Seite 1 von 2

Google Trends

BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2007, 08:02
von Max
Ein wirklich sehr interessantes Tool. Man kann verschiedene Begriffe eingeben und sieht anschließend die Häufigkeit der Eingabe des betreffenden Begriffs.

http://www.google.com/trends?q=%22richa ... l&date=all

BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2007, 08:21
von LinuxBug
Echt witziges Tool
Alles oder nichts?

Ja oder nein? (<- besonders eindeutig :^^: )

erinnert mich an google fight!

BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2007, 19:28
von ostfriese
Sehr geil!

"Aufklärung" als Suchbegriff wird am meisten von den Zyprioten gefragt!!! (Wahrscheinlich geht es um NATO-Tornados :lachtot:)

Und die Nachfrage sinkt dramatisch... :erschreckt:

BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2007, 19:50
von Nox
Nach Eisbären wird hauptsächlich im Winter gesucht. :)

Lustiges Spielzeug!

Solche periodischen Dinger sehen generell recht nett aus - das hier auch - noch eins.

Warum wird "unter Eid" (under oath) zensiert?

BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2007, 20:17
von ostfriese
Da hätt ich auch noch was -- zwar nicht periodisch, aber sehr eindrucksvoll!


Ziemlich unheimlich: Pakistanis geilen sich offenbar immer wieder gern am größten "Erfolg" des internationalen Terrors auf...


Witzig, wie der Turm zu PISA aus Pisa herausragt... =)


Die Handball-WM Anfang 2007 erreichte *nicht ganz* die Popularität der Fußball-WM Mitte 2006. Und wär hätte gedacht, dass sich die Liechtensteiner so für Sport interessieren? :^^:

BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2007, 20:41
von Nox
Das PISA-Pisa ist lustig :)

Bei Hurricanes ist aber mehr los als bei deinem Tsunami...

Viele der 9/11-Anfragen würde ich auf Verschwörungstheorien schieben - in dieser Schreibweise liegt Pakistan auch nicht mehr vorn :)

Hierfür hätt ich gern ne Erklärung, falls wem was einfällt!

BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2007, 20:53
von ostfriese
Australien war nur an einem Krieg wirklich intensiv beteiligt, und das war eben der Vietnamkrieg. Aber warum das regelmäßig im Frühjahr plötzlich Thema wird, weiß ich auch nicht.

Sind wir Deutschen anders gestrickt als der Rest der Welt? Folgen wir immer treu dem, was andere uns aktuell vordenken? Hier der definitive Beleg, man vergleiche "climate change" mit "Klimawandel"!

BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2007, 20:57
von Klaus
Erklärung, ne Vermutung, die Top10, sind in der Mehrzahl Länder die zu den Coalition Forces im Irak gehören. Da in den USA der Irak immer stärker mit dem Vietnam-Krieg verglichen wird, ist das in den Medien, im Tab-Sprachen meine ich einen kleinen Beweis für diese vermutung zu finden, Dänemark, hat Truppen im Irak und in Afghanistan. Auch unter dem Aspekt, dass die USA im Irak länger involviert sind, als im 2.WK.

BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2007, 20:57
von Nox
Da ist ja sogar mehr Symmetrie drin als nur der Frühling - der Vietnamgraph ist wirklich komisch...

climate + klima passt schon zusammen mit den Bergen - einfach nur mehr Anfragen auf englisch.

Schöne Singularität...

"COINTELPRO" im Vergleich *lol*

BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2007, 21:31
von ostfriese
Man schaue sich mal an, wie der gute Mohammed allein aufgrund der Karikaturen Karriere gemacht hat: http://www.google.com/trends?q=devil%2C+god%2C+allah%2C+jesus%2C+mohammed&ctab=1&geo=all&date=all

BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2007, 21:40
von Nox
ID vs. ET
Erschreckend: speziell in den USA

god vs. science

*erst mal genug gespielt* :)

BeitragVerfasst: Fr 23. Mär 2007, 23:15
von ostfriese
Nee, ich krieg gar nicht genug davon!

Habe unterdessen ermittelt, dass Britney Spears die meistgefragte Person aller Zeiten ist.

Zum Totlachen ist auch, wie Sensationsnachrichten wirken... :irre:

Und falls es noch einer Erklärung bedarf, warum unsere gewählten Politiker die Probleme nicht mehr in den Griff kriegen: hier!

BeitragVerfasst: Sa 24. Mär 2007, 01:17
von Andreas Müller
Schweden rulez!

http://www.google.com/trends?q=%22humanism%22&ctab=1&geo=all&date=all

http://www.google.com/trends?q=%22naturalism%22&ctab=1&geo=all&date=all


Was ist da nur auf den Philippinen los? Die sind auch bei "atheism" ganz vorne. Wahrscheinlich, weil es ein sehr religiöses Land ist, im Gegensatz zu seinen Einwohnern?

BeitragVerfasst: Sa 24. Mär 2007, 12:22
von 1von6,5Milliarden
ostfriese hat geschrieben:Australien war nur an einem Krieg wirklich intensiv beteiligt, und das war eben der Vietnamkrieg.
Äh?
Wie meinst du dies?
Waren die Aussies im zweiten Weltkrieg auf dem Mars? ;-)
Koreakrieg: Australien war die (zahlenmäßig) 5.-stärkste alliierte Macht (17.000 Mann, 300 Tote bei ca. 8 Millionen Einwohnern)
Vietnamkrieg: 47.000 Mann (500 Tote) bei ca. 12,5 Millionen Einwohnern

also so unbeteiligt waren die da nicht.

Nur ist (einfach aus zeitlichen Gründen) der Vietnam-Krieg einfach präsenter und auch schon vor dem Irakkrieg wurden gedankliche Verknüpfungen mit dem Vietnamkrieg angestellt.

BeitragVerfasst: Sa 24. Mär 2007, 12:50
von Klaus
@Ostfriese, Australien hat aktuell 1.400 Mann im Irak stehen, die sich mehr oder weniger an Kampfhandlungen beteiligen oder logistische Unterstützung geben.

Desweiteren haben noch folgende Länder Kontingente im Irak stationiert:
Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Teschechien, Dänemark, el Salvador, Estland, Georgien, Kasachstan, Litauen, Mazedonien, Moldawien, Mongolei, Polen, Rumänien, Südkorea. Die anderen dürften aber dann bekannt sein.

Und was heißt intensive Beteiligung an einem Krieg, sieh das mal aus der Sicht der Iraker.

Falls interessiert: http://www.globalsecurity.org/military/ops/iraq_orbat_coalition.htm

BeitragVerfasst: Sa 24. Mär 2007, 13:43
von Sisyphos
Die Suche nach Glück nimmt stetig zu:

http://www.google.com/trends?q=gl%C3%BCck&ctab=1&geo=all&date=all

Angela Merkel schafft es immer nur zeitweise über die Popularität von Bud Spencer:

http://www.google.com/trends?q=%22bud+spencer%22%2C+%22angela+merkel%22&ctab=1&geo=all&date=all

Allerdings ist die Schule insgesamt beliebter als die Kirche. Etwas bedenklich scheint mir nur der Rückgang der Nachfrage nach Schule zu genau den Zeiten, wenn verstärkt nach Kirche gesucht wird:

http://www.google.com/trends?q=%22schule%22%2C+%22kirche%22&ctab=1&geo=all&date=all

Das könnte eng werden:

http://www.google.com/trends?q=god%2C+fun&ctab=1&geo=all&date=all

BeitragVerfasst: Sa 24. Mär 2007, 13:52
von Sisyphos
ostfriese hat geschrieben:Zum Totlachen ist auch, wie Sensationsnachrichten wirken... :irre:


Eben: http://www.google.com/trends?q=Papst&ctab=1&geo=all&date=all

BeitragVerfasst: Sa 24. Mär 2007, 15:32
von [C]Arrowman

BeitragVerfasst: Sa 24. Mär 2007, 15:53
von 1von6,5Milliarden
Sisyphos hat geschrieben:Allerdings ist die Schule insgesamt beliebter als die Kirche. Etwas bedenklich scheint mir nur der Rückgang der Nachfrage nach Schule zu genau den Zeiten, wenn verstärkt nach Kirche gesucht wird:
Und wenn du dich mal von den nackten Zahlen abwendest und ein bisschen auf die "Jahreszeit" schaust, dann siehst du, dass dies kurz vor dem Jahresende (=> Schulferien, Weihnachten) der Fall ist.
Man mag zwar streiten ob es sinnvoll ist, vor Weihnachten nach "Kirche" zu suchen, man mag darüber streiten ob es sinnvoll ist vor/in den Ferien nicht nach Schule zu suchen, aber verständlich ist es zumindest für mich allemal.

Und die Zahlen sagen nichts über die Beliebtheit aus, zumindest nicht im eigentlichen Sinn.
(hoffentlich => Frieden vs. Hitler)

:^^:

BeitragVerfasst: Sa 24. Mär 2007, 17:20
von Sisyphos
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Und wenn du dich mal von den nackten Zahlen abwendest und ein bisschen auf die "Jahreszeit" schaust, dann siehst du, dass dies kurz vor dem Jahresende (=> Schulferien, Weihnachten) der Fall ist.


Das ist mir natürlich auch aufgefallen. So blind bzw. dämlich bin ich ja nun nicht.

Was dir aber offenbar nicht aufgefallen ist, dass unsere Trend-Anfragen lediglich humoristische Spielereien sind. Siehe die Pastafarianer: Sie bringen die Erderwärmung mit dem Rückgang der Piraterie in einen Zusammenhang.

Vielleicht solltest du doch mal deinen Ironiedetektor überprüfen.

Ein Schild wie dieses :ironie: stelle ich nicht extra auf.