von Nanna » So 7. Sep 2014, 18:03
Die Nutzer haben Einwilligung zur Veröffentlichung an das Brights-Forum, vertreten durch meine Person als Domaininhaber übertreten, siehe Punkt 6.4 der Forenregeln. Das heißt ich halte das Nutzungsrecht an ALLEN Beiträgen (sogar an deinen!), nicht nur an meinen eigenen. Ich garantiere die bestimmungsgemäße Verwendung der Beiträge im Rahmen einer Webpräsenz, die zu den Brights-Prinzipien konform ist und auf brights.net öffentlich verlinkt ist, also semioffiziellen Charakter genießt. Einer Verwendung in anderen Kontexten widerspreche ich ausdrücklich.
Die Beiträge in diesem Forum sind teilweise von hoher inhaltlicher Güte und erreichen spielend die nötige Schöpfungshöhe. Blogartikel, denen viele Beiträge in diesem Forum an inhaltlicher Güte und Individualität in nichts nachstehen, werden z.B. grundsätzlich als geschützt angesehen. Viel Spaß dabei, die fehlende Schöpfungshöhe für mehrere zehntausend Beiträge zu belegen.
Meine Einwilligung, das RAR-Archiv öffentlich anzubieten, ziehe ich mit sofortiger Wirkung zurück. Ich war davon ausgegangen, dass einzelne Mitglieder des Forums sich das Forum auf dem privaten Rechner, sozusagen als Privatkopie, aufheben würden, nicht, dass daraus jemand einen öffentlich zugänglichen, prinzipiell jederzeit aktivierbaren Forumsklon erstellt.
Wenn sämtliche deiner Uploads nicht binnen 24h verschwunden sind, lasse ich mich anwaltlich beraten, Adressen habe ich bereits rausgesucht; bedenke, dass auch Mitglieder dieses Forums Anwälte sind und ich kenne da mindestens einen, mittlerweile inaktiven, der bei solchen Themen wenig Spaß versteht. Ich habe eigentlich keine Lust auf diesen Blödsinn, aber ich will, dass das Forum ordentlich eingemottet wird und das beinhaltet die Archivierung auf DIESEM Server im Kontext der Brights-Website, sprich, ich will die Kontrolle über die Darstellungsweise der Beiträge behalten - nämlich original und im Kontext der Brightsbewegung und ihrer Prinzipien. Wenn ich du wäre, wäre mir allein das Risiko, mit einer Unterlassungsverfügung und evtl. Abmahngebühren konfrontiert zu werden, es echt nicht wert, ein ohnehin weiter verfügbares Angebot um jeden Preis widerrechtlich auf meinem Server zu hosten.