Seite 1 von 1

Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 08:56
von Robert
Bürger und Interessenvertreter sollten nicht nur die Software eines einzigen Unternehmens nutzen, um mit ihren gewählten Ansprechpartnern zu kommunizieren und sie in ihrer politischen Funktion zu unterstützen.

Alle Unternehmen sollten die gleiche Chance auf Einbindung ihrer Informations- und Kommunikationstechnologie im Europäischen Parlament erhalten.

Ich bin ein Bürger der EU und ich möchte, dass das Europäische Parlament im IT-Sektor den Einsatz gebräuchlicher Standards anerkennt und eine Kompabilität unterstützt.


http://www.openparliament.eu/

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 12:12
von Ari
Hmm die Seite hat wohl etwas viele Aufrufe, läd unglaublich langsam :^^:


Ich bin ein Bürger der EU und ich möchte, dass das Europäische Parlament im IT-Sektor den Einsatz gebräuchlicher Standards anerkennt und eine Kompabilität unterstützt.

Das bedeutet ja nicht das es OpenSource und/oder Freie Software sein muss. Wenn man weiterliest zielen sie zwar darauf ab, den ausführlichen englischen Text hätte man auch etwasprägnanter schreiben können.

Ich bin ja pessimistisch das diese Petitionen was bringen. Ist aj nicht die erste, sicher nicht letzte und meiner Meinung nach nicht der Weg der den größten Erfolg verspricht. Ich bin eher ein Freund von privatem Einsatz und Umsetzung wo man kann. Ich versuch Benutzer von OpenSource-Betriebssystemn zu überzeugen, arbeit an solchen Projekten mit (bugtracking, kleinere Fixes und sowas) benutzt sogut es geht nur OpenSource. Ich denke das bringt sicher mehr als die hundertausendste Petition. Was natürlich nicht heisst, dass man sie ignorieren sollte. Nein, aber man sollte nicht einfach seine Petition ausfüllen und dann wieder den IE schließen.... :lachtot:

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 12:16
von Robert
Ari hat geschrieben:Nein, aber man sollte nicht einfach seine Petition ausfüllen und dann wieder den IE schließen.... :lachtot:


Bei mir wird nur Firefox geschlossen. :mg:

Am liebsten würde ich nur noch Ubuntu mit dwm nutzen, aber zum Tiberium Wars zocken brauch ich halt mein XP. :sauer:

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 12:22
von Klaus
Ubuntu ist mittlerweile genauso klickfreudig und bunt wie Windoofs. Ausserdem versuch es mal mit crossover oder wine, eine Menge Spiele aus der Windoofs-Welt laufen da auch.

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 12:35
von Robert
Klaus hat geschrieben:Ubuntu ist mittlerweile genauso klickfreudig und bunt wie Windoofs.


Hey, haste nicht gelesen, benutze dwm. Den doofen Metacity doch nicht. Gnome, KDE oder Xfce können bleiben, wo sie sind.

Mal ein Screenshot von dwm: http://www.suckless.org/shots/dwm-20070930.png

Alles über Tastatur gesteuert. Wer brauch schon einen Dateimanager, wenn man die urxvt hat? :mg:

Auf Wunsch kann ich auch einen eigenen Screenshot machen. :veg:

Klaus hat geschrieben:Ausserdem versuch es mal mit crossover oder wine, eine Menge Spiele aus der Windoofs-Welt laufen da auch.


Hab ich schon getestet. Also Warcraft III läuft, aber Spiele, die aktuell sind, nicht.

Spiele aber eh viel Openarena, was auf Linux läuft.

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 12:43
von Klaus
mach mal auf Konsole, da brauchste überhaupt keine GUI. :lachtot: und alles andere geht und jede menge Ressourcen werden gespart.

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 12:46
von Robert
Klaus hat geschrieben:mach mal auf Konsole, da brauchste überhaupt keine GUI. :lachtot: und alles andere geht und jede menge Ressourcen werden gespart.


Aber mit w3m surft sich dies irgendwie doof.

Sehe deine Smilies dann nimmer. :mg:

Sonst nutze ich centerim und moc, was alles per Konsole läuft.

edit:
Wie schaut denn dein Desktop aus?

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 12:58
von Robert
Hier ist meiner. :motz:

Desktop.jpg

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 13:05
von Klaus
ich habe nur Konsole, mit Firefox, und benutze des Kubus von Fedora 8.

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 13:15
von Ari
klaus hat geschrieben:Ubuntu ist mittlerweile genauso klickfreudig und bunt wie Windoofs. Ausserdem versuch es mal mit crossover oder wine, eine Menge Spiele aus der Windoofs-Welt laufen da auch.

Für den ottonormalverbraucher es wirklich einfach macht. Und ich hab es lieber wenn der Laie einen Linuxclient benutzt anstatt WIndwos. Auch wenn es vielleicht nicht ganz so das ideale Dau-OS ist :)
Ich benutzt GNOME und viel Konsole. Leider gerade auf der Arbeit (XP, wtf! Branchensoftware läuft noch nicht auf Linux) und kann daher kein screenshotpossing betreiben :jg:

Ach ja, Openarena spiel auch manchmal Robert. Wusst garnicht das hier ein tummelplatz von Linuxusern ist. Find ich gut!

Ach ja, wir sind wieder ins Offtopic abgedriftet...

klaus hat geschrieben:ich habe nur Konsole, mit Firefox, und benutze des Kubus von Fedora 8.

Fedora, dem hab ich urz nach der auskopplung/umbenennung von RH abgeschworen. Aber will hier keinen sinnlosen Distri-Streit anfangen. Jeder benutzt was ihm beliebt.

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 14:01
von Robert
Ari hat geschrieben:Ach ja, Openarena spiel auch manchmal Robert. Wusst garnicht das hier ein tummelplatz von Linuxusern ist. Find ich gut!


Dann könnten wir uns dort mal zufällig treffen.

Bin der "Sharif-ger" und oft auf "Bunkertor 7".

Ari hat geschrieben:Ach ja, wir sind wieder ins Offtopic abgedriftet...


Nö, geht ja um OpenSource. :mg:

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 15:57
von Klaus
ich nutze Fedora schon wegen RH und deren Zertifizierungen, die brauche ich für die Kunden.

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Fr 2. Mai 2008, 13:51
von weissclown
Hi alle QuellOeffner! Bin neu hier, aber der Gedanke Wissen, Software und vielleicht sogar Codecs offen zu halten hat was mehrdimensionales und ist mit Sicherheit in unserem Interesse. Begrenztheit der Horizonte früherer Generationen war Mitauslöser spiritueller Entgleisungen, Wahnsinnstaten und toter Entwicklungsäste der Menschheit. Machen wir das alles mal auf, gibt es frei verfügbares Wissen und vieles andere wird unattraktiv. Dazu zähl ich *ogien, *ismen, *staatsrundfunk und gezielte verdummung á la Privatfernseh-Tittitainment mit Horoskop. Ein Bright sollte freier Software, Formaten und Wissen den Vorzug geben, propagieren und verbreiten helfen.

Re: Petition pro OpenSource.

BeitragVerfasst: Fr 2. Mai 2008, 14:21
von Robert
weissclown hat geschrieben:Ein Bright sollte freier Software, Formaten und Wissen den Vorzug geben, propagieren und verbreiten helfen.


Gut, dies mach ich auch. :mg:

Aber mein Studentendasein hat eher was damit zu tun, als mein Brightsein.