Nur noch Mathegenies?

Dass der gymnasiale Zweig einer der besten Bildungswege ist, steht außer Frage. Aber muß ein 11 jähriges Kind (6.Klasse) wirklich so eine Aufgabe lösen können?
Der abgebildete Goldbarren hat die Abmessungen: a = 7,6 cm, b = 5,3cm und h = 5,1cm (Trapez)
a) wie lang ist der Barren, wenn er 12,5 kg wiegt und 19,3 g Gold ein Volumen von 1 cm³ einnehmen?
b)Er wird zu rechteckigen Folien mit einer Breite von 1m ausgewalzt. Die Folien sollen eine Stärke von 1/100 mm haben. Wie lang wären alle Folien zusammen?
c)Letztlich werden die Folien zu Blattgold der Stärke 1/7000 mm geschlagen. Welchen Flächeninhalt haben dann alle Blätter zusammen?
d)Das Blattgold wird in Heftchen mit 25 Blatt 80mm x 80mm verkauft. Wie viele solcher Heftchen erhält man ungefähr aus dem 12,5 kg Barren?
Viel Spaß beim Nachrechnen wünsche ich allen Erwachsenen, die behaupten mit unserer Bildung stünde es nicht zum Besten.
LG stine
Edit: qcm in cm³ geändert
1von6,5Milliarden
Der abgebildete Goldbarren hat die Abmessungen: a = 7,6 cm, b = 5,3cm und h = 5,1cm (Trapez)
a) wie lang ist der Barren, wenn er 12,5 kg wiegt und 19,3 g Gold ein Volumen von 1 cm³ einnehmen?
b)Er wird zu rechteckigen Folien mit einer Breite von 1m ausgewalzt. Die Folien sollen eine Stärke von 1/100 mm haben. Wie lang wären alle Folien zusammen?
c)Letztlich werden die Folien zu Blattgold der Stärke 1/7000 mm geschlagen. Welchen Flächeninhalt haben dann alle Blätter zusammen?
d)Das Blattgold wird in Heftchen mit 25 Blatt 80mm x 80mm verkauft. Wie viele solcher Heftchen erhält man ungefähr aus dem 12,5 kg Barren?
Viel Spaß beim Nachrechnen wünsche ich allen Erwachsenen, die behaupten mit unserer Bildung stünde es nicht zum Besten.

LG stine
Edit: qcm in cm³ geändert
1von6,5Milliarden