg:
Robert
Ansprechpartner Brights Berlin
 
Beiträge: 917
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:37

Re: Musik

Beitragvon whatshisname » So 2. Mär 2008, 20:59

Natürlich Bad Religion die beste Band des Planeten :mg: , Anti-Flag, Pennywise, usw. und in Sachen Metal Blind Guardian und Iron Maiden...
Ich hab nichts gegen Hip-Hop, ich hör nur lieber Musik :^^:
Benutzeravatar
whatshisname
 
Beiträge: 36
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:48
Wohnort: BS

Re: Musik

Beitragvon stine » So 2. Mär 2008, 22:23

Italienische Interpreten,
Rondo Veneziano,
Whitney Houston,
Elvis Presley...
romantisch die Streisand und Frankieboy...
Bild
und Chöre, ich liebe Chöre,
am liebsten live.

...und a cappella!

...und Max Raabe natürlich...

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Musik

Beitragvon Twilight » So 2. Mär 2008, 22:55

Ich mag eigentlich alle Arten von Rock und Metall, im Unterschied zu den meisten anderen allerdings nur bei maximal 60 dB.

Hin und wieder auch mal Trance.
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Re: Musik

Beitragvon Klaus » So 2. Mär 2008, 23:12

Bruce Springsteen, Crosby, Stills, NAsh & Young,
Iron Maiden, Rammstein,
Avril Lavigne,
Melissa Etheridge,
Marianne Faithfull uvam.
Klassisch,
Mendelsohn, Schostakowitsch, Tschaikowski,
Dvorak, Rachmaninoff, Mussorgski, Sibelius,
Mozart,
Irische, Schottische Volksmusik, Bluegrass,
Blues,
Jüdische Musik(Kol Nidrei z.B.)
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Musik

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mo 3. Mär 2008, 09:55

stine hat geschrieben: und Frankieboy...
Ja ich merke auch schon, wie an mir das Alter nagt. :mg:
Klaus' Musikgeschmack kann ich zum großen Teil auch als Teilmenge meines Geschmackes einordnen. :up:
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Musik

Beitragvon Ari » Mo 3. Mär 2008, 11:34

Ich hör auch von A bis Z vieles (von klassik bis hiphop, techno und recht häufig metal). AUch Klaus lieste ist sehr ansprechend nur eins versteh ich nicht:

Avril Lavigne,

WTF? Klaus, was mit dir los? :schiefguck:
Da fällt ja ein Weltbild zusammen :)
Ari
 
Beiträge: 577
Registriert: So 16. Sep 2007, 18:27

Re: Musik

Beitragvon Klaus » Mo 3. Mär 2008, 11:39

@Ari, wieso, ich höre ziemlich viel und Querbeet. Das ändert sich bei den modernen Musikrichtungen aber schnell. Einem sauber gespielten Rock von Springsteen bin ich jedoch schon seit Jahrzehnten treu geblieben. Oder CSN&Y. Also HipHop,Techno und so ein Gedöns kann ich nichts ab. Das erinnert mich immer daran, dass 4 Jungs um eine brennende Mülltonne tanzen, nigga-like eben.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Musik

Beitragvon Ari » Mo 3. Mär 2008, 12:16

Ok das war sehr polemisch, ich mag die Avril nicht. Aber das soll nicht dein Problem sein :^^:

Also HipHop,Techno und so ein Gedöns kann ich nichts ab

Also z.b. Fantastische Vier (fällt wohl unter gedöns) find ich gut und erinnert mich jetzt nicht an brennende Mülltonnen und Schießereien in der Großstadtnacht.....

Einem sauber gespielten Rock von Springsteen bin ich jedoch schon seit Jahrzehnten treu geblieben

Ist auch gute Musik und guten Musikern bleib ich auch treu. Aber ich denke jede Stimmung hat ihre Musik und Musik hat (bei mir) auch einen Effekt. Vor Prüfungen empfehle ich Klassik, vornehmlich Mozart Hornkonzert Nr. 4. Hat mich immer sehr beruhigt. Dagegen kann man während dem PCspielen auch sehr toll mit dem Soundtrack zu Duke Nukem (Nine inch nails) abfraggen. Eben eine Frage was man tut und wie man fühlt.

Ode rnach John Miles:
Music was my first love
and it will be my last.
Music of the future
and music of the past.

To live without my music
Would be impossible to do
In this world of troubles
My music pulls me through
Ari
 
Beiträge: 577
Registriert: So 16. Sep 2007, 18:27

Re: Musik

Beitragvon Klaus » Mo 3. Mär 2008, 12:21

Prüfungen stehen ja bei mir nicht mehr an, aber zu verschiedenen Zeiten, verschiedene Musik, je nach Lust und Laune.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Musik

Beitragvon ostfriese » Mo 3. Mär 2008, 19:18

Ich höre ...

... Klassik: Bach, Beethoven, Schubert, Chopin, Dvorak, Debussy, Mussorgsky, Stravinsky
... Jazz: am liebsten Pianisten (z.B. Uri Caine, Aki Takase, Thelonious Monk) und Gitarristen -- sowie John Coltrane
... Rock: Classic, Prog, Alternative, Independent (jeweils querbeet) -- sowie Ärzte und Schandmaul
... Pop: Abba^^ ... und gelegentlich den einen oder anderen netten Radio-Song
... Folk: Klezmer, Balkan (z.B. Bregovic), Anden, Irland, Afrika
... sonst: Bin glühender Fan begnadeter Schlagzeuger (z.B. John Hiseman, Ginger Baker, Bill Bruford, Phil Collins, Stewart Copeland) und Schlagzeug-Ensembles

Absolute Lieblingsband: Genesis (so lange Peter Gabriel am Mikrofon stand)
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Nächste

Zurück zu Das Leben, das Universum und der ganze Rest

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste