Seite 1 von 1
Leben, lang oder glücklich

Verfasst:
Do 22. Jan 2009, 17:34
von xander1
Christen glauben an ein Leben nach dem Tod. Woran glauben Brights?
Bzw. wie ticken sie?
Achten Brights weniger oder mehr als Gläubige auf Ihre Gesundheit?
Würde ein Bright extrem darum bemüht sein lange zu leben?
Re: Leben, lang oder glücklich

Verfasst:
Do 22. Jan 2009, 17:58
von ganimed
Lebensglück = Lebenslänge * Lebensqualität
Nach dieser Formel müsste ich beide Optionen wählen.
Re: Leben, lang oder glücklich

Verfasst:
Do 22. Jan 2009, 19:28
von JustFrank
Brights glauben eigentlich gar nichts.
Was deine Frage angeht, halte ich es mit Woody Allen: Ich habe keine Angst vorm Sterben, ich möchte nur nicht dabei sein, wenn es passiert.
Wobei ich deutlich mehr auf ein erfülltes Leben, denn ein langes setze.
Was das Leben nach dem Tod angeht: Das ist nur ein Argument restriktiver Religionen, mit dem sich ihre Schäfchen zu Lebzeiten wunderbar dressieren lassen. Ich bin davon überzeugt, dass es vorbei ist, wenn es vorbei ist.
Re: Leben, lang oder glücklich

Verfasst:
Do 22. Jan 2009, 21:27
von stine
Man soll die Jahre mit Leben füllen, heißt es, nicht umgekehrt.
Aber wenn es trotzdem länger dauert, ist es auch gut.
LG stine
Re: Leben, lang oder glücklich

Verfasst:
Fr 23. Jan 2009, 04:12
von Twilight
Ich will auch beides. Oder zumindest einen Kompromiss. Viel erleben muss ja nicht bedeuten, dass ich mit einem Fallschirm aus 5 Kilometer Höhe über Südkorea abspringe, um mich nach der Landung durch die lokalen Basare futtere.
Re: Leben, lang oder glücklich

Verfasst:
Fr 23. Jan 2009, 08:49
von apostat
Ich hätte natürlich auch gern beides, aber im Zweifel würde ich mich für ein kürzeres, aber erfülltes Leben entscheiden. Denn ein langes, langweiliges, ereignisloses Leben stelle ich mir wenig erstrebenswert vor.
Re: Leben, lang oder glücklich

Verfasst:
Mo 26. Jan 2009, 10:27
von Ragnarr
Hmm.. schwierig... ich erlebe viel, tue viel, achte dabei dennoch auf meine Gesundheit und meide allzugroße Gefahren... evtl. eignet sich noch ein dritter Punkt, wobei ich den auch nicht genau definieren könnte. Generell muss ich mich damit wohl für zweitens Entscheiden.